Vallis Schröteri
Vallis Schröteri | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ein fotografisches Mosaik, aufgenommen von Apollo 15 | ||
Position | 26,2° N, 50,8° W | |
Durchmesser | 185,32 km | |
Benannt nach | Johann Hieronymus Schroeter | |
Siehe auch Gazetteer of Planetary Nomenclature |
Vallis Schröteri ist ein Mondtal auf der Vorderseite des Mondes. In der Nähe des Tals befindet sich das Mare Imbrium. Das Tal hat eine maximale Breite von 10 km. Es wurde höchstwahrscheinlich von Vulkanausbrüchen gebildet.[1] Das Tal war zudem ein vorgeschlagener Landeplatz für Apollo 18.[2]
Weblinks
Commons: Vallis Schröteri – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- ↑ Peter Wlasuk: Observing the Moon. Springer Science & Business Media, 2000, ISBN 978-1-85233-193-1, S. 83.
- ↑ Mark Wade: Apollo 18. In: Encyclopedia Astronautica. Abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).