Wikipedia Diskussion:Projektneuheiten

Abkürzung: WD:NEU
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Plan für Graph

Es wurde ein Plan zur Reaktivierug der Graph-Funktion sowie zur Umstellung von Vega 2 auf Vega 5 erstellt: Extension:Graph/Plans#Proposal. --Raymond Disk. 21:33, 18. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Stable interface policy/Frontend

Die Stable-Interface-Richtlinie für MediaWiki-Frontend-Code (CSS, JavaScript und HTML) definiert, welche Teile der Software als stabil und sicher für die Verwendung durch browserbasierten Code aus anderen Komponenten gelten: Stable interface policy/Frontend --Raymond Disk. 21:38, 18. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Kürzlich ist die externallinks-Tabelle umgestellt worden. Ich finde dazu keinen Eintrag in den Projektneuheiten. Sämtliche Quarry auf diese Tabelle müssen nun umgeschrieben werden. Frohes Schaffen —  Defekte URLs - Hilf mit! [​ɪ​​u:] 19:14, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Neue CSS-Klasse für Dunkelmodus-Anpassung

1.43.0-wmf.9: Mit der neuen CSS-Klasse skin-invert-image können Bilder im Dunkelmodus invertiert werden, ohne dass Beschriftungen, Rahmen, etc. beeinträchtigt werden (wie es bei der bisherigen Klasse skin-invert der Fall ist). (Task 365102). --Wickie37 14:23, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

„Spezialseiten“ im Hauptmenü

Sollte zur Wiederauffindbarkeit durch unsere Leute in allen anderen Wikis und durch Ortsfremde bei uns an der global erwarteten Stelle stehen; also so wie jetzt grad. VG --PerfektesChaos 14:45, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Ach ja, und ist der navigatorische Zugang zu 100 speziellen Seiten, macht insbesondere separates „Datei hochladen“ überflüssig, und muss unbedingt leicht erreichbar bleiben. VG --PerfektesChaos 14:46, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Falls es in einigen Tagen noch keinen Zwergenaufstand gab, sollte auch das redundante „Datei hochladen“ etwas höher an das Ende von „Mitmachen“ verschoben werden. Dann stimmt auch die bislang ziemlich wirre Logik:

  • „Werkzeuge“ enthält genau die Verlinkungen, die einen Bezug zur aktuellen Seite haben. Das ist letztlich die Fortsetzung der anderen seitenbezogenen Verlinkungen, die etwa in den klassischen Desktops als horizontale Leiste oben links stehen.
  • „Mitmachen“ enthält dann passend zu „Neuen Artikel anlegen“ und „Datei hochladen“ die Möglichkeiten, komplette Inhalte hinzuzufügen.
  • Die Spezialseite „Datei hochladen“ stand dort nur deshalb extra, weil das schon immer so gewesen war, auch als es nur ein paar Spezialseiten gegeben hatte, und halt irgendwer irgendwo irgendwelche Verlinkungen in die Menüs reingedrückt hatte.

VG --PerfektesChaos 16:31, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

„Datei hochladen“ ist nicht redundant und sollte auf jeden Fall als eigener Link bleiben. -- Chaddy · D 17:18, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Das müsste irgendwo unterhalb von phab:T45170 eingeordnet werden. Im Prinzip herrscht in der „Werkzeuge“-Leiste noch einiges mehr an Unordnung:
  • wie erwähnt: „Datei hochladen“ sollte ins Hauptmenü
  • „Kurzlink“ und „QR-Code“ gehören thematisch eher zu „PDF“ und „Druckversion“ und sollten daher in einem gemeinsamen Abschnitt stehen
  • (betrifft nur Vector-2022): „Links auf Seiten in anderen Sprachen hinzufügen“ ist eine Aktion und gehört in diesen Abschnitt, zusammen mit Löschen, Verschieben, Schützen etc.
-- hgzh 17:27, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Gegen „Kurzlink“ und „QR-Code“ unter „exportieren“ hätte ich nichts.
„Werkzeuge“ betrifft sonstige Aktionen, die explizit (per URL) auf die aktuelle Seite Bezug nehmen.
„Datei hochladen“ ist eine Form des „Mitmachen“ identisch mit „Neuen Artikel anlegen“ und insofern redundant, weil es nichts mit der aktuellen Seite zu tun hat und deshalb wie 100 andere Spezialseiten über Spezial:Spezialseiten erreichbar ist. Je mehr auch noch irgendwie irgendwann mal für irgendwen interessante Direktlinks präsentiert werden, desto unverständlicher, uninteressanter wird es insbesondere für Newbies. Wer sich auskennt, kommt mit einem Zwischenschritt über Spezial:Spezialseiten drauf; wer sich nicht auskennt, ist mit der Hochlade-Seite völlig überfordert.
So nach und nach wird nach einem Vierteljahrhundert vielleicht mal die Sidebar logisch strukturiert und verständlich.
VG --PerfektesChaos 18:02, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
„Datei hochladen“ ist nicht irgendeine Spezialseite, sondern ein zentrales Mitmachinstrument. Jetzt allen einen Umweg aufzuwängen und dann auch noch alle dazu nötigen, auf der völlig überladenen Übersicht unter Spezial:Spezialseiten die Seite „Datei hochladen“ zu finden, ist definitiv eine deutliche Verschlechterung. Ohne MB geht das nicht. -- Chaddy · D 18:12, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
+100. Datei hochladen muss bleiben. Auf der Liste der Spezialseiten ist das kaum zu finden. --Raymond Disk. 18:32, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Na, das letzte Posting war ja ein flammender Appell, es unter „Werkzeuge“ herauszunehmen und bei „Mitmachen“ einzufügen.
Diese Sidebar ist mal ziemlich konfus und planlos Anfang der 2000er zusammengedroschen worden. Aber jedes Provisorium ist von unendlicher Dauer. Deshalb sollte nie nie nie erstmal irgendwie irgendwas hingewurschtelt werden, und das könne man ja hinterher immer noch richtig machen – nö, das bekommst du nie wieder weg.
Der Move anlässlich der Spezialseiten würde dann bewirken, dass endlich die Seitenwerkzeuge-Rubrik sauber das tut, was sie soll: auf die aktuelle Seite bezogene Verlinkungen anbieten (zusammen mit der Versionsgeschichte, die dann wieder anderswo angeordnet ist).
VG --PerfektesChaos 22:33, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

„Datei hochladen“ unter „Mitmachen“

  • #t-upload ausblenden.
  • #n-Hochladen mittels MediaWiki:Sidebar direkt unter Neuerartikel einfügen.

VG --PerfektesChaos 22:33, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Heute nacht erschien diese Hochladen-Verlinkung in meinen Alpträumen.
  • 99,9 % der Hochladevorgänge sollen auf Commons statt lokal deWP erfolgen.
  • In der Liste der jüngsten Hochladungen stehen lauter manuell nachgetragene Bot-Aufträge „Nach Commons transferieren!“.
  • Das von MW unter der falschen Überschrift angebotene Link ist die lokale Spezialseite zum Hochladen in deWP, mit mangelhafter Anleitung.
  • Warum nur? WARUM? Warum seit über zwei Jahrzehnten???? Warum wird seit immer schon im falschen Wiki hochgeladen, mit den falschen Lizenzvorlagen?
Wikipedia:Hochladen bietet den Assistenten an; commons:Special:UploadWizard, und sehr viel bessere und übersichtlichere Benutzerführung und dazu Erläuterungen, insbesondere für Newbies.
  • Das sollte dann das verbesserte Linkziel werden.
Die Verlinkung müsste wie in der MW-Standardvariante nur für angemeldete Konten sichtbar sein.
  • Ist etwas CSS-Gymnastik, erst Ausblenden in allen relevanten Skins, danach hoffentlich anschließende Gadget-Ausführung für passende rights (wobei für Commons Anmeldung reicht, lokal deWP jedoch vier Tage benötigt).
VG --PerfektesChaos 09:06, 14. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Das mit den 99,9 Prozent ist natürlich zu hoch gegriffen. Es gibt viele Fälle, in denen ein Upload nach Commons aus rechtlichen Gründen nicht geht und wo dann ein lokaler Upload nötig ist. -- Chaddy · D 18:51, 14. Feb. 2025 (CET)Beantworten