EHF-Pokal 2014/15
Am EHF-Pokal 2014/15 nahmen Handball-Vereinsmannschaften aus Europa teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die Pokalspiele begannen am 6. September 2014. Pokalsieger wurde der deutsche Verein Füchse Berlin, der am 17. Mai 2015 das Finale gegen den HSV Hamburg gewann.
Runde 1
Es nahmen die 34 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 1. Runde fand am 31. Juli 2014 um 11:00 Uhr (UTC+2) statt.[1]
Die Hinspiele fanden am 6./7. September 2014 und die Rückspiele am 13./14. September 2014 statt.
Qualifizierte Teams
Topf 1:
|
Topf 2: |
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() 13 Valkenborgh |
![]() 16 Petcović |
06.09.2014 Sa. 16:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 15:00 Uhr | 59 : 63 |
31 : 30 (11 : 17) | 28 : 33 (15 : 14) | |||
400 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() 14 Mayer |
![]() 9 Stropus |
05.09.2014 Fr. 19:00 Uhr | 06.09.2014 Sa. 19:00 Uhr | 64 : 50 |
28 : 24 (12 : 10) | 36 : 26 (20 : 12) | |||
500 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() 16 Ananiadis |
![]() |
06.09.2014 Sa. 16:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 15:00 Uhr | 36 : 60 |
19 : 30 (8 : 17) | 17 : 30 (8 : 16) | |||
250 Zuschauer | 2600 Zuschauer | |||
![]() |
![]() 10 Öztürk |
06.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 16:00 Uhr | 56 : 48 |
35 : 25 (16 : 11) | 21 : 23 (9 : 10) | |||
1200 Zuschauer | 280 Zuschauer | |||
![]() 11 Marković |
![]() 13 Stojanović |
13.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 14.09.2014 So. 16:30 Uhr | 47 : 67 |
22 : 30 (10 : 13) | 25 : 37 (13 : 19) | |||
700 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() 10 Van Limbeek |
![]() 12 Kucharík |
06.09.2014 Sa. 15:30 Uhr | 13.09.2014 Sa. 15:00 Uhr | 52 : 55 |
29 : 32 (14 : 18) | 23 : 23 (15 : 10) | |||
250 Zuschauer | 1200 Zuschauer | |||
![]() 10 Dumenčić |
![]() 15 Hud |
06.09.2014 Sa. 16:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 15:00 Uhr | 55 : 63 |
26 : 30 (14 : 16) | 29 : 33 (14 : 15) | |||
800 Zuschauer | 1500 Zuschauer | |||
![]() |
![]() 11 Heijnen |
06.09.2014 Sa. 19:30 Uhr | 07.09.2014 So. 14:30 Uhr | 30 : 72 |
18 : 28 (9 : 13) | 12 : 44 (6 : 24) | |||
650 Zuschauer | 350 Zuschauer | |||
![]() 16 Pervanciuc |
![]() |
13.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 14.09.2014 So. 18:00 Uhr | 56 : 62 |
28 : 34 (15 : 15) | 28 : 28 (14 : 15) | |||
400 Zuschauer | 300 Zuschauer | |||
![]() 14 Butulija |
![]() 12 Adomnicai |
13.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 14.09.2014 So. 18:00 Uhr | 55 : 67 |
25 : 32 (10 : 16) | 30 : 35 (16 : 26) | |||
490 Zuschauer | 513 Zuschauer | |||
![]() 15 Sverrisson |
![]() 16 Stelman |
13.09.2014 Sa. 16:00 Uhr | 14.09.2014 So. 14:00 Uhr | 50 : 57 |
25 : 30 (11 : 13) | 25 : 27 (13 : 12) | |||
350 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
![]() 12 Linhart |
![]() 13 Radovic |
