Die in der Anzeige erwähnte Pechhütte war eine ehemalige Verladestation für das im Wald gewonnene Pech am heutigen Hafen Bad Saarow in Bad Saarow-Mitte, später Restaurant Pechhütte.
Das erwähnte Jagdschloss Schwarzhorn wurde zur Jahrhundertwende 1900/01 in Wendisch Rietz als Hotel und Restaurant errichtet und ist mit Stand 2014 eine Ruine.
Amtliches Kreisblatt für den Kreis Beeskow-Storkow. Wiedergegeben aus: Hans Werner Hintze (Zusammenstellung und Herausgabe): Saarow-Pieskow vor 100 Jahren in der Kreiszeitung. Entstehung der Villenkolonie, Bau der Kreisbahn und sonstiges Geschehen. Hefte zur Ortsgeschichte von Bad Saarow, Heft 48, Alt-Golm 2008. S. 13.
Urheber
Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.