English: Stone, known until the 19th century as the Grande Borne, found at the crossroads of the Quatre-Chemins (today the Six-Chemins) of Gensac-la-Pallue, and since destroyed. Its quality as a milestone was strongly questioned by Jean-Hippolyte Michon in 1844, the last to have read it. See the references on the Mérimée base, Ministry of Culture
Français : Pierre, dite jusqu'au XIXe siècle la Grande Borne, trouvée au carrefour des Quatre-Chemins (aujourd'hui les Six-Chemins) de Gensac-la-Pallue, et détruite depuis. Sa qualité de borne milliaire a été fortement remis en doute par Jean-Hippolyte Michon en 1844, le dernier à l'avoir lu. Cf. les références sur la base Mérimée, ministère de la Culture
Datum
13. August 2012
Inschriften
Latina: ]TOD[3]C I[ (Bourignon, 1801) or ]T[3]I T[3]M[ (Michon, 1844) or ∅ (Michon, 1844)
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1930 liegt. Genauere Erläuterungen hier.
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Koordinaten des Standpunktes
45°38'56.0764"N, 0°17'20.8896"W
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Horizontale Auflösung
28,35 dpc
Vertikale Auflösung
28,35 dpc
Speicherzeitpunkt
12:28, 13. Aug. 2012
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung