Deutsch: Die Dorfkirche Jacobsdorf in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Oder-Spree ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Im Turm hängen zwei Glocken aus dem 14. Jahrhundert sowie aus dem Jahr 1580.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Die Dorfkirche Jacobsdorf in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Oder-Spree ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Im Turm hängen zwei Glocken aus dem 14. Jahrhundert sowie aus dem Jahr 1580.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Dorfkirche Jacobsdorf
Urheber
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Objekt der Aussage fungiert als: Fotograf
Autor (Text): Assenmacher
Wikimedia-Benutzername: Assenmacher
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
18. Mai 2019
Koordinaten des Standpunktes
52°20'16.710"N, 14°21'14.242"E
Blickrichtung: 326,388671875 Grad
aufgenommen mit
iPhone 7
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
Belichtungszeit
0.00052192066805845511 Sekunde
Blendenzahl
1,8
Brennweite
3,99 Millimeter
ISO-Wert
20
MIME-Typ
image/jpeg
ist ein(e)
Fotografie
Objektkoordinaten
52°20'17.0081"N, 14°21'13.9244"E
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.