Hakuto-R M2
Hakuto-R M2 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Modell von Hakuto-R (2022) | |||||||||||||
Missionsziel | Erdmond | ||||||||||||
Auftraggeber | ispace | ||||||||||||
Trägerrakete | Falcon 9[1] | ||||||||||||
Startmasse | ca. 1000 kg | ||||||||||||
Verlauf der Mission | |||||||||||||
Startdatum | 15. Januar 2025, 06:31 UTC[2] | ||||||||||||
Startrampe | LC-39A | ||||||||||||
|
Hakuto-R M2 ist der geplante zweite Einsatz eines Hakuto-R-Mondlanders des japanischen Raumfahrtunternehmens ispace. Der Lander wurde am 15. Januar 2025 mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet.[2] Die Hauptziele dieser Mission sind die Erprobung eines selbstgebauten Rovers sowie der Transport weiterer Nutzlasten zur Mondoberfläche. Darüber hinaus sollen die gesammelten Daten dazu genutzt werden, das nachfolgende Landermodell APEX zu verbessern. Dieses soll im Jahr 2026 starten und unter anderem Nutzlasten der NASA zur Mondrückseite befördern.[3][4]
Nutzlasten
Die folgenden auf dem Lander mitzuführenden Nutzlasten wurden bereits bekanntgegeben (Stand November 2023):[3][5][6]
- Ein durch ispace EU entwickelter Kleinrover.[7]
- Ein Elektrolyseur des Unternehmens Takasago Thermal Engineering.
- LunaGlena: Ein Experiment des Unternehmens Euglena zur Nahrungsproduktion durch Mikroalgen.
- Ein Strahlungsmessgerät der Nationalen Zentraluniversität in Taiwan.
- Eine Plakette des Unternehmens Bandai Namco.
Weblinks
- Projekt-Homepage der Firma ispace (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Commercial Lunar Exploration Program “HAKUTO-R” Reveals Final Design and Plan for ‘Mission 1’ Lunar Lander. 30. Juli 2020, abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).
- ↑ a b Justin Davenport: Falcon 9 launches two landers to the Moon on the same mission. nasaspaceflight.com, 14. Januar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025 (englisch).
- ↑ a b ispace Releases Updates on Progress of Mission 2 and Mission 3. Abgerufen am 11. März 2023 (englisch).
- ↑ U.S. Announces new U.S. Headquarters, Unveils APEX 1.0 Lunar Lander, Provides Updates on Mission 3. ispace, 28. September 2023, abgerufen am 14. Oktober 2023 (englisch).
- ↑ ispace HAKUTO-R Mission 2 Press Conference. Abgerufen am 16. November 2023.
- ↑ ispace Announces Mission 2 with Unveiling of Micro Rover Design. Abgerufen am 16. November 2023 (englisch).
- ↑ WHO WE ARE. Abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch).