Hegemonie

Unter Hegemonie versteht man die zugerechnete oder eingenommene Führungsrolle oder Priorität einer gesellschaftlichen Institution (eines Staates, einer Organisation) oder eines ähnlichen Akteurs in politischen, militärischen, wirtschaftlichen, sozialen, religiösen oder kulturellen Angelegenheiten.

Gegenüber einem Hegemonen, dem Machthaber in der Hegemonie bzw. (im antiken Griechenland) dem Anführer eines Bundes, haben andere Akteure in einem sozialen System nur eingeschränkte Möglichkeiten, ihre eigenen Vorstellungen und Interessen praktisch durchzusetzen. Die theoretische/juristische Möglichkeit dazu mag zwar gegeben sein, doch die Umsetzung kann an den Einflussmöglichkeiten und der Übermacht des Hegemons scheitern.

Das dem Substantiv Hegemonie zugehörige Adjektiv heißt hegemonial, dessen Gegenteil antihegemonial.

Begriffsherkunft

Als fachsprachlicher Begriff für „Vorherrschaft, Vormachtstellung“ ist Hegemonie vor dem 19. Jahrhundert entlehnt worden aus altgriechisch ἡγεμονία hēgemonía („Heerführung, Oberbefehl, Hegemonie“). Dieses ist eine Ableitung von ἡγεμών hēgemṓn („Führer, Anführer“),[1] welches selbst ein Nomen Agentis zum Verb ἡγεῖσθαι hēgeĩsthai („vorangehen, führen, anführen“) ist.[2] Hegumen (oder Hegumenos) ist die Bezeichnung für den Vorsteher eines orthodoxen Klosters.

In internationalen Beziehungen

Hegemonie von Theben (Böotien) von 371 bis 362 in der Antike

In der Geschichte finden sich viele Beispiele von hegemonialen Herrschaftsstrukturen, in der Antike beispielsweise Athen und Sparta, Makedonien unter Philipp II. und das Römische Reich. Aktuell wird besonders die Supermacht USA mit diesem Begriff, im Sinne einer weltpolitischen Vormachtrolle, bezeichnet.

Die politische Theorie des Neorealismus erklärt die Entstehung von Hegemonien aus der Existenz verschiedener Fähigkeiten unterschiedlicher Staaten und einer Vormachtstellung in ebendiesen. So kann es durch Hegemone zu einer Machthierarchie des internationalen Systems kommen; gleichwohl ist diese Hierarchie prekär und der Kritik Dritter ausgesetzt. Diese Instabilität wird mit dem Streben der Einzelstaaten nach relative gains (in etwa ausgeglichene Verhältnisse) begründet, wonach die Tendenz zur Entstehung eines Machtgleichgewichts dazu führt, dass sich langfristig ein Gegenpol zu der bestehenden Hegemonie bildet. Die stabilste Konstellation ist laut dem Neorealismus das bipolare System. Diesen Gedanken formulierte der Völkerrechtslehrer Heinrich Triepel bereits 1938, wobei er von Dualismus sprach.[3]

Da wesentliche Beiträge zur Theorie des Neorealismus von US-amerikanischen Wissenschaftlern und Historikern erarbeitet wurden, wird dieser Theorie auch eine implizite, bisweilen auch explizite Affirmation westlicher, aber vor allem amerikanischer Hegemonie unterstellt. Dieser Behauptung entspricht beispielsweise die Diskussion um einen etwaigen Verfall US-amerikanischer Vormachtstellung zu Beginn der 1970er Jahre, die in der Begründung der Hegemonic Stability Theory durch Charles P. Kindleberger u. a. mündete und aus der eine Neuausrichtung der US-Außenpolitik folgte.[4] Hegemonie wird dabei positiv gedeutet, da die Vormachtstellung eines Staates kollektive Güter wie Sicherheit und Wohlstand garantieren könne;[5] freilich hat dies die Unterordnung dritter Staaten zur Folge. Im Sinne einer reformulierten Hegemonietheorie fordern Theoretiker wie Robert O. Keohane und Joseph Nye eine stärker auf Kooperation und Konsens, denn auf Zwang gegründete Außenpolitik, um Anerkennung innerhalb des internationalen Systems behaupten zu können; ihnen zufolge ist das politische Kapital symbolischer Politik (sog. Soft Power) ein nicht gering zu schätzender Faktor im Wettstreit konkurrierender Weltordnungsvorstellungen (vgl. Interdependenztheorie).

Die politische Umsetzung der Hegemonialtheorie vollzieht sich am Anfang der 2020er Jahre vor dem Hintergrund eines vorwiegend konfrontativen außen- und militärpolitischen „America First“-Kurses der US-Administration. Das zeigt sich auch beim Ringen um das letzte noch funktionierende russisch-amerikanische Vertragswerk zur Reduzierung strategischer Nuklearwaffen New START, zum Beispiel im US-Compliance Report 2020.[6] Selbst unter veränderten geopolitischen Kräftekonstellationen und neuesten militärisch nutzbaren Technologie-Entwicklungen tritt ein hegemonialer amerikanischer Politikstil deutlich hervor: Auf Russlands Argumente und Verweise zu konkretem vertragsverletzenden amerikanischem Verhalten gehen die Vereinigten Staaten nicht ein. Nach eigenem imperialen bzw. hegemonialen Wertmaßstab werden zwar (sicherheits-)politische Beurteilungen über die globalen Vertragspartner abgegeben, aber deren ökonomische Defensivposition und konventionelle militärpolitische Unterlegenheit ausgeblendet.[7]

Inwieweit der Regierungswechsel von Donald Trump zu Joe Biden eine Änderung des „America First“-Kurses darstellt, ist umstritten.[8]

In der Zivilgesellschaft

In theoretischer Auseinandersetzung mit Politik und Theorien des Leninismus, Stalinismus und italienischen Faschismus erarbeitete Antonio Gramsci in den 1920er und 1930er Jahren, vor allem in seinen Gefängnisheften, eine marxistische Theorie des facettenreichen Verhältnisses von politischer Macht und Hegemonie. Mit Hegemonie wird im Anschluss an Gramsci „ein Typus von Herrschaft benannt, der im Wesentlichen auf der Fähigkeit basiert, eigene Interessen als gesellschaftliche Allgemeininteressen zu definieren und durchzusetzen“.[9]

Die Orte der Auseinandersetzungen um Hegemonie bezeichnete Gramsci als Zivilgesellschaft. Seine Überlegungen zur Übersetzung weltanschaulicher Auffassungen in den „gesunden Menschenverstand“, zum Verhältnis von traditionell agierenden Intellektuellen und Parteien als „kollektiven Intellektuellen“ und ähnlichem ergeben ein Konzept eines widerständischen und demokratischen Kampfes um „kulturelle Hegemonie“. Ihr Gewinn schafft nach Gramsci erst die Möglichkeit von politischer Herrschaft, ihr Verlust untergräbt die herrschende Macht. Dabei reicht die kulturelle Hegemonie nach Gramsci bis in Formen der Alltagskultur und der Folklore, in den Aberglauben und ähnliches hinein. Die faschistischen Diktatoren haben sich hierbei einer Zustimmungskultur[10] bedient, bei der sie sich vor allem auch des Sports (Brot und Spiele) bedient haben.[11] Für Gramsci ist Hegemonie damit eine spezifische Art und Weise der gesellschaftlichen Ausübung von Macht.[12]

Aus der Richtung des Poststrukturalismus hat sich in den letzten Jahren eine u. a. auf Gramsci aufbauende diskursanalytische Hegemonietheorie entwickelt, die maßgeblich von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe ausgearbeitet wurde. Die beiden entfernen sich hierbei von den klassentheoretischen Annahmen des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, stattdessen wird Hegemonie als „Grundprinzip sozialer Interaktion gedeutet.“[13] Hegemonie ist hier zu einem grundlegenden Mechanismus für die Entstehung von Identität und der Konstruktion von Bedeutung geworden.[13] Benjamin Opratko spricht deshalb von der erfolgten Ontologisierung des Hegemoniekonzeptes.

Raewyn Connell hat den Begriff „hegemoniale Männlichkeit“ in die Männerforschung eingeführt.

Literatur

  • Perry Anderson: Hegemonie. Konjunkturen eines Begriffs. Übersetzung Frank Jakubzik. suhrkamp, Berlin 2018, ISBN 978-3-518-12724-7.
  • Barbara Bauer u. a. (Hrsg.): Atlas der Globalisierung. TAZ, Berlin 2003 (Le Monde diplomatique), ISBN 3-9806917-6-4.
  • Mario Candeias: Neoliberalismus-Hochtechnologie-Hegemonie. Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise. Eine Kritik, In: Argument, Sonderband N.F. AS 299, Argument, Hamburg 2004, ISBN 3-88619-299-7 (zugleich Dissertation an der Freien Universität Berlin 2003).
  • Ludwig Dehio: Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem der neueren Staatengeschichte. Krefeld/Zürich 1948 (Neudr. 1996).
  • Iris Dzudzek, Caren Kunze, Joscha Wullweber (Hrsg.): Diskurs und Hegemonie: Gesellschaftskritische Perspektiven. Transcript, Bielefeld 2012.
  • Antonio Gramsci: Gefängnishefte. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug, 10 Bände. Argument-Verlag, Hamburg 1991–2002.
  • Wolfgang Fritz Haug, Alastair Davidson: Hegemonie. (pdf) In: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus. Band 6.1, Argument-Verlag, Hamburg 2004, Sp. 1–29.
  • Robert Keohane: After Hegemony. Princeton University Press, Princeton/NJ 1984.
  • Ernesto Laclau, Chantal Mouffe: Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus (Originaltitel: Hegemony and socialist strategy übersetzt von Michael Hintz und Gerd Vorwallner). In: Passagen Philosophie. Passagen, Wien 2000 (Erstauflage 1985), ISBN 3-85165-453-6.
  • Ulrich Menzel: Die Ordnung der Welt. Suhrkamp Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-42372-1.
  • Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 1: Politische Theorien. München 1995, S. 174–180.
  • Benjamin Opratko: Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci. 3. erweiterte Auflage. Münster 2017, ISBN 978-3-89691-681-5.
  • Stefan Robel: Hegemonie in den internationalen Beziehungen. Lehren aus dem Scheitern der „Theorie der hegemonialen Stabilität“. Dresdner Arbeitspapiere Internationale Beziehungen, DAP-2, Dresden 2001.
  • Brendan Simms: Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2014.
  • Heinrich Triepel: Die Hegemonie. Ein Buch von führenden Staaten [mit einem Vorwort von Gerhard Leibholz aus dem Jahre 1961]. 2. Neudruck der 2. Ausgabe (Stuttgart 1943). Scientia, Aalen 1974, ISBN 3-511-00096-3.
Wiktionary: Hegemonie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Hegemonie – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. G. Freytag Verlag/Hölder-Pichler-Tempsky, München/Wien 1965.
  2. Siehe Begriff Hegemonie. In: Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch. 23., erweiterte Auflage, Berlin/New York 1999, S. 363.
  3. Heinrich Triepel: Hegemonie. Stuttgart 1938.
  4. Theodore Cohn: Global Political Economy. 6. Auflage, Pearson 2012, S. 62ff.
  5. Vgl. Charles P. Kindleberger: Die Weltwirtschaftskrise. München 1973, S. 321.
  6. Siehe Compliance Report June 2020; Übersetzung a. d. Engl. von Rainer Böhme, Bericht des Außenministeriums der Vereinigten Staaten an den Kongress vom Juni 2020 (dt. „Einhaltung und Regeltreue bei Vereinbarungen und Verpflichtungen zur Rüstungskontrolle, Nichtverbreitung und Abrüstung“). In: Rüstungskontrolle im Diskurs. DGKSP-Diskussionspapiere, Dresden 2020, Juli, Anhang S. 63–170 (online).
  7. Siehe Synopse zum Diskurs über Regeltreue – Russland vs. Vereinigte Staaten (2017–2020). In: Rüstungskontrolle im Diskurs. Regeltreue und US-Compliance-Report. Übersetzung a. d. Russ. und Engl. von Rainer Böhme, DGKSP-Diskussionspapiere, Dresden 2020, Juli, S. 3–62 (online).
  8. David Smith: ‘America first’ again? Is Biden echoing Trump on Afghanistan and vaccines? In: theguardian.com. 21. August 2021, abgerufen am 16. März 2022 (englisch).
  9. Ulrich Brand, Christoph Scherrer: Contested Global Governance. Konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung. S. 6. (PDF; 507 kB)
  10. Victoria de Grazia: The culture of consent. Mass organization of leisure in fascist Italy. CUP, Cambridge 1981, ISBN 0-521-23705-X.
  11. Arnd Krüger: Strength through joy. The culture of consent under Fascism, Nazism and Francoism. In: James Riordan, Arnd Krüger (Hrsg.): The International Politics of Sport in the 20th Century. Spon, London 1999, ISBN 0-419-21160-8, S. 67–89.
  12. Vgl. Benjamin Opratko: Ein theoretischer Universalschlüssel? Zur Ontologisierung des Hegemoniebegriffs bei Laclau und Mouffe. In: Iris Dzudzek, Caren Kunze, Joscha Wullweber (Hrsg.): Diskurs und Hegemonie. Gesellschaftskritische Perspektiven. Bielefeld 2012, S. 69.
  13. a b Benjamin Opratko: Ein theoretischer Universalschlüssel? Zur Ontologisierung des Hegemoniebegriffs bei Laclau und Mouffe. S. 70.