06.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 07.09.2014 So. 16:00 Uhr | 50 : 43 |
26 : 26 (14 : 16) | 24 : 17 (12 : 9) | |||
860 Zuschauer | 910 Zuschauer | |||
![]() 11 Kurth |
![]() 9 Smolikau |
06.09.2014 Sa. 17:30 Uhr | 13.09.2014 Sa. 17:00 Uhr | 55 : 38 |
29 : 15 (14 : 8) | 26 : 23 (12 : 14) | |||
250 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() 16 Baumruk |
![]() 14 Semjonow |
07.09.2014 So. 17:00 Uhr | 14.09.2014 So. 18:00 Uhr | 53 : 54 |
27 : 29 (13 : 14) | 26 : 25 (12 : 12) | |||
632 Zuschauer | 3000 Zuschauer | |||
![]() |
![]() 13 Slastinovski |
13.09.2014 Sa. 19:00 Uhr | 14.09.2014 So. 19:00 Uhr | 63 : 55 |
31 : 32 (16 : 19) | 32 : 23 (15 : 9) | |||
550 Zuschauer | 980 Zuschauer | |||
![]() 12 Tomczak |
![]() 13 Chanturia, Vezenkovski |
06.09.2014 Sa. 18:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 19:00 Uhr | 70 : 52 |
36 : 25 (15 : 13) | 34 : 27 (16 : 11) | |||
400 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() 15 Meis |
![]() 19 Ilić |
06.09.2014 Sa. 20:00 Uhr | 13.09.2014 Sa. 18:30 Uhr | 48 : 59 |
23 : 34 (11 : 20) | 25 : 25 (10 : 15) | |||
400 Zuschauer | 500 Zuschauer |
Runde 2
Es nahmen die 17 Sieger der 1. Runde und die drei Viertplatzierten der ersten K.-o.-Spiels der EHF Champions League Qualifikation und die 20 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 31. Juli 2014 um 11:00 Uhr (UTC+2) statt.[1]
Die Hinspiele fanden am 11./12. Oktober 2014 statt. Die Rückspiele fanden am 18./19. Oktober 2014 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() 10 Ingólfsson, Freiman |
![]() 10 Gullerud |
11.10.2014 Sa. 15:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 15:00 Uhr | 55 : 52 |
29 : 27 (14 : 12) | 26 : 25 (13 : 15) | |||
880 Zuschauer | 1178 Zuschauer | |||
![]() 14 Kniazeu |
![]() 13 Kubisztal |
11.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 64 : 63 |
34 : 30 (18 : 14) | 30 : 33 (14 : 15) | |||
1000 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() 11 Vartic |
![]() 14 Baart |
18.10.2014 Sa. 16:00 Uhr | 19.10.2014 So. 16:30 Uhr | 62 : 55 |
34 : 29 (17 : 14) | 28 : 26 (15 : 15) | |||
1000 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() 15 Biljaka |
![]() 12 Nuić |
18.10.2014 Sa. 19:00 Uhr | 19.10.2014 So. 18:00 Uhr | 51 : 83 |
25 : 40 (14 : 18) | 26 : 43 (14 : 20) | |||
600 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() 16 Szöllösi |
![]() |
11.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 19.10.2014 So. 18:00 Uhr | 46 : 43 |
21 : 23 (11 : 10) | 25 : 20 (14 : | 9)|||
800 Zuschauer | 3000 Zuschauer | |||
![]() 15 Mayer |
![]() 14 Rasmussen |
11.10.2014 Sa. 19:00 Uhr | 19.10.2014 So. 16:00 Uhr | 59 : 72 |
27 : 36 (14 : 17) | 32 : 36 (17 : 18) | |||
800 Zuschauer | 1660 Zuschauer | |||
![]() 19 Rivera |
![]() |
11.10.2014 Sa. 20:30 Uhr | 18.10.2014 Sa. 17:00 Uhr | 72 : 53 |
42 : 27 (16 : 16) | 30 : 26 (17 : | 8)|||
4508 Zuschauer | 2500 Zuschauer | |||
![]() 12 Kucharik |
![]() |
11.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 20:00 Uhr | 59 : 49 |
32 : 25 (16 : 15) | 27 : 24 (16 : 11) | |||
750 Zuschauer | 550 Zuschauer | |||
![]() 15 Larsen |
![]() 10 Stojanović |
12.10.2014 So. 13:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 19:30 Uhr | 71 : 59 |
35 : 23 (19 : 10) | 36 : 36 (19 : 14) | |||
753 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() 25 Hess |
![]() 9 Basarić |
11.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 18:30 Uhr | 65 : 55 |
35 : 26 (17 : | 9)30 : 29 (13 : 10) | |||
800 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() |
![]() |
02.10.2014 Mi. | 02.10.2014 Mi. | 20 : 0* |
10 : 0 (0 : 0) | 10 : 0 (0 : 0) | |||
Zuschauer | Zuschauer | |||
![]() 18 Solha |
![]() 10 Ďuriš |
11.10.2014 Sa. 19:30 Uhr | 18.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 62 : 57 |
34 : 24 (15 : | 8)28 : 33 (14 : 18) | |||
300 Zuschauer | 1300 Zuschauer | |||
![]() 17 Kaleb |
![]() 12 Bjørnsen |
12.10.2014 So. 20:00 Uhr | 17.10.2014 Fr. 19:00 Uhr | 50 : 61 |
26 : 25 (10 : 13) | 24 : 36 (10 : 17) | |||
700 Zuschauer | 4362 Zuschauer | |||
![]() 12 Maione |
![]() 14 Dediu |
11.10.2014 Sa. 16:00 Uhr | 18.10.2014 Sa. 17:45 Uhr | 53 : 67 |
27 : 28 (11 : 12) | 26 : 39 (10 : 18) | |||
500 Zuschauer | 531 Zuschauer | |||
![]() 11 Kurth |
![]() 11 Vejin |
11.10.2014 Sa. 17:30 Uhr | 18.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 51 : 67 |
30 : 38 (16 : 17) | 21 : 29 (12 : 13) | |||
950 Zuschauer | 2000 Zuschauer | |||
![]() 13 Pulli |
![]() 13 Harsányi |
18.10.2014 Sa. 18:30 Uhr | 19.10.2014 So. 18:00 Uhr | 49 : 50 |
24 : 25 (13 : 12) | 25 : 25 (14 : 12) | |||
600 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() 12 Skvaril |
![]() 11 Aslanjan |
11.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 19.10.2014 So. 15:00 Uhr | 48 : 55 |
23 : 25 (10 : 14) | 25 : 30 (14 : 15) | |||
1120 Zuschauer | 1500 Zuschauer | |||
![]() 13 Allendorf |
![]() 17 Fernandez |
01.10.2014 Do. 20:15 Uhr | 19.10.2014 So. 15:00 Uhr | 57 : 53 |
34 : 27 (17 : 14) | 23 : 26 (10 : 11) | |||
2504 Zuschauer | 2800 Zuschauer | |||
![]() 12 Robyns |
![]() 11 Buday |
11.10.2014 Sa. 20:15 Uhr | 18.10.2014 Sa. 18:00 Uhr | 46 : 56 |
25 : 26 (10 : 15) | 21 : 30 ( | 9 : 15)|||
500 Zuschauer | 450 Zuschauer | |||
![]() 14 Lindboe |
![]() 12 Stelman |
11.10.2014 Sa. 16:00 Uhr | 12.10.2014 So. 18:00 Uhr | 65 : 52 |
36 : 28 (18 : 11) | 29 : 24 (9 : 11) | |||
539 Zuschauer | 668 Zuschauer |
*Der HK Portowyk zog seine Mannschaft vom Wettbewerb zurück,[2] weshalb die EHF die beiden Partien mit 10:0 für den GK Kaustik Wolgograd wertete.
Runde 3
Es nahmen die 20 Sieger der 2. Runde, die sechs Zweit- und Drittplatzierten der K.-o.-Spiele 1 bis 3 der EHF Champions League Qualifikation und die 6 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 4. November 2014 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele finden am 22./23. November 2014 statt. Die Rückspiele finden am 29./30. November 2014 statt.
