emotion (Zeitschrift)
emotion
| |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Frauenzeitschrift |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Emotion Verlag (Deutschland) |
Hauptsitz | Hamburg |
Erstausgabe | 17. Februar 2006 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Chefredakteurin | Friederike Trudzinski |
Herausgeberin | Katarzyna Mol-Wolf |
Geschäftsführerin | Patricia Busch, Timo Busch |
Weblink | emotion.de |
emotion ist eine monatlich erscheinende Frauenzeitschrift. Sie erscheint beim Emotion Verlag, der zum Inspiring Network gehört. Chefredakteurin ist seit April 2022 Friederike Trudzinski.[1] Die verkaufte Auflage beträgt 54.612 Exemplare, ein Minus von 58,2 Prozent seit 2007.[2]
Die Zeitschrift erschien erstmals am 17. Februar 2006 bei Gruner + Jahr.[3] Im November 2009 wurde sie von Katarzyna Mol-Wolf im Rahmen eines Management-Buy-outs übernommen. Sie erscheint seitdem beim Emotion Verlag, der zum Inspiring Network gehört. Der Redaktionssitz wurde von München nach Hamburg verlegt. Zunächst hielt Mol-Wolf 72 Prozent der Anteile am Inspiring Network und Heiner Bente 28 Prozent der Anteile.[4] Im Oktober 2010 übernahmen Anke und Thomas Rippert die Anteile von Heiner Bente. Anke Rippert hält seitdem 18 Prozent der Anteile und Thomas Rippert 10 Prozent der Anteile.[5]
Seit 2010 zeichnet emotion Frauen mit dem emotion.award in verschiedenen Kategorien aus, die erfolgreich ihren Weg gehen und andere Frauen ermutigen, ihre Träume zu verwirklichen.[6]
2011 startete das Inspiring Network die Philosophie-Zeitschrift Hohe Luft.[7] Als Ableger von emotion erscheinen seit 2014 slow und Working Women[8][9] und seit 2021 finanzielle.[10]
Im Juni 2023 musste der Emotion Verlag Insolvenz anmelden. Grund dafür seien „gestiegene Papier- und Druckpreise, die Inflation, hohe Energiekosten sowie rückläufige Anzeigen- und Vertriebserlöse“.[11] Im Januar 2024 erwarb die Busch Group, um Verleger Timo Busch, als alleinige Gesellschafterin die Rechte an emotion und führt die Zeitschrift fort. Katarzyna Mol-Wolf bleibt Herausgeberin.[12]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Friederike Trudzinski wird Chefredakteurin von „Emotion“ meedia.de, 6. April 2022
- ↑ laut IVW (Details auf ivw.de)
- ↑ Neuer G+J-Frauentitel soll im Februar am Kiosk liegen horizont.net, 17. November 2005
- ↑ Management Buy-Out bei G+J: Verlagsleiterin Katarzyna Mol kauft "Emotion" horizont.net, 20. November 2009
- ↑ Inspiring Network: Anke Rippert tritt in die Geschäftsführung ein kress.de, 26. März 2012
- ↑ emotion-award
- ↑ "Emotion"-Macher starten Philosophie-Magazin "Hohe Luft" horizont.net, 8. November 2011
- ↑ Her mit dem schönen Leben: Emotion Verlag bringt "Emotion Slow" heraus kress.de, 28. April 2014
- ↑ Line-Extension von "Emotion": "Working Women" liegt am 29. Oktober erstmals am Kiosk kress.de, 27. Oktober 2014
- ↑ Inspiring Network startet Finance-Medienmarke „Finanzielle“ meedia.de, 8. Juli 2021
- ↑ Emotion Verlag meldet Insolvenz an. Abgerufen am 30. Juni 2023 (deutsch).
- ↑ kress.de: Die Busch Group um den Verleger Timo Busch übernimmt Emotion. Abgerufen am 23. Juli 2024.