Chêne-Sec
Chêne-Sec | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Bletterans | |
Gemeindeverband | Bresse Haute Seille | |
Koordinaten | 46° 51′ N, 5° 27′ O | |
Höhe | 193–216 m | |
Fläche | 0,76 km² | |
Einwohner | 39 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39230 | |
INSEE-Code | 39140 | |
![]() Mairie (Rathaus) von Chêne-Sec |
Chêne-Sec [französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Bletterans.
] ist eineGeographie

Chêne-Sec liegt in der Landschaft Bresse im Tal des Flusses Brenne, der das nördliche Gemeindegebiet berührt. Der Hauptteil der Gemeindegemarkung ist fast im vollen Umfang von der Gemeinde Beauvernois im Département Saône-et-Loire umgeben und grenzt außerdem an Rye im Nordwesten und La Chassagne im Norden. Ebenfalls von Beauvernois umgeben sind die beiden Exklaven der Gemeinde Chêne-Sec.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 76 | 56 | 40 | 43 | 50 | 53 | 37 | 36 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Commons: Chêne-Sec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien