Göpfert, die als Kind von ihrer Mutter trainiert wurde, begann im Grundschulalter mit dem Skilanglauf.[1] Als Siebenjährige machte sie ihre ersten Skisprünge. 2019 wurde Göpfert erstmals in den DSV-Kader aufgenommen, damals noch als Spezialspringerin.[2] Ihre ersten internationalen Wettkämpfe bestritt sie daher im Skispringen. Bereits seit dem Sommer 2018 trat sie aber auch bei Wettbewerben in der Nordischen Kombination an. Ihren ersten Sieg feierte sie am 10. August 2021 beim Alpencup-Rennen in Klingenthal. Zur Saison 2021/22 wechselte sie endgültig zur Nordischen Kombination und ist seitdem in dieser Sportart DSV-Kaderathletin.
Ihren ersten Wettkampf nach der Verletzung bestritt Göpfert im Februar 2024 Continental Cup in Eisenerz. Ihr bestes Resultat an diesem Wochenende war der elfte Rang. Obwohl Göpfert bei ihrem Grand-Prix-Debüt am 28. August 2024 die fünftbeste Sprungleistung zeigte, trat sie nicht zum Langlauf an. Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Oberhof verpasste sie als Vierte sowohl im Einzel als auch im Teamsprint die Medaillenränge.
Göpferts Vater Falk ist Langlauf-Trainer und war zeitweise im Deutschen Skiverband für die Lehrgangsgruppe Ia zuständig.[1] Göpfert ging zunächst auf die Eliteschule des Sports „CJD“ in Berchtesgaden. Da es damals am Internat keine Kombiniererinnen gab, wechselte sie auf das Schigymnasium nach Stams.[1] Dort wurde sie von Oliver Krenn betreut. Nach ihrer Matura begann sie in Bayern eine Ausbildung zur Bundespolizistin.