Krakau-Marathon
![]() | |
Austragungsort | Krakau![]() |
Erste Austragung | 2002 |
Rekorde | |
Distanz | 42,195 Kilometer |
Streckenrekord | Männer: 2:09:18 h, 2019![]() Frauen: 2:28:03 h, 2019 ![]() |
Website | Offizielle Website |
Der Krakau-Marathon (polnisch Cracovia Maraton) ist ein Marathon in Krakau, der seit 2002 stattfindet. Er wird vom Sportamt der Stadt Krakau organisiert. Schirmherr der Veranstaltung ist der Olympiasieger im Gehen Robert Korzeniowski.
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 2:09:18 h, Cyprian Kotut (KEN), 2019
- Frauen: 2:28:03 h, Viktoriya Khapilina (UKR), 2019
Siegerliste
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/89/Gladki.gif/220px-Gladki.gif)
Quellen: Website des Veranstalters[1][2]
Entwicklung der Finisherzahlen
Jahr | Gesamt | davon Frauen |
---|---|---|
2010 | 2418 | 172 |
2009 | 1786 | 130 |
2008 | 1360 | 112 |
2007 | 1065 | 84 |
2006 | 1024 | 69 |
2005 | 921 | 62 |
2004 | 742 | 39 |
2003 | 740 | |
2002 | 718 |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Krakau-Marathon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Cracovia Maraton Offizielle Homepage (englisch)
- MARATHON DE CRACOVIE, auf marathoninfo.free.fr (französisch)
Anmerkungen
- ↑ Wegen einer Fehlleitung lief Gładki eine um 1406 m zu lange Strecke
Einzelnachweise
- ↑ Historia Maratonu w Krakowie ( vom 7. Mai 2013 im Internet Archive), in cracoviamaraton.pl (polnisch)
- ↑ Wyniki maratonów i półmaratonów ( vom 7. Juli 2012 im Webarchiv archive.today), in Biegnij.com (polnisch)