Kaminoyama
Kaminoyama-shi 上山市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Yamagata | |
Koordinaten: | 38° 9′ N, 140° 16′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 241 km² | |
Einwohner: | 29.141 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 121 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 06207-3 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Eibe | |
Blume: | Garten-Chrysantheme | |
Vogel: | Seidenreiher | |
Rathaus | ||
Adresse: | Kaminoyama City Hall 1-1-10, Kawasaki Kaminoyama-shi Yamagata-ken 999-3192 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.kaminoyama.yamagata.jp/ | |
Lage der Gemeinde Kaminoyama in der Präfektur Yamagata | ||
![]() |
Kaminoyama (jap. 上山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Geographie
Kaminoyama liegt südlich von Yamagata und nördlich von Yonezawa.
Geschichte
Kaminoyama ist eine alte Burgstadt, in der zuletzt ein Zweig der Fujii-Matsudaira mit einem Einkommen von 30.000 Koku bis 1868 residierten. Reste der Burg Kaminoyama sind erhalten.
Seit 1. Oktober 1954 ist Kaminoyama kreisfreie Stadt.
Sehenswürdigkeiten
- Kaminoyama-Onsen (Heiße Quelle)
- Lina World
Verkehr
- Zug:
- JR Yamagata-Shinkansen: Bahnhof Kaminoyama-Onsen, nach Fukushima oder Shinjo
- JR Ōu-Hauptlinie
- Straßen:
- Tōhoku-Chūō-Autobahn: Abfahrt Yamagata-Kaminoyama
- Nationalstraße 13
- Nationalstraße 458
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Yamagata
- Präfektur Miyagi
Persönlichkeiten
- Riku Handa (* 2002), Fußballspieler
Weblinks
Commons: Kaminoyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Die offizielle Stadtwebsite (japanisch)