Tour de l’Yonne
Tour de l’Yonne | |
Austragungsland | ![]() |
Austragungszeitraum | 1927–1988 |
Etappen | 3–4 |
Gesamtlänge | 335–340 Kilometer |
Das Straßenradrennen Tour de l’Yonne war ein französischer Radsportwettbewerb für Amateure, der als Etappenrennen von 1927 bis 1988 im Département Yonne veranstaltet wurde.
Geschichte
1927 wurde das Rennen begründet, der Name änderte sich mehrfach. Von 1927 bis 1971 hieß das Rennen Tour durch Yonne–Nivernais–Morvan, 1972 Tour de l’Yonne und ab 1973 Ronde de Yonne. Nach der ersten Austragung fand es erst 1934 wieder statt und ab 1964 dann kontinuierlich bis 1983. Ab 1964 wurde das Rennen unter der Schirmherrschaft der Fédération Française de Cyclisme (FFC) organisiert, die ausländische Nationalmannschaften zum Rennen einlud. Da die Rundfahrt häufig im August stattfand, wurde das Rennen von ausländischen Nationalmannschaften mehrfach zur direkten Vorbereitung auf die Straßenradsport-Weltmeisterschaften genutzt.[1]
Palmarès
- 1927
Georges Chappe
- 1928–1936 nicht ausgetragen
- 1937
Serge Svoboda
- 1938–1963 nicht ausgetragen
- 1964
François Copin
- 1965
Bernard Guyot
- 1966
Jean-Claude Maroilleau
- 1967
Derek Harrison
- 1968
Pierre Rivory
- 1969
Jacques Botherel
- 1970
Guy Courtois
- 1971
Guy Sibille
- 1972
Georges Talbourdet
- 1973
Jean-Michel Richeux
- 1974
Christian Seznec
- 1975
Dino Bertolo
- 1976
Jacques Desportes
- 1977
Ian Chandler
- 1978
Dominique Arnaud
- 1979
Bernard Pineau
- 1980
Hans Neumayer
- 1981
Hans-Joachim Hartnick
- 1982
Uwe Raab
- 1982–1986 nicht ausgetragen
- 1987
Joël Gaillard
- 1988
Frédéric Profilet
Weblinks
- Tour de l’Yonne in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
- ↑ TOUR de l'YONNE 1964 à 1988. Abgerufen am 19. Oktober 2023 (französisch).