Ringer-Europameisterschaften 1986
Die Ringer-Europameisterschaften 1986 fanden im April 1986 im griechischen Piräus statt.
Griechisch-römisch, Männer
Ergebnisse
Kategorie bis 48 kg (Papiergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Iwan Samtajew |
2 | ![]() |
Bratan Zenow |
3 | ![]() |
Vincenzo Maenza |
4 | ![]() |
Lars Rønningen |
5 | ![]() |
Fuat Yıldız |
6 | ![]() |
Georgios Nikitas |
7 | ![]() |
Csaba Vadász |
8 | ![]() |
Krzysztof Mudrecki |
Titelverteidiger: Bratan Zenow, Bulgarien
Kategorie bis 52 kg (Fliegengewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Sergei Djudjajew |
2 | ![]() |
Mihai Cișmaș |
3 | ![]() |
Jon Rønningen |
4 | ![]() |
Stanislaw Wroblewski |
5 | ![]() |
Serge Robert |
6 | ![]() |
Schristo Dimow |
7 | ![]() |
Tibor Jankovics |
8 | ![]() |
Remzi Öztürk |
Titelverteidiger: Roman Kierpacz, Polen
Kategorie bis 57 kg (Bantamgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Timerschan Kalimulin |
2 | ![]() |
Haralambos Holidis |
3 | ![]() |
Keijo Pehkonen |
4 | ![]() |
Nicolae Zamfir |
5 | ![]() |
Petar Balow |
6 | ![]() |
András Sike |
7 | ![]() |
Pierre Dikanda |
8 | ![]() |
Mieczysław Tracz |
Titelverteidiger: Oganes Arutunjan, UdSSR
Kategorie bis 62 kg (Federgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Árpád Sipos |
2 | ![]() |
Benni Ljungbeck |
3 | ![]() |
Hugo Dietsche |
4 | ![]() |
Alexander Litwinow |
5 | ![]() |
Nentscho Nentschew |
6 | ![]() |
Hüseyin Demirtas |
7 | ![]() |
John Ottesen |
8 | ![]() |
Bogusław Klozik |
Titelverteidiger: Kamandar Madschidow, UdSSR
Kategorie bis 68 kg (Leichtgewicht)
Titelverteidiger: Michail Prokudin, UdSSR
Kategorie bis 74 kg (Weltergewicht)
Titelverteidiger: Ștefan Rusu, Rumänien
Kategorie bis 82 kg (Mittelgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Tibor Komáromi |
2 | ![]() |
Bogdan Daras |
3 | ![]() |
Teimuras Apchasawa |
4 | ![]() |
Angel Bontschew |
5 | ![]() |
Sorin Hertea |
6 | ![]() |
Ernesto Razzino |
7 | ![]() |
Magnus Fredriksson |
8 | ![]() |
Jari Salomäki |
Titelverteidiger: Basir Batalow, UdSSR
Kategorie bis 90 kg (Halbschwergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Atanas Komtschew |
2 | ![]() |
Franz Pitschmann |
3 | ![]() |
Ilie Matei |
4 | ![]() |
Chawas-Bajutin Mulajew |
5 | ![]() |
Georgios Pikilidis |
6 | ![]() |
Lajos Szegvari |
7 | ![]() |
Jarmo Övermark |
8 | ![]() |
Roger Gries |
Titelverteidiger: Igor Kanygin, UdSSR
Kategorie bis 100 kg (Schwergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Josef Tertelj |
2 | ![]() |
Thomas Horschel |
3 | ![]() |
István Illes |
4 | ![]() |
Dušan Masár |
5 | ![]() |
Anatol Fedarenka |
6 | ![]() |
Roman Bierła |
7 | ![]() |
Vasile Andrei |
8 | ![]() |
Franz Marx |
Titelverteidiger: Anatol Fedarenka, UdSSR
Kategorie bis 130 kg (Superschwergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Nikola Dinew |
2 | ![]() |
Nikolai Makarenko |
3 | ![]() |
Tomas Johansson |
4 | ![]() |
Roman Wrocławski |
5 | ![]() |
László Tóth |
6 | ![]() |
Ioan Grigoras |
7 | ![]() |
Jörg Kotte |
8 | ![]() |
Niels Steffensen |
Titelverteidiger: Igor Rostorozki, UdSSR
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 1 | 1 |
2 | ![]() |
2 | 2 | 0 |
3 | ![]() |
2 | 0 | 1 |
4 | ![]() |
1 | 0 | 0 |
5 | ![]() |
0 | 2 | 1 |
6 | ![]() |
0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 1 | 1 | |
8 | ![]() |
0 | 1 | 0 |
![]() |
0 | 1 | 0 | |
![]() |
0 | 1 | 0 | |
11 | ![]() |
0 | 0 | 2 |
12 | ![]() |
0 | 0 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 |
Freistil, Männer
Ergebnisse
Kategorie bis 48 kg (Papiergewicht)
Titelverteidiger: Wassili Gogolew, UdSSR
Kategorie bis 52 kg (Fliegengewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Walentin Jordanow |
2 | ![]() |
Šaban Trstena |
3 | ![]() |
Minatula Daibow |
4 | ![]() |
Nicu Hincu |
5 | ![]() |
Thierry Bourdin |
6 | ![]() |
Vesa Mäki-Turja |
7 | ![]() |
László Bíró |
8 | ![]() |
Herbert Tutsch |
Titelverteidiger: Walentin Jordanow, Bulgarien
Kategorie bis 57 kg (Bantamgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Georgi Kaltschew |
2 | ![]() |
Ruslan Karajew |
3 | ![]() |
Zygmunt Koloziej |
4 | ![]() |
Hartmut Reich |
5 | ![]() |
Metin Kaplan |
6 | ![]() |
Sándor Németh |
7 | ![]() |
Panagiotis Vlandos |
Titelverteidiger: Stefan Iwanow, Bulgarien
Kategorie bis 62 kg (Federgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Xəzər İsayev |
2 | ![]() |
Walentin Sawow |
3 | ![]() |
Marian Skubacz |
4 | ![]() |
József Orbán |
5 | ![]() |
Lutz Remus |
6 | ![]() |
Ludwig Küng |
7 | ![]() |
Ralf Lyding |
8 | ![]() |
Sande Donev |
Titelverteidiger: Lutz Remus, Deutsche Demokratische Republik
Kategorie bis 68 kg (Leichtgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Abdulla Megomedow |
2 | ![]() |
Simeon Schterew |
3 | ![]() |
Jan Szymański |
4 | ![]() |
Jukka Rauhala |
5 | ![]() |
Georgios Athanasiadis |
6 | ![]() |
Ahmet Çakıcı |
7 | ![]() |
Gerard Santoro |
8 | ![]() |
Zoltán Szalontai |
Titelverteidiger: Arsen Fadsajew, UdSSR
Kategorie bis 74 kg (Weltergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Adlan Warajew |
2 | ![]() |
Claudiu Tămăduianu |
3 | ![]() |
Kemal Padarew |
4 | ![]() |
István Gulyas |
5 | ![]() |
Bruno Beudet |
6 | ![]() |
Pekka Rauhala |
7 | ![]() |
Süleyman Çakın |
8 | ![]() |
Leonz Küng |
Titelverteidiger: Anatoli Palamarew, UdSSR
Kategorie bis 82 kg (Mittelgewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Alexander Nanew |
2 | ![]() |
Wagab Kasibekow |
3 | ![]() |
Jozef Lohyňa |
4 | ![]() |
Leszek Ciota |
5 | ![]() |
Gheorghe Mitu |
6 | ![]() |
Jouko Salomäki |
7 | ![]() |
Cedo Nikolovski |
8 | ![]() |
Reiner Trik |
Titelverteidiger: Juri Worobjow, UdSSR
Kategorie bis 90 kg (Halbschwergewicht)
Titelverteidiger: Robert Tibilow, UdSSR
Kategorie bis 100 kg (Schwergewicht)
Titelverteidiger: Leri Chabelowi, UdSSR
Kategorie bis 130 kg (Superschwergewicht)
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() |
Andreas Schröder |
2 | ![]() |
Malchas Mermanischwili |
3 | ![]() |
Adam Sandurski |
4 | ![]() |
Ralf Bremmer |
5 | ![]() |
József Balla |
6 | ![]() |
Petar Christow |
Titelverteidiger: Dawit Gobedschischwili, UdSSR
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 4 | 1 |
2 | ![]() |
4 | 2 | 1 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 2 |
4 | ![]() |
0 | 1 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 1 | 0 |
![]() |
0 | 1 | 0 | |
![]() |
0 | 1 | 0 | |
8 | ![]() |
0 | 0 | 4 |
9 | ![]() |
0 | 0 | 1 |
Siehe auch
- Ringer-Weltmeisterschaften 1986 in Budapest
- Ringer-Ozeanienmeisterschaften 1986 in Auckland
- Ringer-Panamerikameisterschaften 1986 in Colorado Springs
- Espoirs-Ringer-Europameisterschaften 1986 in Lidköping und Malmö
- Junioren-Ringer-Weltmeisterschaften 1986 in Schifferstadt
- Junioren-Ringer-Ozeanienmeisterschaften 1986 in Auckland
- Kadetten-Ringer-Europameisterschaften 1986 in Bursa