New Japan Pro Wrestling

New Japan Pro-Wrestling
Form Tochtergesellschaft
Gründungsdatum 13. Januar 1972
Standort Tokyo, Japan
Territorien Weltweit
Gründer Antonio Inoki
Besitzer Bushiroad (85 %), TV Asahi (10 %), Amuse (5 %)
Leitung Naoki Sugabayashi (Chairman),
Hiroshi Tanahashi (President &
Representative Director)
Branche Wrestling
Weitere Informationen
Website njpw.co.jp
njpw1972.com

New Japan Pro Wrestling (jap. 新日本プロレス shin nihon puroresu) (NJPW), ist der Name eines japanischen Wrestlingverbandes. Gegründet wurde die Promotion von Antonio Inoki im Jahr 1972. Kurzbezeichnung ist New Japan.

Geschichte

1972 wurde New Japan von Kanji „Antonio“ Inoki als Teil der National Wrestling Alliance gegründet. Bis 1989 stand eine direkte Konkurrenz mit der Promotion All Japan. New Japan zählt neben der Pro Wrestling NOAH zu den größten japanischen Wrestlingverbänden.

Seit 1999 wird die Promotion von Tatsumi Fujinami als Präsident und Masahiro Chono als Booker geleitet. New Japan pflegt seit jeher regelmäßig Kontakte mit anderen Ländern. Darunter waren National Wrestling Alliance und World Championship Wrestling sowie diverse europäische und mexikanische Promotions. Aktuelle Partnerschaften bestehen vor allem mit Ring of Honor, Consejo de Mundial Lucha Libre und Revolution Pro Wrestling.

