Zwentendorf (Gemeinde Gnadendorf)

Zwentendorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Zwentendorf
Zwentendorf (Gemeinde Gnadendorf) (Österreich)
Zwentendorf (Gemeinde Gnadendorf) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Mistelbach
Pol. Gemeinde Gnadendorf
Koordinaten 48° 36′ 36″ N, 16° 26′ 6″ OKoordinaten: 48° 36′ 36″ N, 16° 26′ 6″ Of1
Höhe 236 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 203 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG 5,8 km² (31. Dez. 2023)
Postleitzahl 2152f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05037
Katastralgemeinde-Nummer 13055
Zählsprengel/ -bezirk Zwentendorf (31613 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
203

BW

Zwentendorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gnadendorf im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 203 Einwohner (1. Jänner 2024).[1] Bis Ende 1966 war Zwentendorf eine eigenständige Gemeinde.[2]

Geografie

Das Dorf liegt beim Einfluss des Brandbaches in die Zaya. Durch den Ort führt die Landesstraße L10, von der hier die L35 abzweigt. In geringer Entfernung, nordöstlich vom Orte liegt der 296 m hohe Geisberg und gegen Altmanns hin der 316 m hohe Simperlberg mit einem Tumulus.[3]

Geschichte

Der Ort wird erstmals im Jahr 1187 als Zewentendorf erwähnt. Der Ortsname wird aus dem Slawischen hergeleitet und bedeutet entweder Svento (der Heilige), oder beruht auf dem Personennamen Zwantschei.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Zwentendorf ein Dachdecker, ein Gastwirt, eine Gemischtwarenhändlerin, ein Müller, eine Schmiede, zwei Schuster, ein Tischler, drei Viktualienhändler und mehrere Landwirte ansässig.[4]

Mit 1. Jänner 1967 wurden im Zuge der Niederösterreichischen Kommunalstrukturverbesserung die bis dahin selbständigen Gemeinden Wenzersdorf und Zwentendorf nach Gnadendorf eingemeindet.[2]

Literatur

  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 227.
  • Volker Lindinger, Julia Längauer: Nicht bestellt, aber abgeholt. Eine mittelneolithische Kreisgrabenanlage auf einer linearbandkeramischen Siedlungsfundstelle in Zwentendorf an der Zaya In: Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2024
Commons: Zwentendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. a b Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 19. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 24. Januar 2025.
  3. Zwentendorf auf gnadendorf.at
  4. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 525