Boxeuropameisterschaften 1985
Die 27. Herren-Boxeuropameisterschaften der Amateure 1985 wurden vom 25. Mai bis zum 2. Juni 1985 in der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen. Dabei wurden 48 Medaillen in zwölf Gewichtsklassen vergeben. Die Boxer der DDR konnten fünf Gewichtsklassen gewinnen und waren damit die erfolgreichste Nation dieser Meisterschaft. Mit Emil Tschuprenski und Alexander Jagubkin konnten zwei Boxer ihren EM-Titel aus dem Jahr 1983 erfolgreich verteidigen.
Ergebnisse
Klasse | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Halbfliegengewicht (bis 48 kg) |
![]() DDR |
![]() Bulgarien |
![]() Sowjetunion ![]() Ungarn |
Fliegengewicht (bis 51 kg) |
![]() DDR |
![]() Italien |
![]() Bulgarien ![]() Irland |
Bantamgewicht (bis 54 kg) |
![]() Jugoslawien |
![]() Bulgarien |
![]() Ungarn ![]() Finnland |
Federgewicht (bis 57 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Jugoslawien |
![]() Polen ![]() Finnland |
Leichtgewicht (bis 60 kg) |
![]() Bulgarien |
![]() DDR |
![]() Finnland ![]() Sowjetunion |
Halbweltergewicht (bis 64 kg) |
![]() DDR |
![]() Ungarn |
![]() Sowjetunion ![]() Jugoslawien |
Weltergewicht (bis 67 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Finnland |
![]() Bulgarien ![]() Jugoslawien |
Halbmittelgewicht (bis 71 kg) |
![]() DDR |
![]() Sowjetunion |
![]() Ungarn ![]() Bulgarien |
Mittelgewicht (bis 75 kg) |
![]() DDR |
![]() Ungarn |
![]() Rumänien ![]() Bulgarien |
Halbschwergewicht (bis 81 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() BR Deutschland |
![]() Jugoslawien ![]() England |
Schwergewicht (bis 91 kg) |
![]() Sowjetunion |
![]() Ungarn |
![]() Bulgarien ![]() Niederlande |
Superschwergewicht (über 91 kg) |
![]() Ungarn |
![]() Sowjetunion |
![]() Jugoslawien ![]() Polen |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 1 | – | 6 |
2 | ![]() |
4 | 2 | 3 | 9 |
3 | ![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
4 | ![]() |
1 | 2 | 5 | 8 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 4 | 6 |
6 | ![]() |
– | 1 | 3 | 4 |
7 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
9 | ![]() |
– | – | 2 | 2 |
10 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
Total | 12 | 12 | 24 | 48 |
Literatur
- Manfred Seifert: Sport85. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, Berlin 1985, ISBN 3-328-00129-8, S. 235–236.