Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/August/1
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen | ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
|
Hilfreiches
|
Fehlkonstruktion, Mischung von Themen- und Objektkategorie. Bitte bereinigen. 213.54.66.176 10:05, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Bitte das Portal:Bergbau ansprechen. Dies ist hierfür zuständig. --Markus S. (Diskussion) 17:13, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Fehlerhafte Zuordnung von Artikeln oder anderen Kategorieen sind kein Löschgrund für die Kategorie selbst. Unzureichender Löschgrund, falsche Begründung, Antragsteller verfolgt nach eigenen Worten nicht die Löschung der Kategorie, sondern ("nicht, damit die Kategorie wirklich gelöscht wird, sondern damit ihr euch drum kümmert") einen anderen Zweck. LA ist daher als Verstoß gegen WP:BNS abzuweisen. -- Glückauf! Markscheider Disk 18:18, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Absolut unverständlicher LA. Natürlich wird diese Kategorie in genau dieser Form weiterhin benötigt. Eine Information des Portal Bergbau oder Geowissenschaften hätte ausgereicht. Was heißt außerdem: Bitte bereinigen???. Der LA ist selbstverständlich abzuweisen. --Geolina mente et malleo ✎ 12:09, 2. Aug. 2013 (CEST)
- Was soll dieser LA? Die Liste ist durchaus etwas dürftig ;-) und deshalb ausbaufähig. Aber eine Liste der Kalibergweke Deutschlands zu halten ist voll im Sinne der WP. (eigentlich wäre eine Liste aller Schächte die das Zechstein durchstoßen noch schöner) :-) ----☞☹Kemuer
02:42, 3. Aug. 2013 (CEST)
- Und was machst du mit denen, die im Zechstein enden? ;) -- Glückauf! Markscheider Disk 09:55, 3. Aug. 2013 (CEST)
- Was soll dieser LA? Die Liste ist durchaus etwas dürftig ;-) und deshalb ausbaufähig. Aber eine Liste der Kalibergweke Deutschlands zu halten ist voll im Sinne der WP. (eigentlich wäre eine Liste aller Schächte die das Zechstein durchstoßen noch schöner) :-) ----☞☹Kemuer
- Absolut unverständlicher LA. Natürlich wird diese Kategorie in genau dieser Form weiterhin benötigt. Eine Information des Portal Bergbau oder Geowissenschaften hätte ausgereicht. Was heißt außerdem: Bitte bereinigen???. Der LA ist selbstverständlich abzuweisen. --Geolina mente et malleo ✎ 12:09, 2. Aug. 2013 (CEST)
- Fehlerhafte Zuordnung von Artikeln oder anderen Kategorieen sind kein Löschgrund für die Kategorie selbst. Unzureichender Löschgrund, falsche Begründung, Antragsteller verfolgt nach eigenen Worten nicht die Löschung der Kategorie, sondern ("nicht, damit die Kategorie wirklich gelöscht wird, sondern damit ihr euch drum kümmert") einen anderen Zweck. LA ist daher als Verstoß gegen WP:BNS abzuweisen. -- Glückauf! Markscheider Disk 18:18, 1. Aug. 2013 (CEST)
Bleibt, wohl auch kein Löschantrag im klassischen Sinne. -- Love always, Hephaion Pong! 11:02, 8. Aug. 2013 (CEST)
Unerwünschte räumliche Listenkategorie, siehe Wikipedia:LIST#Kategorisierung: So sind z. B. Zuordnungen rein nach räumlichen Gesichtspunkten wie z. B. eine Kategorie:Liste (München) nicht erwünscht. Kategorie:Liste (Kulturdenkmale in Leipzig) und viele andere wurden bereits gelöscht. 213.54.66.176 12:49, 1. Aug. 2013 (CEST)
- wiederholungsantrag --Jbergner (Diskussion) 13:01, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Dann gehts halt in der Löschprüfung weiter. 213.54.66.176 13:05, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Hier erledigt. -- Gödeke ☠ 13:35, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Dann gehts halt in der Löschprüfung weiter. 213.54.66.176 13:05, 1. Aug. 2013 (CEST)
