Dreistelzer Forst
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 17′ N, 9° 46′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Bad Kissingen | |
Fläche: | 0,85 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | KG, BRK, HAB | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 72 451 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Dreistelzer Forst im Landkreis Bad Kissingen | ||
Der Dreistelzer Forst ist ein 0,85 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Kissingen in der bayerischen Rhön. Das Gebiet ist komplett bewaldet.
Geografie
Lage
Der Dreistelzer Forst liegt nordwestlich der Gemeinde Oberleichtersbach, mit dem namensgebenden Ortsteil Dreistelz. Die höchste Erhebung ist der Dreistelzberg mit 660 m ü. NN. Das gemeindefreie Gebiet ist das flächenmäßig kleinste im Landkreis.
Nachbargemeinden
Stadt Bad Brückenau |
||
Gemeinde Oberleichtersbach |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Baudenkmäler
→ Liste der Baudenkmäler im Dreistelzer Forst
Siehe auch
Weblinks
Commons: Dreistelzer Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gemeindefreies Gebiet Dreistelzer Forst in OpenStreetMap (Abgerufen am 25. August 2017)
Einzelnachweise
- ↑ Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).