Roster

Ringname Bürgerlicher Name Nation Unit Anmerkung
Alex Coughlin unbekannt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bullet Club
Alex Zayne Alex Zayne Brandenburg Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Bad Dude Tito Tito Escondido Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten TMDK
Bad Luck Fale Fale Simitaitoko Tonga Tonga Bullet Club
Barrett Brown Barrett Brown Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Stray Dog Army
Bateman Cody Croslin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Stray Dog Army Cheftrainer des LA Dojo
Blake Christian Christian Hubble Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Boltin Oleg Oleg Ivorevich Boltin Kasachstan Kasachstan
Brody King Nathan Troy Blauvelt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
BUSHI Tetsuya Shimizu Japan Japan Los Ingobernables de Japón
Callum Newman unbekannt Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich United Empire
Chase Owens Steven Owens Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bullet Club
Chris Bey unbekannt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bullet Club Steht bei Total Nonstop Action Wrestling unter Vertrag.
Clark Connors Conner Deutsch Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bullet Club
Daniel Garcia Daniel Tunis-Garcia Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
Danny Limelight Daniel Rivera Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Team Filthy
David Finlay David Stephen Finlay III Nordirland Nordirland Bullet Club
Dick Togo Shigeki Sato Japan Japan Bullet Club
DOUKI Tatsuya Hayama Japan Japan Just 5 Guys
Drilla Moloney Daniel Joseph Moloney Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Bullet Club
Eddie Kingston Edward Moore Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
El Desperado Kyosuke Mikami Japan Japan
El Phantasmo Riley Vigier Kanada Kanada Guerillas of Destiny
EVIL Takaaki Watanabe Japan Japan Bullet Club
Francesco Akira Francesco Begini Italien Italien United Empire
Fred Rosser Frederick Douglas Rosser III Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG
Gabe Kidd unbekannt Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Bullet Club
Gedo Keiji Takayama Japan Japan Bullet Club
Giulia Eimi Gloria Matsuda Japan Japan World Wonder Ring STARDOM
Great-O-Khan Tomoyuki Oka Japan Japan United Empire
HENARE Aaron Henry Neuseeland Neuseeland United Empire
Hikuleo Tautuiaki Taula Koloamatangi Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Guerillas of Destiny
Hiromu Takahashi Hiromu Takahashi Japan Japan Los Ingobernables de Japón
Hirooki Goto Hirooki Goto Japan Japan CHAOS
Hiroshi Tanahashi Hiroshi Tanahashi Japan Japan
Hiroyoshi Tenzan Hiroyoshi Yamamoto Japan Japan
Homicide Nelson Rodriquez Erazo Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG
Jado Shoji Akiyoshi Japan Japan Guerillas of Destiny
Jeff Cobb Jeffrey Cobb Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten United Empire
Jon Moxley Jonathan Good Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
Jonathan Gresham Jonathan Gresham Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steht bei Impact Wrestling unter Vertrag.
Jorel Nelson Jorel Nelson Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Team Filthy
J.R. Kratos unbekannt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Team Filthy
Katsuya Murishima Katsuya Murishima Japan Japan
KENTA Kenta Kobayashi Japan Japan Bullet Club
Kevin Knight Kevin Knight Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten LA Dojo
Kosei Fujita Kosei Fujita Japan Japan TMDK
KUSHIDA Yujiro Kushida Japan Japan
Lance Archer Lance Wait Hoyt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
Master Wato Hirei Kawato Japan Japan
Mayu Iwatani Mayu Iwatani Japan Japan World Wonder Ring STARDOM
Mercedes Mone Mercedes Justine Kaestner-Varnado Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Metalik unbekannt Mexiko Mexiko Ring of Honor
Mikey Nicholls Michael Nicholls Australien Australien TMDK
Minoru Suzuki Minoru Suzuki Japan Japan
Misterioso unbekannt Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Stray Dog Army
Oskar Leube Oskar Münchow Deutschland Deutschland
Ren Narita unbekannt Japan Japan Bullet Club
Robbie Eagles unbekannt Australien Australien TMDK
Rocky Romero John Rivera Kuba Kuba CHAOS
Royce Issacs Issac Hull Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Team Filthy
Ryohei Oiwa Ryoheu Oiwa Japan Japan
Ryusuke Taguchi Ryusuke Taguchi Japan Japan
SANADA Kiyonari Sanada Japan Japan Just 5 Guys
Satoshi Kojima Satoshi Kojima Japan Japan
Shane Haste Shane Veryzer Australien Australien TMDK
Shingo Takagi Shingo Takagi Japan Japan Los Ingobernables de Japón
SHO Unbekannt Japan Japan Bullet Club
Shoma Kato Shoma Kato Japan Japan
Shota Umino Shota Ummo Japan Japan
SW3RVE Isaiah Scott Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten STRONG
Taichi Taichiro Maki Japan Japan Just 5 Guys
Taiji Ishimori Taiji Ishimori Japan Japan Bullet Club
TAKA Michinoku Takao Yoshida Japan Japan Just 5 Guys
Tetsuya Naito Tetsuya Naito Japan Japan Los Ingobernables de Japón
The DKC Dylan Barrales Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten LA Dojo
Tiger Mask verschiedene Japan Japan Das Gimmick des Tiger Mask wurde von verschiedenen Wrestlern dargestellt.
Titán unbekannt Mexiko Mexiko Los Ingobernables des Japon Steht bei Consejo Mundial de Lucha Libre unter Vertrag.
TJP Theodore James Perkins Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten United Empire
Togi Makabe Shinya Makabe Japan Japan Great Bash Heel
Tom Lawlor Thomas Joseph Lawlor Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Team Filthy
Tomoaki Honma Tomoaki Honma Japan Japan Great Bash Heel
Tomohiro Ishii Tomohiro Ishii Japan Japan CHAOS
Toru Yano Toru Yano Japan Japan CHAOS
Volador Jr. Ramón Ibarra Rivera Mexiko Mexiko Consejo Mundial de Lucha Libre
Wheeler Yuta Paul Gruber Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steht bei All Elite Wrestling unter Vertrag.
Will Ospreay William Peter Charles Ospreay Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich United Empire
YOH Yohei Komatsu Japan Japan CHAOS
YOSHI-HASHI Nobuo Yoshihashi Japan Japan CHAOS
Yoshinobu Kanemaru Yoshinobu Kanemaru Japan Japan Bullet Club
Yota Tsuji unbekannt Japan Japan Los Ingobernables de Japon
Yuji Nagata Yuji Nagata Japan Japan Blue Justice Army
Yujiro Takahashi Yujiro Takahashi Japan Japan Bullet Club
Yuto Nakashima Yuto Nakashima Japan Japan
Yuya Uemura Yuya Uemura Japan Japan Just Five Guys
Zack Sabre Jr. Lucas Eatwell Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich TMDK

Aktuelle Titelträger

Titel Titelträger Nr. Tage Datum Ort Anmerkung
IWGP World Heavyweight Championship Zack Sabre Jr. 1 14. Oktober 2024 102+ Tokyo, Japan Besiegte Tetsuya Naito bei King of Pro-Wrestling.
IWGP Women’s Championship Mayu Iwatani 1 23. April 2023 673+ Yokohama, Japan Besiegte Mercedes Mone bei STARDOM All Star Grand Queendom.
IWGP Global Heavyweight Championship Yota Tsuji 1 4. Januar 2025 51+ Tokyo, Japan Besiegte David Finlay bei Wrestle Kingdom 19.
IWGP Junior Heavyweight Championship El Desperado 5 4. Januar 2025 51+ Tokio, Japan Besiegte Douki at Wrestle Kingdom 19.
NEVER Openweight Championship Konosuke Takeshita 1 4. Januar 2025 51+ Tokyo, Japan Besiegte Shingo Takagi in ein Winner-Takes-All-Match bei Wrestle Kingdom 19.
STRONG Openweight Championship Gabe Kidd 1 11. Mai 2024 289+ Ontario, Kalifornien Besiegte Eddie Kingston bei Resurgence in einem No-Ropes-Last Man-Standing-Match.
STRONG Women’s Championship Mercedes Moné 1 30. Juni 2024 239+ Long Island, New York, USA Besiegte Stephanie Vaquer bei Forbidden Door. In diesem Match ging es auch um die AEW TBS Championship.
NJPW World Television Championship El Phantasmo 1 4. Januar 2025 51+ Tokyo, Japan Besiegte Ren Narita, Jeff Cobb, and Ryohei Oiwa in einem Four-Way-Match bei Wrestle Kingdom 19.
IWGP Tag Team Championship Matthew Jackson und Nick Jackson 2 5. Januar 2025 50+ Tokyo, Japan Besiegten Great-O-Khan und Jeff Cobb, Tetsuya Naito und Hiromu Takahashi in einem Three-Way-Tag-Team-Match um die vakanten Titel zu gewinnen bei Wrestle Dynasty. Treten zusammen als The Young Bucks auf.
IWGP Junior Heavyweight Tag Team Championship Robbie Eagles (2) und Kosei Fujita 1 4. Januar 2025 51+ Tokio, Japan Besiegten Kevin Knight und Kushida, TJP und Francesco Akira, Clark Connors und Drilla Moloney in einem Four-Way-Tokyo-Terror-Ladder-Match bei Wrestle Kingdom 19. Treten zusammen als Ichiban Sweet Boys auf.
STRONG Openweight Tag Team Championship Royce Isaacs und Jorel Nelson 1 15. Dezember 2024 71+ Long Beach, Kalifornien Besiegten James Drake and Zack Gibson bei Strong Style Evolved. Treten zusammen als West Coast Wrecking Crew auf.
NEVER Openweight 6-Man Tag Team Championship Hiroshi Tanahashi (6), Toru Yano (6) und Oleg Boltin 2 16. Juni 2024 253+ Sapporo, Japan Besiegten BUSHI, Hiromu Takahashi und Yota Tsuji bei New Japan Soul Day 1.

Eingestellte Titel

  • 1970–2004: NWF Heavyweight Championship
  • 1976–1981: Asia Heavyweight Championship
  • 1976–1981: Asia Tag Team Championship
  • 1978–1985: WWF Junior Heavyweight Championship[1] mit der WWF
  • 1978–1989: WWF World Martial Arts Heavyweight Championship[2] mit der WWF
  • 1979–1981: WWF North American Heavyweight Championship mit der WWF
  • 1982–1985: WWF International Heavyweight Championship[3] mit der WWF
  • 1985: WWF International Tag Team Championship mit der WWF
  • 1987–2021: IWGP Heavyweight Championship
  • 1990–1992: Greatest 18 Club Championship
  • 1996–1997: J-Crown Octuple Unified Championship
  • 2003–2006: IWGP U-30 Openweight Championship
  • 2007–2008: IWGP Third Belt Championship
  • 2011–2021: IWGP Intercontinental Championship
  • 2017–2023: IWGP United States Heavyweight Championship
  • 2020–2025: KOPW

Auszeichnungen

Titel Gewinner Datum Art
G1 Climax Zack Sabre Jr. 18. August 2024 Heavyweight
New Japan Cup Yota Tsuji 20. März 2024 Openweight
New Japan Cup USA Tom Lawlor 23. April 2021 Openweight
World Tag League Bishamon
(Hirooki Goto & YOSHI-HASHI)
10. Dezember 2023 Tag Team
Best of the Super Juniors El Desperado 9. Juni 2024 Junior Heavyweight
Super J-Cup El Phantasmo 12. Dezember 2020 Junior Heavyweight
Super Jr. Tag League Catch 2/2
(Francesco Akira & TJP)
4. November 2023 Junior Heavyweight Tag Team
Young Lions Cup Karl Fredericks 22. September 2019 Openweight
NJPW King of Pro Wrestling 2023 Taichi 31. Dezember 2023 Openweight

Einzelnachweise

  1. Abandoned: The History of the WWF Junior Heavyweight Championship bleacherreport.com, abgerufen am 9. Februar 2025 (englisch).
  2. Abandoned: WWF Martial Arts Heavyweight Championship in Retrospect bleacherreport.com, abgerufen am 9. Februar 2025 (englisch).
  3. Abandoned: The History of the WWF International Heavyweight Championship bleacherreport.com, abgerufen am 9. Februar 2025 (englisch).
Commons: New Japan Pro Wrestling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien