Philip Heijnen
![]() | |
Philip Heijnen (2023) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 25. Juni 2000 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße / Bahn (Ausdauer) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Parkhotel Valkenburg |
Internationale Team(s) | |
2023– | À Bloc CT |
Wichtigste Erfolge | |
Bahn-Weltmeisterschaften Bahn-Europameisterschaften (U23) | |
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2025 |
Philip Heijnen (* 25. Juni 2000 in Oeffelt) ist ein niederländischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.
Sportlicher Werdegang
Mit elf Jahren fuhr Philip Heijnen sein erstes Radrennen für den lokalen Verein in Uden, im Jahr darauf erstmals auf einer Radrennbahn. Mehrere Jahre lang fuhr ihn sein Vater zum Training nach Amsterdam. Heute (2021) trainierte er in Apeldoorn. 2019 wurde er gemeinsam mit Enzo Leijnse, Maikel Zijlaard, Casper van Uden und Vincent Hoppezak niederländischer Meister in der Mannschaftsverfolgung sowie im Dernyrennen. Der Trainer Fulco van Gulik brachte ihn mit Hoppezak für das Zweier-Mannschaftsfahren zusammen, und bei den U23-Europameisterschaften errangen die beiden Fahrer gemeinsam die Bronzemedaille in dieser Disziplin.[1] Beim Belgion Track Meeting im April 2022 stürzte Heijnen im Punktefahren des Omniums und verletzte sich an mehreren Wirbeln.[2]
Trotz dieser Verletzung war 2022 ein erfolgreiches Jahr für Heijnen: Bei den U23-Europameisterschaften im Zweier-Mannschaftsfahren wurde er mit Yanne Dorenbos Europameister und gewann Bronze im Omnium. Zudem wurde er dreifacher nationaler Meister. In der Elite gewann er von 2023 bis 2025 bei Welt- und Europameisterschaften drei Bronzemedaillen in verschiedenen Ausdauerdisziplinen.
Erfolge
Bahn
- 2019
Niederländischer Meister – Mannschaftsverfolgung (mit Enzo Leijnse, Maikel Zijlaard, Casper van Uden und Vincent Hoppezak)
Niederländischer Meister – Dernyrennen (hinter Peter Möhlmann)[3]
- 2021
U23-Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Vincent Hoppezak)
Niederländischer Meister – Dernyrennen (hinter René Kos)[4]
- 2022
U23-Europameister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Yanne Dorenbos)
U23-Europameisterschaft – Omnium
Niederländischer Meister – Dernyrennen (hinter Peter Möhlmann)[5], Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Matthijs Büchli)
- 2023
Europameisterschaft – Ausscheidungsfahren
- 2024
Weltmeisterschaft – Punktefahren
- 2025
Europameisterschaft – Omnium
Weblinks
- Philip Heijnen in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Philip Heijnen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Wanda Laarakkers: Philip Heijnen. In: onsthuus.nl. 5. März 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021 (niederländisch).
- ↑ Baantopper Philip Heijnen klaar voor volgende stap. In: brabantcycling.nl. 29. Juli 2022, abgerufen am 15. August 2022 (niederländisch).
- ↑ Heijnen en Raaijmakers naar nationale titel achter derny. In: libemaprofcycling.nl. Dezember 2019, abgerufen am 20. September 2021. -1
- ↑ Philip Heijne prolongeert Nederlandse titel achter de derny. In: baanwacht.nl. 28. November 2021, abgerufen am 29. November 2021 (niederländisch).
- ↑ Gangmaker Peter Möhlmann drie keer dernykampioen. In: wielerjaarboek.online. 27. November 2022, abgerufen am 27. November 2022 (niederländisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heijnen, Philip |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 2000 |
GEBURTSORT | Oeffelt |