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() 15 Duarte |
![]() 13 Carrillo Gutierrez |
22.11. Sa. 18:00 Uhr | 29.11. Sa. 17:30 Uhr | 54 : 52 |
29 : 24 (15 : 16) | 25 : 28 (12 : 13) | |||
1.188 Zuschauer | 3.150 Zuschauer | |||
![]() 12 Bramming, Nielsen |
![]() 14 Pinnonen |
22.11. Sa. 19:30 Uhr | 29.11. Sa. 15:30 Uhr | 61 : 55 |
32 : 27 (16 : 14) | 29 : 28 (15 : 12) | |||
562 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
![]() 13 Eter |
![]() 8 Lazar |
22.11. Sa. 19:00 Uhr | 29.11. Sa. 13:45 Uhr | 58 : 46 |
35 : 20 (15 : 10) | 23 : 26 (11 : 14) | |||
800 Zuschauer | 600 Zuschauer | |||
![]() 11 Petersen |
![]() 15 Claire |
23.11. So. 17:15 Uhr | 29.11. Sa. 20:30 Uhr | 46 : 46* |
23 : 18 (10 : 8) | 23 : 28 (11 : 13) | |||
6.371 Zuschauer | 5.000 Zuschauer | |||
![]() 23 Komogrov |
![]() 16 Brännberger |
23.11. So. 18:00 Uhr | 29.11. Sa. 16:00 Uhr | 57 : 64 |
31 : 28 (13 : 14) | 26 : 36 (10 : 17) | |||
1.200 Zuschauer | Zuschauer | |||
![]() 11 Fahlgren |
![]() 13 Antl |
22.11. Sa. 19:00 Uhr | 29.11. Sa. 18:00 Uhr | 56 : 50 |
31 : 24 (17 : 11) | 25 : 26 (16 : 11) | |||
2.517 Zuschauer | 3.125 Zuschauer | |||
![]() 10 Olsson |
![]() 10 Hens |
19.11. Mi. 19:00 Uhr | 30.11. So. 15:00 Uhr | 55 : 55* |
27 : 29 (16 : 10) | 28 : 26 (16 : 12) | |||
4.987 Zuschauer | 1.600 Zuschauer | |||
![]() 12 Schlinger |
![]() 13 Szöllösi |
22.11. So. 19:00 Uhr | 29.11. Sa. 16:00 Uhr | 49 : 52 |
31 : 26 (13 : 13) | 18 : 26 (8 : 12) | |||
1.400 Zuschauer | 700 Zuschauer | |||
![]() 17 Humet Gaminde |
![]() 13 Lindboe |
22.11. Sa. 12:00 Uhr | 29.11. Sa. 16:0 Uhr | 59 : 50 |
27 : 21 (12 : 14) | 30 : 29 (15 : 15) | |||
1.950 Zuschauer | 516 Zuschauer | |||
![]() 10 Boskovic |
![]() 12 Junisebkov |
23.11. So. 18:45 Uhr | 28.11. Fr. 19:00 Uhr | 47 : 54 |
23 : 22 (11 : 9) | 24 : 32 (10 : 19) | |||
900 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
![]() 10 Klačanský |
![]() 14 Krieg |
22.11. Sa. 18:00 Uhr | 30.11. So. 17:00 Uhr | 51 : 60 |
26 : 28 (11 : 15) | 25 : 32 (10 : 15) | |||
800 Zuschauer | 650 Zuschauer | |||
![]() 13 Östlund |
![]() 14 Carton Llorente |
22.11. Sa. 16:00 Uhr | 29.11. Sa. 20:00 Uhr | 55 : 50 |
32 : 24 (15 : 15) | 23 : 26 (10 : 10) | |||
1.550 Zuschauer | 1.800 Zuschauer | |||
![]() 11 Portela |
![]() 9 Sanchez |
23.11. So. 16:00 Uhr | 30.11. So. 19:00 Uhr | 50 : 50* |
27 : 25 (13 : 14) | 23 : 25 (9 : 12) | |||
426 Zuschauer | 2.900 Zuschauer | |||
![]() 12 Bogdanov |
![]() 17 Dujmovic |
23.11. So. 17:00 Uhr | 29.11. Sa. 19:00 Uhr | 63 : 76 |
34 : 37 (14 : 16) | 29 : 39 (12 : 19) | |||
1.000 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
![]() 12 Mikkelsen |
![]() |
23.11. So. 13:30 Uhr | 30.11. So. 19:00 Uhr | 72 : 45 |
40 : 20 (20 : 13) | 32 : 25 (16 : 12) | |||
1.225 Zuschauer | 500 Zuschauer | |||
![]() 14 Datukashvili |
![]() 13 Bachko |
22.11. Sa. 18:00 Uhr | 29.11. Sa. 18:00 Uhr | 52 : 50 |
27 : 22 (14 : 9) | 25 : 28 (11 : 14) | |||
400 Zuschauer | 2.000 Zuschauer |
*Die Füchse Berlin, der HSV Hamburg und Fraikin BM Granollers ziehen aufgrund der Auswärtstorregel in die Gruppenphase ein
Gruppenphase
Es nehmen die 16 Sieger der 3. Runde teil.
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 4. Dezember 2014 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.[3]
Qualifizierte Teams
Pot 1 |
Pot 2 |
Pot 3 |
Pot 4 |
Gruppen
Gruppe A
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 189 | 169 | +20 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 4 | 0 | 2 | 192 | 160 | +32 | 8 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 0 | 4 | 160 | 194 | −34 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 0 | 5 | 160 | 178 | −18 | 2 |
11. Februar 2015, Mi. 19:30 Uhr | 1589 Zuschauer | ![]()
|
33 : 28
(15 : 14) |
![]() |
14. Februar 2015, Sa. 16:15 Uhr
in Nadderud Arena, Bekkestua (Bærum) |
808 Zuschauer | ![]() |
23 : 27
(12 : 13) |
![]()
|
18. Februar 2015, Mi. 20:00 Uhr | 1500 Zuschauer | ![]() |
22 : 26
(9 : 14) |
![]() |
21. Februar 2015, Sa. 20:30 Uhr
in Rdeča Dvorana, Velenje |
1000 Zuschauer | ![]() |
34 : 21
(18 : 13) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 19:30 Uhr | 1000 Zuschauer | ![]() |
26 : 35
(26 : 35) |
![]()
|
1. März 2015, So. 16:15 Uhr
in Nadderud Arena, Bekkestua (Bærum) |
807 Zuschauer | ![]() |
34 : 32
(17 : 16) |
![]() |
7. März 2015, Sa. 15:30 Uhr | 1623 Zuschauer | ![]() |
36 : 26
(17 : 8) |
![]() |
8. März 2015, So. 19:00 Uhr
in Rdeča Dvorana, Velenje |
1000 Zuschauer | ![]() |
30 : 26
(15 : 11) |
![]() |
14. März 2015, Sa. 19:30 Uhr | 850 Zuschauer | ![]()
|
31 : 34
(15 : 17) |
![]() |
14. März 2015, Sa. 20:30 Uhr
in Rdeča Dvorana, Velenje |
1200 Zuschauer | ![]()
|
31 : 32
(15 : 13) |
![]() |
18. März 2015, Mi. 19:30 Uhr | 1226 Zuschauer | ![]()
|
30 : 28
(12 : 13) |
![]() |
21. März 2015, Sa. 16:15 Uhr
in Nadderud Arena, Bekkestua (Bærum) |
466 Zuschauer | ![]() |
22 : 34
(11 : 17) |
![]() |
Gruppe B
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 4 | 2 | 0 | 185 | 168 | +17 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 3 | 1 | 2 | 159 | 154 | + | 57 |
3. | ![]() |
6 | 1 | 2 | 3 | 163 | 178 | −15 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 162 | 169 | − | 73 |
14. Februar 2015, Sa. 16:15 Uhr | 1200 Zuschauer | ![]() |
28 : 28
(12 : 17) |
![]() |
15. Februar 2015, So. 11:45 Uhr
in Sala Sporturilor Constanța, Constanța |
1900 Zuschauer | ![]() |
25 : 25
(13 : 10) |
![]() |
21. Februar 2015, Sa. 15:00 Uhr | 1285 Zuschauer | ![]() |
34 : 28
(17 : 16) |
![]() |
22. Februar 2015, So. 15:00 Uhr
in Arena St. Petersburg, St. Petersburg |
1700 Zuschauer | ![]() |
22 : 27
( 6 : 14) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 16:00 Uhr | 1300 Zuschauer | ![]() |
23 : 21
(12 : 10) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 19:15 Uhr | 740 Zuschauer | ![]() |
28 : 24
(16 : 13) |
![]() |
8. März 2015, So. 11:45 Uhr
in Sala Sporturilor Constanța, Constanța |
2845 Zuschauer | ![]()
|
28 : 27
(14 : 11) |
![]() |
9. März 2015, Mo. 19:00 Uhr
in Arena St. Petersburg, St. Petersburg |
1000 Zuschauer | ![]() |
30 : 32
(12 : 14) |
![]() |
14. März 2015, Sa. 15:00 Uhr | 1223Zuschauer | ![]()
|
29 : 24
(13 : 13) |
![]() |
16. März 2015, Mo.. 19:00 Uhr
in Arena St. Petersburg, St. Petersburg |
600 Zuschauer | ![]() |
35 : 27
(15 : 13) |
![]() |
21. März 2015, Sa. 16:15 Uhr | 1300 Zuschauer | ![]() |
30 : 26
(13 : 13) |
![]() |
22. März 2015, So. 11:45 Uhr
in Sala Sporturilor Constanța, Constanța |
1000 Zuschauer | ![]() |
34 : 34
(21 : 15) |
![]()
|
Gruppe C
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 175 | 143 | +32 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 164 | 147 | +17 | 10 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 0 | 4 | 142 | 152 | −10 | 4 |
