Datei:Tübinger Pfennig.png
Tübinger_Pfennig.png (108 × 104 Pixel, Dateigröße: 10 KB, MIME-Typ: image/png)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungTübinger Pfennig.png | Deutsch: Tübinger Pfennig (12.-13. Jh.) |
Datum | 12.-13. Jh. |
Quelle | Hildebrecht Hommel Antike Spuren im Tübinger Wappen. Zur Frage der Verwertung und Umdeutung numismatischer Motive. Vorgelegt am 13. Juni 1981. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse / Bericht Jg. 1981, 9. |
Urheber | Wiedergabe von historischen Münzen und Siegeln in einer Veröffentlichung von Hildebrecht Hommel |
Lizenz
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs. {{PD-Art}} template without license parameter: please specify why the underlying work is public domain in both the source country and the United States (Usage: {{PD-Art|1=|deathyear=''year of author's death''|country=''source country''}}, where parameter 1= can be PD-old-auto, PD-old-auto-expired, PD-old-auto-1996, PD-old-100 or similar. See Commons:Multi-license copyright tags for more information.) |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:12, 16. Jun. 2014 | ![]() | 108 × 104 (10 KB) | NearEMPTiness | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Horizontale Auflösung | 37,79 dpc |
---|---|
Vertikale Auflösung | 37,79 dpc |