Wissenschaftsjahr 1515

Liste der Wissenschaftsjahre
◄◄1511151215131514Wissenschaftsjahr 1515 | 1516 | 1517 | 1518 | 1519 |
Weitere Ereignisse

Wissenschaftsjahr 1515
Albrecht Dürer, The Northern Celestial Hemisphere, 1515, NGA 43181
Albrecht Dürer, The Northern Celestial Hemisphere, 1515, NGA 43181
Albrecht Dürer, Johannes Stabius und Konrad Heinfogel – Die nördliche Hälfte der Himmelskugel

Dieser Artikel behandelt das Wissenschaftsjahr 1515.

Ereignisse

Biowissenschaften

Biologie

Albrecht DürerRhinoceros
Zoologie

Geisteswissenschaften

Geschichtswissenschaften

Naturwissenschaften

Astronomie

Geowissenschaften

Kartographie
Weltkarte von Dürer und Stabius (1515, linker Teil)
Weltkarte von Dürer und Stabius (1515, rechter Teil)
Westliche Hemis-phäre im Globus von Johannes Schöner (1515, Ausgabe von 1520)

Geboren

Valerius Cordus; * 18. Februar

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1515

Gestorben

Bartolomeo Kolumbus; † 1515

Todesdatum gesichert

  • 21. Februar: Diego Kolumbus, spanischer Seefahrer und Entdecker, ein jüngerer Bruder von Christoph Kolumbus (* um 1468)
  • 01. März: Veit von Fürst, deutscher Jurist, Rat im Dienst Kaiser Maximilians I. und Statthalter des Reichslehens Modena (* um 1468)
  • 03. September: Andreas Stiborius, deutsch-österreichischer Astronom, Mathematiker und Theologe (* um 1464)

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1515 in science – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Silvano A. Bedini: The Pope's Elephant. Carcanet Press, Manchester 1997, ISBN 1-85754-277-0 (englisch).
  2. Guglielmo Berchet (Hrsg.): Raccolta di documenti e studi pubblicati dalla R. Commissione Colombiana pel quarto centenario dalla scoperta dell'America. Parte III, Vol. II. Rom 1893, S. 241 f.
  3. NAG e.V.: Astronomie in Nürnberg. Archiviert vom Original am 10. Januar 2016; abgerufen am 28. Januar 2025.
  4. NAG e.V.: Steckbrief von Conrad Heinfogel; Astronomie in Nürnberg. Archiviert vom Original am 9. März 2016; abgerufen am 28. Januar 2025.
  5. Dirk Lorenzen: Albrecht Dürer und die Sternkarte. In: Sternzeit. Deutschlandfunk, 9. Dezember 2013, abgerufen am 28. Januar 2025.
  6. lindahall.org (engl.) (Memento vom 14. Dezember 2013 im Internet Archive), abgerufen am 9. Dezember 2013
  7. NAG e.V.: Astronomie in Nürnberg. Archiviert vom Original am 25. Mai 2016; abgerufen am 28. Januar 2025.
  8. Chet Van Duzer: Johann Schöner’s Globe of 1515: Transcription and Study. American Philosophical Society, Philadelphia, Pennsylvania 2010, ISBN 978-1-60618-005-1 (englisch).