Ospenke
Ospenke | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Deutschland, Niedersachsen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Söse → Rhume → Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
Quelle | östlich von Osterode 51° 43′ 23″ N, 10° 18′ 32″ O | |
Quellhöhe | ca. 390 m ü. NN[1] | |
Mündung | östlich von Osterode in die SöseKoordinaten: 51° 43′ 47″ N, 10° 17′ 32″ O 51° 43′ 47″ N, 10° 17′ 32″ O | |
Mündungshöhe | ca. 260 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 130 m | |
Sohlgefälle | ca. 87 ‰ | |
Länge | 1,5 km[1] |
Die Ospenke ist ein linker Zufluss der Söse bei Osterode am Harz in Niedersachsen.
Name
Das Gewässer wurde um 1515–1532 als ossemcke erstmals schriftlich erwähnt. Der Bach hieß wahrscheinlich ursprünglich im Mittelniederdeutschen *Ossenbeke „Ochsenbach“.[2]
Verlauf
Die Ospenke entspringt zwischen den Tälern von Apenke und Eipenke, verläuft parallel zu letzterem und mündet beim Stadtteil Scheerenberg von links in die Söse.
Einzelnachweise
- ↑ a b c Google Earth
- ↑ Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 394, „Ospenke“ (Auszug in der Google-Buchsuche).