Kalypter

Der Kalypter (Plural: Kalyptere) in der antiken Architektur ist ein länglicher Dachziegel, der Stoßfugen einer Dachfläche (z. B. die Fugen zwischen den Stroteren, d. h. den Flachziegeln) überdeckt und das Eindringen von Regenwasser verhindert.
Die den Dachfirst deckenden Kalyptere werden „Firstkalyptere“ genannt.
Siehe auch
Literatur
- Peter Danner: Westgriechische Firstantefixe und Reiterkalyptere. von Zabern, Mainz 1996, ISBN 3-8053-1739-5.
Weblinks
- Dachziegel (Kalypter) des Zeustempels in Olympia, auf recherche.smb.museum