Die beiden in der Überschrift genannten Kategorien scheinen mir redundant, auch wenn sich in der ersteren Kategorien befinden und in der zweiten Artikel. Das führt dazu, daß bsplsw. Valby einerseits direkt in der Kategorie:Stadtbezirk von Kopenhagen hängt, andererseits in der Kategorie:Valby, die wiederum in der Kategorie:Kopenhagen nach Bezirk hängt. Erschwerend kommt hinzu, daß Valby in der Kategorie:Valby unter „V“ einsortiert ist und nicht unter „ “, also vor allen anderen Artikeln. Mir ist mangels Erfahrung mit Kategorien nicht klar, welche der beiden Kategorien vorzuziehen ist, aber die andere sollte IMHO gelöscht werden. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 14:51, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Och nö, bitte mit dem Kategoriensystem vertraut machen. Da ist gar nix redundant. 213.54.66.176 17:44, 1. Aug. 2013 (CEST)
- In der Tat ist hier nichts redundant ...
- Kategorie:Stadtbezirk von Kopenhagen ist die "Objektkategorie", in die die einzelnen Artikel über die Stadtbezirke einsortiert werden.
- Kategorie:Kopenhagen nach Bezirk ist die "Themenkategorie", in die die Stadtbezirkskategorien gehören, die wiederum Sammelcontainer für alle Artikel sind, die zum Stadtbezirk gehören.
- Vielleicht wird's dem Antragsteller klarer, wenn er Kategorie:Ort im Landkreis Schwandorf und Kategorie:Landkreis Schwandorf nach Gemeinde anschaut.
- Ich setz das mal auf erledigt. -- 79.168.56.35 20:01, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Falls's jemand wg. IP-Involvierung bezweielt: völlig korrekte Entscheidung. Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 21:08, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Falls's jemand wg. IP-Involvierung bezweielt: völlig korrekte Entscheidung. Matthiasb – Vandale am Werk™
Kategorie:Verdachtsunabhängige Überwachung (gelöscht)
Gemäß WP:KAT dienen Kategorien der "Einordnung von Artikeln in eine inhaltliche Systematik". Eine solche ist nicht zu erkennen. Es ist ein Sammelsurium von Personen, Gesetzen, Schlagworten und Sachartikeln, die man mit Verdachtsunabhängige Überwachung assoziiert. Auch ist die Definition nicht sauber. Das Geldwäschegesetz verpflichtet die Banken beispielsweise zur verdachtsunabhängigen Überwachung. Und natürlich nimmt auch die Interne Revision in jedem Unternehmen verdachtsunabhängige Überwachungen vor. Oder das Mystery Shopping. Sorry, aber WST hätte seine Freude an dieser Assoziativkategorie gehabt. Man erkennt das Problem auch, wenn man sich die Frage stellt, ob alle Einträge in alle Oberkategorien passen. Was hat Anfangsverdacht in Kategorie:Datenschutz zu suchen? Und die Unschuldsvermutung in Kategorie:Sicherheitsmaßnahme? -- Karsten11 (Diskussion) 21:33, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Eine verdachtsunabhängige Überwachung ist wohl die Vorratsdatenspeicherung. Wieso löschen? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 01:08, 2. Aug. 2013 (CEST)
Karsten11 liegt richtig: Die Verdachtsunabhänigige Überwachung läßt sich in kein Begriffsystem einordnen; es trägt eher zur Verwirrung als zur Orientierung bei. Löschen ist sachgerecht. --Ekab (Diskussion) 13:21, 4. Aug. 2013 (CEST)
Gelöscht. Argumentation ist schlüssig, keine stichhaltigen Gegenargumente. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 15:02, 11. Sep. 2013 (CEST)