Der Kletterweltcup 2025 (IFSC Climbing World Cup 2025) soll im April 2025 mit dem Boulder-Wettbewerb in Keqiao und Lead- und Speed in Wujiang, beide in der Nähe Shanghais, beginnen und mit dem Wettbewerb in Koper (Slowenien) am 6. September enden. Neben der Kletterweltmeisterschaft 2025 handelt es sich um die höchstrangige Veranstaltung im internationalen Wettkampfklettern des Jahres. In zeitlicher Nähe zu den Wettbewerben in Innsbruck und Salt Lake City finden Wettkämpfe des Paraclimbing-Weltcups 2025 statt.[1]
Die Gesamtwertung des Weltcups erfolgt nach Punkten. Bei Gleichstand werden die Punkte der entsprechenden Plätze addiert und gleichmäßig verteilt. Ein Vorrücken in die Finalrunde (Boulder, Lead) bzw. mindestens das Viertelfinale (Speed) wird durch grüne Hinterlegung gekennzeichnet. Da maximal fünf Wertungen in die Gesamtwertung eingebracht werden können, wurde bei sechs Teilnahmen das jeweils schlechteste Ergebnis gestrichen.