Lagamas
Lagamas Lagamars | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Gignac | |
Gemeindeverband | Vallée de l’Hérault | |
Koordinaten | 43° 40′ N, 3° 31′ O | |
Höhe | 33–142 m | |
Fläche | 4,52 km² | |
Einwohner | 110 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34150 | |
INSEE-Code | 34125 | |
![]() Mairie Lagamas |
Lagamas (okzitanisch: Lagamars) ist ein südfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 110 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Gignac. Die Einwohner werden Lagamasiens genannt.
Lage
Lagamas liegt etwa 44 Kilometer nordnordöstlich von Béziers und etwa 29 Kilometer westnordwestlich von Montpellier. Umgeben wird Lagamas von den Nachbargemeinden Montpeyroux im Norden und Nordwesten, Saint-Jean-de-Fos im Osten und Nordosten, Gignac im Süden und Südosten sowie Saint-André-de-Sangonis im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 61 | 46 | 43 | 56 | 71 | 111 | 121 | 111 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-la-Garrigue, 1870 errichtet
Weblinks
Commons: Lagamas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien