Trutenbeek

Trutenbeek

Daten
Lage zwischen Braunlage und Oderhaus, Landkreis Goslar, Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Oder → Rhume → Leine → Aller → Weser
Quelle bei Braunlage
51° 42′ 14″ N, 10° 35′ 12″ O
Quellhöhe 580 m ü. NN
Mündung bei Oderhaus in die OderKoordinaten: 51° 41′ 44″ N, 10° 33′ 59″ O
51° 41′ 44″ N, 10° 33′ 59″ O
Mündungshöhe ca. 430 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 150 m
Sohlgefälle ca. 65 ‰
Länge 2,3 km
Einzugsgebiet 1 km²

Die Trutenbeek ist ein 2,3 km langer, rechter bzw. nordöstlicher Zufluss der Oder im Landkreis Goslar in Niedersachsen (Deutschland).

Name

1747 wird der Bach als Truten-Beeck erstmals schriftlich genannt. Das Grundwort -beek bedeutet im Niederdeutschen „Bach“ und das Bestimmungswort leitet sich vom Personennamen Trute ab.[1]

Verlauf

Die Trutenbeek entspringt südwestlich von Braunlage auf etwa 580 m ü. NN ostsüdöstlich des Schloßkopfs. Ihre Quelle befindet sich nahe der B 27. Sie fließt entlang dieser Straße in überwiegend südwestlicher Richtung durch ein enges waldreiches Tal und mündet bei Oderhaus in den Rhume-Zufluss Oder.

Verkehr

Begleitet wird die Trutenbeek vom Abschnitt Braunlage−Oderhaus der Bundesstraße 27. In dem engen Bachtal weist die Straße eine starke Neigung auf. Daher kam es früher – bei nicht ausreichender Winterbereifung – regelmäßig zu Unfällen, weshalb die Fahrspur in Richtung Braunlage zweispurig ausgebaut wurde, um liegengebliebene Fahrzeuge passieren zu können.

Einzelnachweise

  1. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 547, „Trutenbeek“ (Auszug in der Google-Buchsuche).