Richarville
Richarville | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Étampes | |
Kanton | Dourdan | |
Gemeindeverband | Dourdannais en Hurepoix | |
Koordinaten | 48° 28′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 117–154 m | |
Fläche | 10,35 km² | |
Einwohner | 388 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91410 | |
INSEE-Code | 91519 | |
Website | https://richarville.fr/ |
Richarville ist eine französische Gemeinde mit 388 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Étampes und ist Teil des Kantons Dourdan. Die Einwohner werden Richarvillois genannt.
Geographie
Richarville liegt etwa 49 Kilometer südsüdwestlich von Paris. Umgeben wird Richarville von den Nachbargemeinden Corbreuse im Norden und Nordwesten, Les Granges-le-Roi im Norden und Nordosten, La Forêt-le-Roi im Osten, Boutervilliers im Südosten, Plessis-Saint-Benoist im Süden sowie Authon-la-Plaine im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 186 | 163 | 235 | 283 | 370 | 400 | 432 | 400 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Lubin
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fd/Richarville%2C_la_rue_du_Br%C3%A9au_et_l%27%C3%A9glise.jpg/220px-Richarville%2C_la_rue_du_Br%C3%A9au_et_l%27%C3%A9glise.jpg)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 234–237.
Weblinks
Commons: Richarville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien