Kanurennsport-Europameisterschaften 1934
Die Kanurennsport-Europameisterschaften 1934 fanden in Kopenhagen in Dänemark statt. Es waren die 2. Europameisterschaften, Ausrichter war der Internationale Kanuverband.
Ergebnisse
Insgesamt wurden Wettbewerbe in 10 Kategorien ausgetragen, davon nur einer für Frauen.[1]
Herren
Kanadier
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C1 | 1000 m | ![]() |
6:26,0 min | ![]() |
7:20,0 min | ![]() |
7:26,0 min |
C2 | 1.000 m | ![]() |
5:28,0 min | ![]() |
5:45,2 min | ![]() |
5:46,2 min |
10.000 m | ![]() |
5:28,0 min | ![]() |
![]() |
Kajak
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K1 | 1.000 Meter | ![]() |
5:07,4 min | ![]() |
5:13,1 min | ![]() |
5:13,4 min |
10.000 Meter | ![]() |
49:41,0 min | ![]() |
49:43,0 min | ![]() |
||
K2 | 1.000 Meter | ![]() |
4:35,0 min | ![]() |
4:37,2 min | ![]() |
4:47,6 min |
10.000 Meter | ![]() |
46:16,2 min | ![]() |
![]() |
Faltboot
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F1 | 10.000 m | ![]() |
53:01,2 min | ![]() |
54:09,6 min | ![]() |
54:46,6 min |
F2 | 10.000 m | ![]() |
49:22,0 min | ![]() |
50:24,0 min | ![]() |
51:06,0 min |
Frauen
Kajak
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K1 | 600 Meter | ![]() |
3:36,8 min | ![]() |
3:40,4 min | ![]() |
3:42,4 min |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 6 | 3 | 15 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 4 | 7 |
3 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
4 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
5 | ![]() |
0 | 2 | 0 | 2 |
6 | ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
7 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
Gesamt | 10 | 10 | 10 | 30 |
Einzelnachweise
- ↑ 1934 ECh Copenhagen, DEN. In: canoeresults.eu. Abgerufen am 3. November 2021 (englisch).