Datei:Stadt Baden 2024.png
![Datei:Stadt Baden 2024.png](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/Stadt_Baden_2024.png/497px-Stadt_Baden_2024.png)
Größe dieser Vorschau: 497 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 199 × 240 Pixel | 398 × 480 Pixel | 637 × 768 Pixel | 849 × 1.024 Pixel | 1.698 × 2.048 Pixel | 3.737 × 4.506 Pixel
Originaldatei (3.737 × 4.506 Pixel, Dateigröße: 7,45 MB, MIME-Typ: image/png)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:44, 1. Jan. 2024 | ![]() | 3.737 × 4.506 (7,45 MB) | Tschubby | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|Stadt Baden}} |Source={{own}}, Hintergrund: [http://www.openstreetmap.org Openstreetmap] |Date= 2024-01-01 |Author= Tschubby |Permission= {{self|GFDL|Cc-by-sa-3.0-migrated|Cc-by-sa-2.5,2.0,1.0}} |other_versions= }} Category:Maps of Baden AG |
Dateiverwendung
Die folgenden 14 Seiten verwenden diese Datei:
- Baden AG
- Bahnhof Baden
- Holzbrücke (Baden)
- Kantonsspital Baden
- Kraftwerk Aue
- Kraftwerk Kappelerhof
- Kraftwerk Oederlin
- Kreuzlibergtunnel
- Landvogteischloss Baden
- Ruine Stein
- Schlossbergtunnel (Baden AG)
- Benutzer:Tschubby/Schweiz/Städte
- Wikipedia:Kartenwerkstatt/Positionskarten/Europa
- Vorlage:Positionskarte Schweiz Stadt Baden