British Red Cross
Britisches Rotes Kreuz (BRC) | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Royal Charter[1] |
Gründung | 4. August 1870 in London[2] |
Gründer | Robert James Loyd-Lindsay[2] |
Sitz | London, ![]() |
Zweck | Humanitäre Hilfe, Humanitäres Völkerrecht, Wohlfahrtspflege |
Methode | ![]() |
Aktionsraum | ![]() |
Vorsitz | Elizabeth Jane Padmore[3] |
Geschäftsführung | Béatrice Butsana-Sita[3] |
Umsatz | 305.900.000 Pfund Sterling (2020) |
Beschäftigte | 4526 (2023)[4] |
Freiwillige | 17874 (2023)[4] |
Website | www.redcross.org.uk |
Das Britische Rote Kreuz (englisch British Red Cross) ist nach den Genfer Abkommen von 1949 die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und als solches Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung inklusive der Anerkennung ihrer sieben Grundsätze. Der Sitz ist in der Hauptstadt London.
Geschichte
Als im Juli 1870 der Krieg zwischen Frankreich und Preußen ausbrach, schrieb Oberst Robert James Loyd-Lindsay einen Brief an die Times. Er forderte die Gründung einer Nationalen Gesellschaft in Großbritannien, so wie sie auch in anderen europäischen Ländern üblich war. Am 4. August 1870 fand in London eine öffentliche Versammlung statt, auf der die englisch National Society for Aid to the Sick & Wounded in War gegründet wurde. 1905 wurde sie in Britisches Rotes Kreuz umbenannt. Die erste Royal Charter wurde ihr 1908 von König Edward VII. verliehen.[2]
Organisation
Neben den nationalen Teilverbänden gibt es angeschlossene Auslandsverbände in den Überseegebieten.
National
Es gibt folgende nationale Aufbauorganisation: [5]
Territory | Operational Area | Branches |
---|---|---|
Northern England | North East and Cumbria | County Durham & Teesside |
Northumbria | ||
Cumbria | ||
West Central | Lancashire | |
Merseyside | ||
Greater Manchester | ||
East Central | Lincolnshire | |
Leicestershire and Rutland | ||
Northamptonshire | ||
Yorkshire | North Yorkshire | |
South Yorkshire | ||
West Yorkshire | ||
Hull & East Riding | ||
East Midlands | Derbyshire | |
Nottinghamshire | ||
Cheshire | ||
Scotland, Northern Ireland & Isle of Man | Northern Scotland | North East Scotland & Northern Isles |
Highland & Western Isles | ||
Mid Scotland & Argyll | Argyll, Bute & Dunbartonshire | |
Tayside | ||
Forth Valley | ||
Fife, Lothian & Borders | Fife | |
Lothian | ||
Borders | ||
West Central and South West Scotland | Glasgow & Renfrewshire | |
Dumfries & Galloway | ||
Lanarkshire | ||
Ayrshire & Arran | ||
Northern Ireland & Isle of Man | Northern Ireland | |
Isle of Man | ||
South East | East Anglia | Cambridgeshire |
Norfolk | ||
Suffolk | ||
Thames Valley | Berkshire | |
Oxfordshire | ||
Buckinghamshire | ||
South Central | Hampshire | |
Isle of Wight | ||
Surrey | ||
Beds, Herts & Essex | Bedfordshire | |
Hertfordshire | ||
Essex | ||
London | London | |
Kent & Sussex | Kent | |
Sussex | ||
Wales and Western | Wales | Mid & West Wales |
North Wales | ||
South Wales | ||
South & West Wales | ||
Hereford & Worcester | Hereford | |
Worcestershire | ||
Shropshire | ||
West Midlands | Staffordshire | |
West Midlands | ||
Warwickshire | ||
South West & Islands | Cornwall | |
Devon | ||
Dorset | ||
Somerset | ||
Channel Islands | ||
Avon | Gloucestershire | |
Avon | ||
Wiltshire |
International
Das Britische Rote Kreuz hat neun Auslandsverbände (englisch overseas branches). Da sie alle in britischen Überseegebieten liegen, sind sie Teil des Britischen Roten Kreuzes.[6]
Anguilla: Rotes Kreuz Anguilla
Bermuda: Rotes Kreuz Bermuda
Britische Jungferninseln: Rotes Kreuz Britische Jungferninseln
Cayman Islands: Rotes Kreuz Kaimaninseln
Falklandinseln: Rotes Kreuz Falklandinseln
Gibraltar: Rotes Kreuz Gibraltar
Montserrat: Rotes Kreuz Montserrat
St. Helena: Rotes Kreuz St. Helena
Turks- und Caicosinseln: Rotes Kreuz Turks- und Caicosinseln
Aufgaben
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b5/Red_Cross_Land_Rover_%281%29.jpg/220px-Red_Cross_Land_Rover_%281%29.jpg)
Quelle[7]
- Sanitätswachdienst
- Krankentransport, Rettungsdienst
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Brand- und Notfallhilfe
- Verleih von medizinischen Geräten
- Ambulante Pflege
- Unterstützungsdienste für Geflüchtete
- Internationaler Suchdienst
- Internationale Humanitäre Hilfe
Museum
In London unterhält das Britische Rote Kreuz ein Rotkreuz-Museum und Archiv.[8] Das Museum eröffnete 1967 mit den Archiven und Artefakte gesammelt von Beryl Oliver, ehemalige Bildungsdirektorin des Britischen Roten Kreuzes.[9]
Siehe auch
- Liste der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften
- Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ THE BRITISH RED CROSS SOCIETY - Charity 220949. Abgerufen am 25. November 2024 (britisches Englisch).
- ↑ a b c The origins of the Red Cross. British Red Cross, abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ a b National Society Directory. IFRC, abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ a b FDRS. Abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ British Red Cross (englisch) ( vom 13. Dezember 2017 im Internet Archive)
- ↑ British overseas territories. British Red Cross, abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ What we do. British Red Cross, abgerufen am 28. November 2024 (englisch).
- ↑ Explore our museum and archives. British Red Cross, abgerufen am 25. November 2024 (englisch).
- ↑ British Red Cross Museum and Archives. In: Art UK. Abgerufen am 28. November 2024 (englisch).