Dorfkirche Schönermark (Stüdenitz-Schönermark)
Die evangelische Dorfkirche Schönermark ist eine Saalkirche in Schönermark, einem der namensgebenden Ortsteile der Gemeinde Stüdenitz-Schönermark im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Kirchengemeinde gehört dem Pfarrsprengel Herzberg-Lindow im Kirchenkreis Oberes Havelland der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz an. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Baubeschreibung
Die Kirche steht auf dem Dorfanger von Schönemark. Es handelt sich um einen spätgotischen Feldsteinbau auf einem rechteckigen Grundriss mit einem hohen Westquerturm. Im Jahr 1886 wurde die Kirche umfassend renoviert, wobei neogotische Maßwerkfenster und ein Westportal hinzugefügt wurden. Gleichzeitig wurden der Turmgiebel und der -aufsatz erneuert. Im ursprünglichen Zustand verfügte die Ostwand über eine stichbogige Nische zwischen zwei kleinen Spitzbogenfenstern und der Turm hatte gekuppelte Schallluken. Der Innenraum wurde in der Umbauzeit stark verändert. Der Kanzelaltar stammt aus dem Jahr 1719 und verfügt über einen polygonalen Korb, der neu überzogen wurde. Im gesprengten Giebel befindet sich das Auge Gottes.
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Brandenburg. Bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, durchgesehen von Barbara Rimpel. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2012, ISBN 978-3-422-03123-4, S. 1027.
Weblinks
- Dorfkirche Schönermark in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
- Kirche Schönermark auf der Website des Kirchenkreises Oberes Havelland
Koordinaten: 52° 54′ 7,9″ N, 12° 19′ 12″ O