Deutsch: TD (Technische Durchsicht) an Leopard 1 - Leopard 1A3 mit dem Wappen des teilaktiven, "gemischten" PzGrenBtl 301, Panzergrenadierbrigdade 30 Ellwangen, aufgestellt im April 1981 in Ellwangen, aufgelöst im Sept. 1992. Die Sollstärke des "gemischten" Panzergrenadierbataillons lag damals bei 13 Panzern in der Leopard-Kompanie, und weiteren 13 Schützenpanzern in der Marder-Kompanie. Die Ausführung A3 des Leopard 1 fand grundsätzlich Verwendung in den Panzerbataillonen 303 und 304 der PzGrenBrig 30, mit den bisher bekannt gewordenen Ausnahmen, dass auch im gemischten Panzerbataillon 141 in Stadtallendorf, und im Panzerbataillon 154 in Westerburg, beide aufgestellt am 1. Okt. 1981 der Leopard 1A3 Verwendung fand. [1]
Date
April/Mai 1984. Aufgenommen während der Lehrübung „Hamburg 1984“ (Großmehring/Ingolstadt).
to share – to copy, distribute and transmit the work
to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.