Benutzer:sven-steffen arndt

Babel:
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Diese Person kommt aus Berlin.
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
Benutzer nach Sprache


Auch angemeldet als

Was ich ab und an mal brauche

Wiki-Benutzer

Themenbereich Sudan

Unterseiten

Externe Tools

Formatvorlagen

Übersichten zur Wikipedia

Steward-Wahlen:
Wettbewerbe:
Sonstiges: Vorjury-ToolWiki Loves Folklore Vorjury (bis Anfang Mai)
Review des Tages

Olga Tufnell

Olga Tufnell (1905–1985) war eine bedeu­tende bri­tische Archäo­login, die sich auf die vorder­asia­tische Archäo­logie und Ägypto­logie spezia­li­sierte. Als Schü­lerin von Flinders Petrie begann sie ihre Karriere in den 1920er Jahren und wurde schnell zu einem wich­tigen Mit­glied seines Aus­gra­bungs­teams. In den 1930er Jahren betei­ligte sie sich maß­geb­lich an den Aus­gra­bungen in Lachisch, wo sie unter anderem an der Ent­deckung der berühmten Lachisch-Briefe mit­wirkte. Nach dem Ende der Grabungen widmete sich Tufnell der Publi­kation der Forschungs­ergeb­nisse und veröffent­lichte drei der vier Bände über die Lachisch-Aus­gra­bungen. In späteren Jahren kon­zen­trierte sie sich auf die Erfor­schung von Skara­bäen und ent­wickelte gemein­sam mit William A. Ward eine chrono­lo­gische Typo­logie, die zur Datie­rung archäo­logi­scher Funde beitrug. Tufnell gilt als Pionierin für Frauen in der Archäo­logie und leistete wichtige Beiträge zur vorder­asia­tischen Archäo­logie, insbe­sondere durch ihre Arbeit in Lachisch und ihre Forschungen zu Skara­bäen. Ihre inno­vative Nutzung von Com­puter­techno­logie zur Analyse von Skara­bäen machte sie zu einer Vor­rei­terin in der Ägypto­logie.

Fundstücke