Datei:Travertin-Steinbruch Neckar Bad-Cannstatt.jpg

Größe dieser Vorschau: 800 × 533 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 640 × 427 Pixel | 1.024 × 683 Pixel | 1.280 × 853 Pixel | 1.800 × 1.200 Pixel
Originaldatei (1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 2,78 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungTravertin-Steinbruch Neckar Bad-Cannstatt.jpg | Deutsch: Travertin-Steinbruch, Sediment des Neckars im aufgelassenen Steinbruch der „Fa Haas“ in Stuttgart-Münster. Der Abbau wurde nach 1988 aufgegeben. Dieser Travertin bildete sich im Früh- und Spätglazial der Eiszeiten des Pleistozäns: In den Warmzeiten des Hoßkirch-Komplexes und der Eem-Warmzeit (Beginn der Würm-Eiszeit), sowie in der Nacheiszeit (Holozän) als Ausfällungen aus Quellwassern, die dem Mittleren- und Oberen Muschelkalk entstammen. Diese „Sauerwasserkalke“ (Ausfällungen aus kohlensäurehaltigem, kalkigem Wasser) lagern oft in auffallend feinen Sediment-Schichten. Besonders auffallend sind die Zwischenschichten, die Verwitterungsprodukte wie oxydiertes Eisen enthalten und daher bräunliche Bänder bilden. Die noch vom Löss bedeckten Travertin-Komplexe überlagern alte Terrassen des Neckars aus Schotterkörpern und Hochflutlehm. Die Travertin-Komplexe im Stuttgarter Raum sind bis zu 30 m mächtig. English: Travertine sedimented by river Neckar in the quarry of “Fa Haas” in Stuttgart-Münster. Exploitation was abolished by 1988. The Travertine was slowly sedimented in interglacial times of Pliocene: Early and late Riss glaciation (“Hoßkirch Complex”), the Eemian (early Würm glaciation) and warm times of Holocene. The karstwaters emerged from karst springs in Upper- and Middle Muschelkalk. The chemically precipitated Travertine limestone tends to form thin fine layers of sediment. Remarkable are some beddings, coloured kind of brownish, a colour typical for a product of chemical weathering, such as oxidised iron. The Travertine complex tops old fluvial terraces of river Neckar, the peak is 30 m thickness. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Ustill |
Lizenz



Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
aufgenommen mit
Canon EOS 350D
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
26. Mai 2008
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:39, 22. Jan. 2017 | ![]() | 1.800 × 1.200 (2,78 MB) | Ustill | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 350D DIGITAL |
Fotograf | allwiki@ulrich-tichy.de |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/125 Sekunden (0,008) |
Blende | f/6,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 14:34, 26. Mai 2008 |
Brennweite | 24 mm |
Online-Urheberrechtsangabe | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Travertin-Steinbruch_Neckar_Bad-Cannstatt.jpg |
Bildtitel |
|
Gezeigte Stadt | Tübingen |
Breite | 3.456 px |
Höhe | 2.304 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Art der Kompression | LZW |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Datenausrichtung | Grobformat |
Software | Adobe Photoshop CS5 Windows |
Speicherzeitpunkt | 22:40, 6. Jul. 2016 |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:34, 26. Mai 2008 |
APEX-Belichtungszeitwert | 6,9657897949219 |
APEX-Blendenwert | 5,3106994628906 |
Belichtungsvorgabe | −0,66666666666667 |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 3.954,2333984375 |
Sensorauflösung vertikal | 3.958,7629394531 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Belichtungsreihe |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 00:40, 7. Jul. 2016 |
Besondere Anweisungen | |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:5CECA2819111E411A19CA8B636A6A455 |
Urheberrechtsstatus | Urheberrechtsstatus nicht festgelegt |