IHF-Pokal der Frauen 1989/90
Der IHF-Pokal 1989/90 war die neunte Austragung dieses Wettbewerbes, an der 22 Handball-Vereinsmannschaften teilnahmen, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal qualifiziert hatten. Zum zweiten Mal konnte ASK Vorwärts Frankfurt/O. aus der DDR nach 1985 den Pokal gewinnen.
Ausscheidungsrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
DHC Meeuwen ![]() |
23:38 | ![]() |
14:24 | 9:14 |
Van der Voort/Quintus ![]() |
29:33 | ![]() |
15:12 | 14:21 |
ES Besançon ![]() |
64:39 | ![]() |
36:16 | 28:23 |
G.S. Ariosto Pallamano Ferrara ![]() |
46:34 | ![]() |
28:19 | 18:15 |
HB Strassen ![]() |
22:57 | ![]() |
12:28 | 10:29 |
TJ Inter Slovnaft Bratislava ![]() |
70:25 | ![]() |
42: | 928:16 |
CS Mureșul Târgu Mureș, Spartak Kiew, BP Kőbánya Spartacus, Bayer 04 Leverkusen, Sparkasse Wien-Neustadt, Volan Sofia, Nordstrand IF, RK Belinka Olimpija Ljubljana, ASK Vorwärts Frankfurt/O. und CM Leganés hatten Freilose und zogen damit direkt in das Achtelfinale ein.
Achtelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Bayer 04 Leverkusen ![]() |
38:39 | ![]() |
21:15 | 17:24 |
G.S. Ariosto Pallamano Ferrara ![]() |
31:60 | ![]() |
15:31 | 16:29 |
CS Mureșul Târgu Mureș ![]() |
59:44 | ![]() |
31:23 | 28:21 |
BSV Weinfelden ![]() |
32:43 | ![]() |
13:21 | 19:22 |
Stockholmspolisens IF ![]() |
37:42 | ![]() |
17:21 | 20:21 |
CM Leganés ![]() |
35:48 | ![]() |
21:20 | 14:28 |
RK Belinka Olimpija Ljubljana ![]() |
42:39 | ![]() |
22:14 | 20:25 |
ES Besançon ![]() |
33:38 | ![]() |
14:21 | 19:17 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Spartak Kiew ![]() |
53:23 | ![]() |
31:11 | 22:12 |
BP Kőbánya Spartacus ![]() |
52:43 | ![]() |
25:15 | 27:28 |
ASK Vorwärts Frankfurt/O. ![]() |
49:37 | ![]() |
27:14 | 22:23 |
CS Mureșul Târgu Mureș ![]() |
55:55[A 1] | ![]() |
27:27 | 28:28 |
- ↑ CS Mureșul Târgu Mureș qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für das Halbfinale.
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Spartak Kiew ![]() |
55:43 | ![]() |
32:19 | 23:24 |
BP Kőbánya Spartacus ![]() |
39:49 | ![]() |
21:23 | 9:26 |
Finale
Das Hinspiel fand am 20. Mai 1990 in Tscherkassy und das Rückspiel am 27. Mai 1990 in der Frankfurter Oderlandhalle statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Spartak Kiew ![]() |
38:40 | ![]() |
22:19 | 16:21 |
Hinspiel
Spartak Kiew | ASK Vorwärts Frankfurt/Oder | ||
![]() |
Hinspiel Sonntag, 20. Mai 1990 um 14:00 Uhr in Tscherkassy Ergebnis: 22:19 (12:7) |
![]() | |
Natalja Rusnatschenko – Laryssa Karlowa, Ina Schewtschenko, Dolgun, Switlana Mankowa, Olha Semenowa, Marina Basanowa, Garnusowa, Rybalko Trainer: Ihor Turtschyn |
Silke Kroll, Manuela Kelm – Marika Ahrens, Sibylle Wagner, Bianca Urbanke, Katrin Stauber, Katrin Mietzner, Silke Fittinger ![]() Trainer: Wolfgang Pötzsch | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() |
Rückspiel
ASK Vorwärts Frankfurt/Oder | Spartak Kiew | ||
![]() |
Rückspiel Sonntag, 27. Mai 1990 um 17:00 Uhr in Frankfurt (Oder) Oderlandhalle Ergebnis: 21:16 (10:9) |
![]() | |
Silke Kroll, Wenke Fürst – Marika Ahrens, Sibylle Wagner, Bianca Urbanke, Katrin Stauber, Katrin Mietzner, Silke Fittinger ![]() Trainer: Wolfgang Pötzsch |
Natalja Rusnatschenko – Laryssa Karlowa, Ina Schewtschenko, Dolgun, Switlana Mankowa, Olha Semenowa, Marina Basanowa, Rybalko, Garnusowa, Towstogan Trainer: Ihor Turtschyn | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() |
Literatur
- Handball. Nr. 6, 7. Sportverlag Berlin, 1990, ISSN 0138-1296.
- Neues Deutschland. Nr. 117, 122. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, 1990, ISSN 0323-3375.