Benutzer Diskussion:Uwe Gille
Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2025
Hallo Uwe Gille, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 18. Januar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:32, 9. Jan. 2025 (CET) im Auftrag von Gripweed
Werwolf-Syndrom
Im Moment geht das durch die Medien, es soll mit bestimmten Rinderhaut"knochen" zusammenhängen, aus China? ich hab keine Ahnung, vielleicht kanst du was dazu schreiben? --Gruß aus der Eifel Caronna • Diskussion 11:49, 12. Jan. 2025 (CET)
- Das ist bislang nur eine Vermutung, ich habe sogar einen Patienten mit dieser Symptomatik der auch diese Rinderkauartikel gefüttert hat, aber einen seriösen Artikel kann man bei der derzeitigen Quellenlage nicht schreiben. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:51, 12. Jan. 2025 (CET)
- Das Rind füttert den Bauern? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 17:37, 12. Jan. 2025 (CET)
- Sie sprechen in Rätseln. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:13, 14. Jan. 2025 (CET)
- Die Patienten von Tierärzten sind Tiere und keine Menschen. Eines dieser Tiere hat Rinderkauartikel gefüttert. Nicht gefuttert. Also hat das Rind den Bauern gefüttert. Und nicht etwa umgekehrt. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 23:58, 18. Jan. 2025 (CET)
- Sie sprechen in Rätseln. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:13, 14. Jan. 2025 (CET)
- achso, stimmt --Uwe G. ¿⇔? RM 09:44, 19. Jan. 2025 (CET)
- Das Rind füttert den Bauern? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 17:37, 12. Jan. 2025 (CET)
Hallo, wir hatten das Thema schon mal auf deiner Diskussion. Mir ist nur noch aufgefallen, dass über der Themenkategorie:Blut noch eine Themenkategorie:Blut (Thema) hängt. Wozu denn das? Drei Tage nachdem du die Kategorie:Blut in der Kultur aus der Kategorie:Organ als Thema und damit aus dem Medizin-Kategorienbaum entfernt hattest, landete sie wieder dort drin. War das mit Benutzer:Wheeke abgestimmt? Ich finde, a) sie gehört dort nicht rein und b) zwei Themenkategorien zum selben Thema (noch dazu de facto mit identischem Lemma, das keine voneinander abweichende thematische Eingrenzung vornimmt) sind unnütz. DynaMoToR (Diskussion) 12:43, 14. Jan. 2025 (CET)
- Wheeke hat sich nicht mit mir abgestimmt. Ich will mich im Augenblick nicht mit Kategorien beschäftigen, die Artikelarbeit ist mir wichtiger. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:12, 14. Jan. 2025 (CET)
Potenzielle Urheberrechtsverletzung in Hepatozoonose der Hunde
Hallo Uwe Gille,
bei der Prüfung potenzieller Urheberrechtsverletzungen (URV) (siehe Seite WP:LKUA) ist der genannte Artikel aufgefallen. Der Text stimmt fast vollständig mit https://www.pfotenhilfe-andalusien.de/mittelmeerkrankheiten/hepatozoonose/ überein. Ich gehe davon aus, dass das nicht die Quelle ist, sondern ein Lehrbuch oder etwas ähnliches, am wahrscheinlichsten die von Dir angegebene Literatur. Die wörtliche Übernahme in diesem Umfang scheint mir aber nicht gerechtfertigt. Der Text hat Schöpfungshöhe. Ich wollte aber nicht gleich mit Bausteinen erschrecken, sondern bei Dir nachfragen. Wie begründest Du diese Textübernahme? BG, --Leserättin (Diskussion) 11:01, 15. Jan. 2025 (CET)
- Ich vermute dass sich pfotenhilfe-andalusien.de an meinem Text bedient hat, ich selbst würde eine solche Seite nicht als Quelle benutzen. Vielleicht haben sie auch die BpT-Leitlinie Verhinderung der Erregerübertragung durch blutsaugende Vektoren bei Hunden von 2007 verwendet, dann kann es inhaltliche Überschneidungen geben, aber sicher nicht wörtlich. In diesem Fall ist das 100 % sicher ein Plagiat meines WP-Artikels. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:07, 15. Jan. 2025 (CET)