4. | ![]() |
6 | 0 | 0 | 6 | 143 | 182 | −39 | 0 |
14. Februar 2015, Sa. 18:00 Uhr
in Dragão Caixa, Porto |
1209 Zuschauer | ![]()
|
20 : 26
(12 : 14) |
![]() |
15. Februar 2015, So. 20:15 Uhr
in Sportska hala Slana Bara, Novi Sad |
1500 Zuschauer | ![]() |
23 : 25
(14 : 13) |
![]() |
22. Februar 2015, So. 15:00 Uhr
in Skjern Bank Arena, Skjern |
1315 Zuschauer | ![]() |
27 : 21
(13 : 11) |
![]()
|
22. Februar 2015, So. 17:15 Uhr | 6453 Zuschauer | ![]() |
37 : 22
(18 : 11) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 15:00 Uhr
in Skjern Bank Arena, Skjern |
1575 Zuschauer | ![]() |
32 : 28
(17 : 12) |
![]() |
1. März 2015, So. 20:15 Uhr
in Sportska hala Slana Bara, Novi Sad |
1578 Zuschauer | ![]() |
27 : 29
(13 : 15) |
![]() |
7. März 2015, Sa. 18:00 Uhr
in Dragão Caixa, Porto |
1401 Zuschauer | ![]()
|
29 : 23
(13 : 12) |
![]() |
8. März 2015, So. 17:15 Uhr | 4915 Zuschauer | ![]() |
29 : 24
(14 : 14) |
![]()
|
14. März 2015, Sa. 19:30 Uhr
in Skjern Bank Arena, Skjern |
1024 Zuschauer | ![]() |
32 : 23
(14 : 9) |
![]() |
15. März 2015, So. 17:15 Uhr | 6316 Zuschauer | ![]() |
25 : 20
( 7 : 8) |
![]() |
21. März 2015, Sa. 18:00 Uhr
in Dragão Caixa, Porto |
805 Zuschauer | ![]()
|
23 : 24
(13 : 14) |
![]() |
21. März 2015, Sa. 18:00 Uhr
in Sportska hala Slana Bara, Novi Sad |
1200 Zuschauer | ![]() |
25 : 30
(11 : 17) |
![]() |
Gruppe D
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 5 | 0 | 1 | 177 | 152 | +25 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 3 | 2 | 1 | 165 | 156 | + | 98 |
3. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 140 | 165 | −25 | 3 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 1 | 4 | 161 | 170 | − | 93 |
13. Februar 2015, Fr. 20:00 Uhr
in Veszprém Arena, Veszprém |
1200 Zuschauer | ![]() |
19 : 31
( 8 : 13) |
![]()
|
14. Februar 2015, Sa. 19:00 Uhr | 2136 Zuschauer | ![]() |
31 : 27
(16 : 14) |
![]() |
21. Februar 2015, Sa. 16:00 Uhr
in Eskilstuna Sporthall, Eskilstuna |
686 Zuschauer | ![]() |
24 : 24
(13 : 11) |
![]()
|
21. Februar 2015, Sa. 19:00 Uhr
in OŠ Kralja Tomislava, Našice |
2000 Zuschauer | ![]() |
25 : 28
(12 : 13) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 14:15 Uhr
in Veszprém Arena, Veszprém |
1200 Zuschauer | ![]() |
24 : 30
( 9 : 16) |
![]() |
28. Februar 2015, Sa. 19:00 Uhr
in OŠ Kralja Tomislava, Našice |
2000 Zuschauer | ![]() |
29 : 29
(17 : 18) |
![]() |
7. März 2015, Sa. 20:00 Uhr | 2015 Zuschauer | ![]() |
29 : 23
(16 : 11) |
![]() |
8. März 2015, So. 17:00 Uhr
in Eskilstuna Sporthall, Eskilstuna |
697 Zuschauer | ![]() |
33 : 24
(17 : 12) |
![]() |
14. März 2015, Sa. 16:00 Uhr
in Eskilstuna Sporthall, Eskilstuna |
1313 Zuschauer | ![]() |
27 : 25
(16 : 14) |
![]() |
14. März 2015, Sa. 19:00 Uhr
in OŠ Kralja Tomislava, Našice |
1800 Zuschauer | ![]()
|
26 : 27
(13 : 16) |
![]() |
20. März 2015, Fr. 18:15 Uhr
in Veszprém Arena, Veszprém |
1000 Zuschauer | ![]()
|
23 : 25
(11 : 8) |
![]() |
21. März 2015, Sa. 20:00 Uhr | 1927 Zuschauer | ![]() |
34 : 26
(20 : 14) |
![]() |
Viertelfinale
Der Gastgeber des Finalturniers Füchse Berlin war durch seinen Gruppensieg direkt für das Halbfinale gesetzt. Dadurch schied Fraikin BM Granollers als schwächster Gruppenzweite aus und es wurden nur drei Viertelfinalpartien ausgetragen. Mannschaften, die bereits in der Gruppenphase aufeinander getroffen sind, konnten nicht erneut einander zugelost werden. Ein Nationenschutz bestand nicht mehr. Die Auslosung des Viertelfinales fand am 24. März 2015 um 10:45 Uhr in Wien statt.
Qualifizierte Teams
Gruppe B |
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() 14 Kentin Mahé |
11.04.15 Sa. 16:00 Uhr | 19.04.15 So. 17:00 Uhr | 51 : 53 |
29 : 26 (12 : 13) | 22 : 27 (11 : 13) | |||
1.551 Zuschauer | 2.253 Zuschauer | |||
![]() |
![]() |
11.04.15 Sa. 15:00 Uhr | 19.04.15 So. 16:30 Uhr | 48 : 48 |
25 : 20 (12 : 12) | 23 : 28 (12 : 15) | |||
1.500 Zuschauer | 3.147 Zuschauer | |||
![]() |
![]() |
11.04.15 Sa. 20:30 Uhr | 19.04.15 So. 13:00 Uhr | 59 : 57 |
28 : 27 (13 : 14) | 31 : 30 (18 : 16) | |||
1.230 Zuschauer | 1.114 Zuschauer |
Final Four
Qualifizierte Teams
Für das Final Four in Berlin qualifizierten sich:
Halbfinale
Die Auslosung der Halbfinalspiele fand am 21. April 2015 in Berlin statt. Die Halbfinalspiele fanden am 16. Mai 2015 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale des EHF Europa Pokal 2015 ein. Die Verlierer der Halbfinals spielten am Finaltag um den dritten Platz.
1. Halbfinale
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
23 : 27 (11 : 14) | ![]() |
Sa. 16. Mai 2015, 14:30 Uhr |
16. Mai 2015 in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 6.614 Zuschauer.
Skjern Håndbold: Pedersen, Laursen – Børm , Møllgaard Jensen
(4), Klitgaard
(2), Markussen (1), M. Christensen (3),
Mikkelsen
(5), B. Christensen, Jørgensen, Rasmussen (5), Søndergaard, Svensson (3), Hansen, Bergholt, Jensen
HSV Hamburg: Bitter, Hermann – Schmidt
(4), Șimicu
(3), Jansen, Flohr
, Herbst (5), Petersson, Toft Hansen
(4), Đorđić, Hanisch
, Brauer, Mahé (6), Hens (1), Dominiković
, Pfahl (4)
Schiedsrichter: Jewgeni Sotin & Nikolai Wolodkow
Quelle: Spielbericht[4]
2. Halbfinale
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
24 : 27 (12 : 16) | ![]() |
Sa. 16. Mai 2015, 17:30 Uhr |
16. Mai 2015 in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 7.116 Zuschauer.
Gorenje Velenje: B. Burić, Ferlin – Božović, Cehte (3), Medved
(2), S. Burić
(3), Szyba (1), Skube
(2), Golčar, Šoštarič
(3), Klec (1), Dobelšek (3), Gams, Nosan
(1), Dujmović (5), Beciri
Füchse Berlin: Heinevetter, Grunz, Štochl – Wiede (1), Struck, Nenadić
(3), Pevnov
(1), Romero (3), Weyhrauch, Zachrisson (4), Skroblien, Schade, Horák
(1), Igropulo (6), Petersen (7), Drux
(1)
Schiedsrichter: Andreu Marín Lorente & Ignacio García Serradilla
Quelle: Spielbericht[5]
Kleines Finale
Das Spiel um Platz 3 fand am 17. Mai 2015 statt. Der Gewinner der Partie ist Drittplatzierter des EHF Europa Pokals 2015.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
22 : 27 (13 : 12) | ![]() |
So. 17. Mai 2015, 14:30 Uhr |
17. Mai 2015 in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 7.242 Zuschauer.
Gorenje Velenje: B. Burić, Ferlin – Božović (2), Cehte, Medved (3), S. Burić, Szyba (5), Skube (4), Golčar, Šoštarič (6), Klec, Dobelšek, Gams, Nosan
, Dujmović (2), Beciri
Skjern Håndbold: Pedersen, Laursen, Brasen – Børm (1), Møllgaard Jensen
(6), Klitgaard
, M. Christensen (6), Mikkelsen
(4), B. Christensen (1), Jørgensen (1), Rasmussen (2), Søndergaard, Svensson
(6), Hansen, Bergholt, Jensen
Schiedsrichter: Duarte Santos & Ricardo Fonseca
Quelle: Spielbericht[6]
Finale
Das Finale fand am 17. Mai 2015 statt. Der Gewinner der Partie ist der Sieger des EHF Europa Pokals 2015.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
![]() |
30 : 27 (16 : 13) | ![]() |
So. 17. Mai 2015, 17:30 Uhr |
17. Mai 2015 in der Max-Schmeling-Halle, Berlin, 8.206 Zuschauer.
Füchse Berlin: Heinevetter, Štochl – Wiede (4), Struck, Nenadić (6), Pevnov (1), Romero, Weyhrauch, Zachrisson (4), Skroblien, Schade, Horák
(2), Igropulo
(6), Nielsen
, Petersen (3), Drux
(4)
HSV Hamburg: Bitter, Hermann – Schmidt (1), Șimicu
, Jansen, Flohr (2), Herbst
(2), Toft Hansen (3), Đorđić (2), Hanisch, Brauer
, Mahé (10), Hens (2), Dominiković
, Pfahl (5), Feld
Schiedsrichter: Jonas Eliasson & Anton Palsson
Quelle: Spielbericht[7]
Statistiken
Torschützenliste
Die Torschützenliste zeigt die zehn besten Torschützen im EHF Europa Pokal 2014/15.
Zu sehen sind die Nation der Spieler, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die durchschnittlich pro Spiel erzielten Tore (Ø-Tore).
Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
Michael Damgaard Nielsen | RL | Team Tvis Holstebro | 6 | 49 | 8,2 |
2. | ![]() |
Staš Skube | RM | Gorenje Velenje | 6 | 44 | 7,3 |
3. | ![]() |
Julian Krieg | RR | Pfadi Winterthur | 6 | 40 | 6,7 |
4. | ![]() |
Christoffer Brännberger | KM | Haslum HK | 6 | 36 | 6,0 |
![]() |
Viktor Östlund | RL | Eskilstuna Guif | 6 | 36 | 6,0 | |
6. | ![]() |
Dalibor Čutura | RM | HCM Constanța | 6 | 34 | 5,7 |
![]() |
Uros Elezovic | RL | RK Vojvodina | 6 | 34 | 5,7 | |
![]() |
Humet Gaminde | RR | HCM Constanța | 6 | 34 | 5,7 | |
9. | ![]() |
Patrick Wiesmach Larsen | RA | Team Tvis Holstebro | 6 | 33 | 5,5 |
![]() |
Mathias Tholin | LA | Eskilstuna Guif | 6 | 33 | 5,5 |
Stand 12. März 2015
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Runde1 und Runde2 des EHF Cups ( vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)
- ↑ v102.ru: Российско-украинского противостояния в Кубке ЕГФ в этом сезоне не будет (russisch), vom 2. Oktober 2014, abgerufen am 7. April 2018
- ↑ EHF Cup Gruppenphase ausgelost ( vom 4. Januar 2015 im Internet Archive) bei MT Melsungen vom 4. Dezember 2014, abgerufen am 4. Dezember 2014
- ↑ Match Details Team Skjern Håndbold – HSV Hamburg. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details Team Gorenje Velenje – Füchse Berlin. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details Team Gorenje Velenje – Skjern Håndbold. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).
- ↑ Match Details Team Füchse Berlin – HSV Hamburg. European Handball Federation, abgerufen am 20. März 2019 (englisch).