Die Saison 1996 der Volleyball-Weltliga war die siebte Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 10. Mai und endete am 29. Juni. Die Niederlande gewannen zum ersten Mal den Titel.
Modus Die Vorrunde („interkontinentale Runde“) wurde in drei Gruppen mit jeweils vier oder drei Mannschaften ausgetragen. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das Final Six. Die beiden besten Mannschaften des Final Six trugen das Finale aus, der Dritte und Vierte der Gruppe spielten um den dritten Platz.
Vorrunde
Spanien
Brasilien
0:3
Spanien
Brasilien
3:2
Kuba
Argentinien
3:1
Kuba
Argentinien
3:1
Spanien
Argentinien
3:2
Spanien
Argentinien
0:3
Kuba
Brasilien
3:2
Kuba
Brasilien
2:3
Kuba
Spanien
3:0
Kuba
Spanien
2:3
Argentinien
Brasilien
2:3
Argentinien
Brasilien
1:3
Spanien
Kuba
0:3
Spanien
Kuba
3:0
Brasilien
Argentinien
3:1
Brasilien
Argentinien
3:0
Brasilien
Kuba
3:0
Brasilien
Kuba
3:1
Argentinien
Spanien
3:1
Argentinien
Spanien
3:0
Argentinien
Kuba
2:3
Argentinien
Kuba
3:1
Brasilien
Spanien
3:0
Brasilien
Spanien
3:0
Bulgarien
Griechenland
3:0
Bulgarien
Griechenland
3:0
Niederlande
Italien
0:3
Niederlande
Italien
1:3
Italien
Bulgarien
3:0
Italien
Bulgarien
3:1
Griechenland
Niederlande
0:3
Griechenland
Niederlande
1:3
Bulgarien
Niederlande
0:3
Bulgarien
Niederlande
0:3
Griechenland
Italien
0:3
Griechenland
Italien
0:3
Bulgarien
Italien
3:1
Bulgarien
Italien
2:3
Niederlande
Griechenland
3:0
Niederlande
Griechenland
3:0
Italien
Niederlande
3:1
Italien
Niederlande
3:2
Griechenland
Bulgarien
3:2
Griechenland
Bulgarien
0:3
Niederlande
Bulgarien
3:0
Niederlande
Bulgarien
3:0
Italien
Griechenland
3:0
Italien
Griechenland
3:0
China
Japan
2:3
Russland
Japan
3:2
China
Russland
0:3
Russland
Japan
3:0
China
Japan
1:3
Russland
China
3:1
Russland
China
3:0
Japan
China
3:1
Japan
Russland
0:3
China
Russland
0:3
Japan
Russland
0:3
China
Japan
3:0
Russland
China
3:1
China
Japan
3:2
Russland
Japan
3:0
Russland
China
3:2
Japan
China
2:3
Japan
Russland
1:3
Final Six und Endspiele Das Final Six (24. bis 27. Juni) sowie die Endspiele am 29. Juni fanden in Rotterdam (Niederlande ) statt.
24. Juni
Italien
Brasilien
3:1
Russland
Kuba
3:2
Niederlande
China
3:0
25. Juni
Italien
Kuba
3:0
Brasilien
China
3:0
Niederlande
Russland
3:0
26. Juni
Italien
Russland
3:2
Kuba
China
3:0
Niederlande
Brasilien
3:1
27. Juni
Italien
China
0:3
Russland
Brasilien
3:0
Niederlande
Kuba
3:1
Endstand Niederlande Niederlande
Italien Italien
Russland Russland
Kuba Kuba
Brasilien Brasilien
China Volksrepublik Volksrepublik China
Argentinien Argentinien
Bulgarien Bulgarien
Japan Japan
Spanien Spanien
Griechenland Griechenland
Auszeichnungen
Weblinks