- Aber Dein Artikel wurde doch erst gestern erstellt? Das Prüfungstool hat die Textübereinstimmung mit der Andalusien-Seite schon um 10:13 entdeckt. Sie müssen es von der gleichen Quelle übernommen haben wie Du. Bitte sieh Dir den folgenden Textabgleich an: Toolergebnis. Das ist schon viel Übernahme. BG, --Leserättin (Diskussion) 11:19, 15. Jan. 2025 (CET)
- Ich vermute dass sich pfotenhilfe-andalusien.de an meinem Text bedient hat, ich selbst würde eine solche Seite nicht als Quelle benutzen. Vielleicht haben sie auch die BpT-Leitlinie Verhinderung der Erregerübertragung durch blutsaugende Vektoren bei Hunden von 2007 verwendet, dann kann es inhaltliche Überschneidungen geben, aber sicher nicht wörtlich. In diesem Fall ist das 100 % sicher ein Plagiat meines WP-Artikels. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:07, 15. Jan. 2025 (CET)
- Nein, der Text war eine (nicht ganz lizenzkonforme, ich habe auf eine Artikeldublette verzichtet, weil der Artikel bis Januar 2025 de facto ausschließlich von mir war) Auslagerung aus Hepatozoonose. Ich habe den Hundeteil ausgelagert, weil ab Januar 2025 andere Hepatozoonosen eingebastelt wurden ohne wirkliche Textintegration. Der Pfotenhilfe-Text stammt aus meiner 2007er Fassung, einschließlich eines Gedankenfehlers (milben- statt zeckenabweisende Mittel. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:30, 15. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe nun doch eine Dublette angefordert, damit liegt der schwarze Peter eindeutig bei pfotenhilfe-andalusien --Uwe G. ¿⇔? RM 13:46, 15. Jan. 2025 (CET)
- Ah, jetzt ist es klar. Danke für die Erläuterung. BG, --Leserättin (Diskussion) 14:46, 15. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe nun doch eine Dublette angefordert, damit liegt der schwarze Peter eindeutig bei pfotenhilfe-andalusien --Uwe G. ¿⇔? RM 13:46, 15. Jan. 2025 (CET)
Dein Importwunsch zu Hepatozoonose
Hallo Uwe,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Dein Einverständnis voraussetzend, habe ich gleich nach Benutzer:Uwe Gille/Hepatozoonose der Hunde importiert.
Liebe Grüße
-- M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:52, 16. Jan. 2025 (CET)
- Vielen Dank und liebe Grüße --Uwe G. ¿⇔? RM 08:47, 16. Jan. 2025 (CET)
Hallo Uwe, hast du hier noch einen Beleg für die Tieranatomie? Danke und Grüße, --Polarlys (Diskussion) 14:55, 18. Jan. 2025 (CET)
- Klar, ich habe eine eingefügt --Uwe G. ¿⇔? RM 15:01, 18. Jan. 2025 (CET)
- Danke! --Polarlys (Diskussion) 19:05, 18. Jan. 2025 (CET)
Selbe Anfrage nochmal für den Musculus brachioradialis. Danke und Gute Nacht, --Polarlys (Diskussion)
- Done --Uwe G. ¿⇔? RM 23:27, 18. Jan. 2025 (CET)
- Danke, Musculus extensor carpi radialis brevis wäre noch ein Satz zu belegen. Beste Grüße, --Polarlys (Diskussion) 23:28, 18. Jan. 2025 (CET)
- Etwas schwieriger, weil er gar nicht in der veterinäranatomischen Nomenklatur aufgeführt ist, aber ich habe es mal mit dieser belegt. --Uwe G. ¿⇔? RM 23:34, 18. Jan. 2025 (CET)
- Danke schön! --Polarlys (Diskussion) 23:52, 18. Jan. 2025 (CET)
- Done --Uwe G. ¿⇔? RM 23:27, 18. Jan. 2025 (CET)
Hallo Uwe, kannst du bitte noch den Satz in Musculus pronator quadratus belegen? Die Huftiere … Danke, --Polarlys (Diskussion) 21:44, 21. Jan. 2025 (CET)
- erledigt, das Rocky-Mountain-Fleckfieber war eine größere Baustelle als erwartet (was sich leider kaum in unserem Score niederschlagen wird), deshalb hat es etwas gedauert.--Uwe G. ¿⇔? RM 22:09, 21. Jan. 2025 (CET)
- So ist das immer mit diesen größeren Baustellen. Danke dir! --Polarlys (Diskussion) 22:36, 21. Jan. 2025 (CET)
Thank you for being a medical contributors!
![]() |
The 2024 Cure Award |
In 2024 you were one of the top medical editors in your language. Thank you from Wiki Project Med for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!
Wiki Project Med Foundation is a thematic organization whose mission is to improve our health content. Consider joining for 2025, there are no associated costs. Additionally one of our primary efforts revolves around translating health content. We invite you to try our new workflow if you have not already. Our dashboard automatically collects statistics of your efforts and we are working on tools to automatically improve formating. |
Thanks again :-) -- Doc James along with the rest of the team at Wiki Project Med Foundation 07:21, 26. Jan. 2025 (CET)
Danke, dass du dich so prompt um Bern trial gekümmert hast. Das Löschen war ganz in meinem Sinne. --WMS.Nemo (Diskussion) 08:53, 2. Feb. 2025 (CET)
Schon gewusst?
Hallo Uwe Gille, wäre dein Artikel Große Dasselfliege vielleicht etwas für Schon gewusst? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 21:06, 2. Feb. 2025 (CET)
- Warum nicht --Uwe G. ¿⇔? RM 10:57, 3. Feb. 2025 (CET)
Aufräumarbeiten
Lieber Uwe, nachdem ich vor einigen Tagen über einen sehr langen, sprachlich und inhaltlich wirren Artikel gestolpert war, hat sich in der zugehörigen Löschdiskussion herausgestellt, dass der Autor im März/April 2022 innerhalb weniger Tage riesige Textmengen aus der englischsprachigen Wikipedia importiert, automatisch übersetzt und dann in Wikipedia gekippt hat. Da jetzt weitere Aufräumarbeit ansteht, die ich alleine nicht schaffe, wäre es möglich, dass Du Dir den Themenkomplex Wurmerkrankungen mal anschaust? Auf der Benutzerseite stehen die bearbeiteten Artikel, in dem Fall wäre es Helminthen-Therapie, Necatoriasis, Parasitärer Wurm, Saugnapf (Zoologie), Temnocephalida, Wurmerkrankung. Im Zweifel lieber löschen als umarbeiten, weil letzeres zu viel Arbeit machen würde. Nicht sicher bin ich z. B. auch in Bezug auf Redundanzen zu anderen, schon vorher bestehenden Artikeln. Ziel ist dass am Ende keine unverständlichen Aussagen, Fehlübersetzungen und sprachlichen Unfälle mehr vorkommen. Für Deine Unterstützung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße! --Nina (Diskussion) 06:00, 3. Feb. 2025 (CET)
- Unrettbar sind die Artikel nicht, aber sie sind auch nicht besonders gut und finden nicht das nötige Gleichgewicht zwischen Übersicht und Detail. Ich würde sie erstmal lassen, aber kurzfristig werde ich das nicht allen stemmen können, zumindest nicht kurzfristig. Vielleicht einen ÜA-Baustein setzen, dann landen sie auf meiner to-do-Liste. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:05, 3. Feb. 2025 (CET)
- Dass sie nicht unrettbar sind, glaube ich auch, allerdings ist das ein Haufen Arbeit, die ich niemandem zumuten möchte. Im Zweifel also lieber zurücksetzen- allerdings wäre es toll, wenn das jemand macht, der einen guten Überblick über den Artikelbestand bestand hat und genug Sachkenntnis, um zu beurteilen, was vielleicht doch mit vertretbarem Aufwand behalten werden kann. Die Überarbeiten-Bausteine setze ich rein. Danke schon mal und viele Grüße, --Nina (Diskussion) 11:45, 3. Feb. 2025 (CET)
Die Temnocephalida habe ich mal auf die Schnelle auf einen akzeptablen Stand gebracht.--Uwe G. ¿⇔? RM 12:07, 3. Feb. 2025 (CET)
- Vielen Dank! Mit dem Einsetzen der Bausteine bin ich jetzt auch fertig. --Nina (Diskussion) 16:06, 3. Feb. 2025 (CET)
@Nina: Parasitärer Wurm, Temnocephalida, Wurmerkrankung sind erstmal geglättet, keine Meisterwerke aber ich wollte noch etwas übrig lassen. Für Saugnapf fehlt mir der zoologische Überblick, ich hatte nur 1 Semester Zoologie und 2 Semester Parasitologie - und auch das ist lange her. --Uwe G. ¿⇔? RM 23:40, 5. Feb. 2025 (CET)
- Ganz ganz herzlichen Dank! Dann sind jetzt zumindest alle Artikel des Benutzers mit Psychologie- oder Medizinbezug aufgeräumt. --Nina (Diskussion) 07:02, 6. Feb. 2025 (CET)
- Necatoriasis ist auch erstmal geglättet. --Uwe G. ¿⇔? RM 16:55, 6. Feb. 2025 (CET)
- Helminthen-Therapie war eine größere Baustelle, aber kann wohl erst mal so bleiben --Uwe G. ¿⇔? RM 11:48, 7. Feb. 2025 (CET)
- Danke Dir, da war ich neulich zu voreilig. Super, dass Du jetzt die beiden Artikel noch geschafft hast, dann bleibt nur der Saugnapf noch übrig. --Nina (Diskussion) 09:42, 8. Feb. 2025 (CET)
- Helminthen-Therapie war eine größere Baustelle, aber kann wohl erst mal so bleiben --Uwe G. ¿⇔? RM 11:48, 7. Feb. 2025 (CET)
- Ja, und das ist vermutlich der anspruchsvollste, weil diese Haftstrukturen ultrastrukturell vermutlich ganz unterschiedlich aufgebaut sind. Das ist wie bei Hoden, damals habe ich mich daran versucht, aber nur der Name und Funktion sind gleich. --Uwe G. ¿⇔? RM 09:52, 8. Feb. 2025 (CET)
- Ah ja, das kann ich mir vorstellen, weil sie sich evolutionär vermutlich mehrfach entwickelt haben. Vielleicht wäre dann eine Löschung und ein Neustart bei diesem Artikel doch besser? --Nina (Diskussion) 10:20, 8. Feb. 2025 (CET)
- Necatoriasis ist auch erstmal geglättet. --Uwe G. ¿⇔? RM 16:55, 6. Feb. 2025 (CET)
- Ganz ganz herzlichen Dank! Dann sind jetzt zumindest alle Artikel des Benutzers mit Psychologie- oder Medizinbezug aufgeräumt. --Nina (Diskussion) 07:02, 6. Feb. 2025 (CET)
- So ist es, allerdings wird sich kaum jemand finden, der dieses Thema angeht und der Artikel ist 1000fach verlinkt. Deshalb hoffe ich, dass nach und nach die Saugnäpfe der einzelnen Klassen verbessert werden. Bei den Saugwürmern bin ich schon mal drübergegangen. --Uwe G. ¿⇔? RM 11:24, 8. Feb. 2025 (CET)
- So den Saugnapf habe ich in einem Kraftakt auch geglättet, hab selber viel dazulernen müssen. Vielleicht gibt es noch in anderen Taxa Saugnäpfe, aber zumindest sind die derzeitigen Infos halbwegs formuliert und belegt. --Uwe G. ¿⇔? RM 17:14, 9. Feb. 2025 (CET)
Kritik an deinen letzten Artikeln: Lieber die Unterfamilie als "Sechsfüßer" in der Taxobox
Hallo Uwe, eine Kritik an deinen letzten Artikeln: Ich würde lieber die spezielleren Taxa in der Taxobox sehen als "Sechsfüßer". Unterfamilie, insbesondere bei Diptera, halte ich für eine wichtige Information. Da ich mich selber u.a. mit Insekten beschäftige, und dabei auch versuche, fotografierte Zweiflügler und Hautflügler zu bestimmen, ist die Unterfamilie ein wichtiges Kriterium. Es gibt vielleicht bisher noch wenige Artikel zu Unterfamilien (diese sind taxonomisch aber mittlerweile relativ stabil!), das sollte aber einen nicht davon abhalten, diese zu benennen bzw. in der Taxobox aufzuführen. --Slimguy (Diskussion) 13:48, 3. Feb. 2025 (CET)
- Ich habe als Basis eine andere Taxobox verwendet, da war keine Unterfamilie vorgesehen, ansonsten bin ich da bei dir. --Uwe G. ¿⇔? RM 14:19, 3. Feb. 2025 (CET)
Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2025 den 4. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit MBq und Polarlys) erreicht. Dein Team hat 387 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Gripweed (Diskussion) |
LD
Hallo Uwe,
schau mal hier: Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2025#Systemische Therapie (somatische Medizin)
Grüße --Partynia ∞ RM 15:28, 20. Feb. 2025 (CET)
QS-Medizin
Schau mal bitte auf meine Bearbeitungen auf der QS-Seite Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung. Danke und Grüße --Partynia ∞ RM 18:18, 20. Feb. 2025 (CET)
Ich habe gerade den Artikel gelesen und eine Zeitangabe zur überlebbaren Pause der Nahrungsaufnahme fehlt. Neun Tage/Wochen? Beste Grüße --Elfabso (Diskussion) 23:29, 20. Feb. 2025 (CET)
- Neun Monate, habe das fehlende Wort ergänzt. Finde ich beachtlich.--Uwe G. ¿⇔? RM 07:47, 21. Feb. 2025 (CET)