Domeikava

Domeikava
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Litauen Litauen
Bezirk: Kaunas
Rajongemeinde: Kaunas
Koordinaten: 54° 58′ N, 23° 55′ OKoordinaten: 54° 58′ N, 23° 55′ O
Fläche (Ort): 5,833 km²
Einwohner (Ort): 6.000 (2025)
Bevölkerungsdichte: 1.029 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Status: Dorf
Domeikava (Litauen)
Domeikava (Litauen)
Domeikava

Domeikava ist das größte Dorf in Litauen.[1] Es ist in der Rajongemeinde Kaunas im gleichnamigen Bezirk in Mittellitauen. Die Ortschaft liegt einige Kilometer nördlich von Kaunas am Ufer des Flusses Neris.

Geschichte

Die Ortschaft geht auf einen Gutshof aus dem 19. Jahrhundert zurück. In der Sowjetzeit war der Ort ein Zentrum des Maschinenbaus und erlebte seine Industrialisierung. Nach der Unabhängigkeit wurde der Ort eine Vorstadt von Kaunas und zahlreiche neue Immobilien wurden errichtet. Als Schlafstadt arbeiten heute die meisten Einwohner des Ortes im nahe gelegenen Kaunas.

Demografie

Der Ort hatte bei der Volkszählung von 2021 eine Einwohnerzahl von 5215 Personen, davon 2478 Männer und 2737 Frauen.[2]

Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahl
1959 57
1989 2939
2001 4704
2011 5006
2021 5215
2025 6000

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die 2002 errichtete Kirche der litauischen Märtyrer von Domeikava, welche den Opfern der sowjetischen Herrschaft gewidmet ist.

Bilder

Commons: Domeikava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sparčiausiai per 25 metus pagal gyventojų skaičių išaugo Vilnius, Šiauliai ir Kaunas
  2. Domeikava (Kaunas, Bezirk Kaunas, Litauen) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 20. September 2023.