Saint-Léger-des-Prés
Saint-Léger-des-Prés | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Saint-Malo | |
Kanton | Combourg | |
Gemeindeverband | Bretagne Romantique | |
Koordinaten | 48° 24′ N, 1° 39′ W | |
Höhe | 40–86 m | |
Fläche | 5,54 km² | |
Einwohner | 295 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35270 | |
INSEE-Code | 35286 | |
![]() Mairie Saint-Léger-des-Prés |
Saint-Léger-des-Prés ist eine Gemeinde im französischen Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne. Sie gehört zum Kanton Combourg im Arrondissement Saint-Malo. Die Bewohner nennen sich Saint-Légois. Sie grenzt im Nordwesten an Combourg, im Norden an Cuguen, im Nordosten an Noyal-sous-Bazouges, im Südosten an Marcillé-Raoul, im Südwesten an Dingé und im Westen an Lanrigan. Das Siedlungsgebiet liegt ungefähr auf 47 Metern über Meereshöhe.
Geschichte
Die Ortschaft hieß bis 1920 „Saint-Léger“.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 305 | 293 | 250 | 230 | 231 | 232 | 221 | 264 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Léger, Monument historique

Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 457–460.
Weblinks
Commons: Saint-Léger-des-Prés – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien