Olympische Winterspiele 1994/Teilnehmer (Kasachstan)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/fa/Olympia_1994_Lillehammer.svg/130px-Olympia_1994_Lillehammer.svg.png)
KAZ
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | — |
Mit 29 Athleten nahm Kasachstan an den Olympischen Winterspielen 1994 im norwegischen Lillehammer teil.
Es war die erste Teilnahme Kasachstans an Olympischen Winterspielen.
Flaggenträger
Der Skispringer Qairat Bijekenow trug die Flagge Kasachstans während der Eröffnungsfeier im Skisprungstadion.
Medaillen
Das kasachische Team belegte im Medaillenspiegel den zwölften Platz. Der erfolgreichste Teilnehmer war Wladimir Smirnow mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen.
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 2 | – | 3 |
Gesamt | 1 | 2 | – | 3 |
Medaillengewinner
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Gold | ||
Wladimir Smirnow | Skilanglauf | 50 km klassisch Männer |
Silber | ||
Wladimir Smirnow | Skilanglauf | 10 km klassisch Männer |
15 km Freistil Verfolgung Männer |
Übersicht der Teilnehmer
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Fehler | Rang |
---|---|---|---|---|
Frauen | ||||
Inna Scheschkil | 7,5 km Sprint | 26:13,9 min | 2 (0+2) | 4 |
15 km Einzel | 56:16,5 min | 5 (1+3+1+0) | 29 | |
Männer | ||||
Dmitri Pantow | 10 km Sprint | 31:54,2 min | 5 (2+3) | 48 |
20 km Einzel | 1:03:29,8 h | 6 (1+1+2+2) | 51 |
Athleten | Wettbewerbe | Pflichttanz 1 | Pflichttanz 2 | Originaltanz | Kurzprogramm | Kür/Kürtanz | Gesamt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bewertung | Rang | Bewertung | Rang | Bewertung | Rang | Bewertung | Rang | Bewertung | Rang | Bewertung | Rang | ||
Mixed | |||||||||||||
Jelisaweta Stekolnikowa Dmitri Kasarlyga |
Eistanz | 3,4 | 17 | 3,4 | 17 | 10,2 | 17 | – | 18,0 | 18 | 35,0 | 18 |
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Ljudmila Prokaschowa | 3000 m | 4:19,33 min | 4 |
5000 m | 7:28,58 min | 6 | |
Kenschesch Sarsekenowa | 3000 m | 4:45,56 min | 24 |
Männer | |||
Radik Biktschentajew | 1500 m | 1:56,73 min | 29 |
5000 m | 6:58,17 min | 16 | |
Wladimir Klepenin | 500 m | 38,09 s | 33 |
1000 m | 1:15,99 min | 34 | |
Jewgeni Sanarow | 5000 m | 6:59,02 min | 19 |
10.000 m | 14:21,12 min | 14 | |
Wadim Sajutin | 1500 m | 1:57,03 min | 30 |
5000 m | 7:01,93 min | 27 | |
Wadim Schakschakbajew | 500 m | 37,07 s | 12 |
1000 m | 1:15,06 min | 20 | |
Sergei Zybenko | 1500 m | 1:57,43 min | 33 |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Männer | ||||||
Alexei Bannikow | Buckelpiste | 22,98 | 21 | ausgeschieden | 21 |
Athleten | Wettbewerbe | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Jelena Sinizyna | 500 m | 50,36 s | 3 | ausgeschieden | 21 | |||||
1000 m | DQ |
Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Frauen | |||||||
Olga Wedjatschewa | Abfahrt | – | 1:38,58 min | 24 | |||
Alpine Kombination | 1:29,74 min | 18 | 1:51,13 min | 19 | 3:20,87 min | 19 | |
Super-G | – | 1:26,66 min | 37 | ||||
Männer | |||||||
Andrei Kolotwin | Abfahrt | – | 1:50,39 min | 43 | |||
Alpine Kombination | 1:41,14 min | 36 | 1:53,45 min | 30 | 3:34,59 min | 29 |
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Oxana Kotowa | 5 km klassisch | 16:40,7 min | 56 |
10 km Freistil Verfolgung | 34:03,6 min | 48 | |
15 km Freistil | 47:02,1 min | 43 | |
30 km klassisch | 1:38:34,1 h | 47 | |
Natalja Schtaimez | 5 km klassisch | 16:33,4 min | 52 |
Jelena Tschernezowa | 5 km klassisch | 16:28,8 min | 49 |
10 km Freistil Verfolgung | 35:46,4 min | 53 | |
15 km Freistil | 49:56,7 min | 53 | |
30 km klassisch | 1:38:17,0 h | 46 | |
Jelena Wolodina | 5 km klassisch | 15:47,9 min | 33 |
10 km Freistil Verfolgung | 32:53,1 min | 38 | |
15 km Freistil | 47:35,6 min | 47 | |
30 km klassisch | 1:31:43,1 h | 21 | |
Natalja Schtaimez Jelena Tschernezowa Oxana Kotowa Jelena Wolodina |
4 × 5 km Staffel | 1:03:13,0 h | 13 |
Männer | |||
Nikolai Iwanow | 10 km klassisch | 25:48,3 min | 16 |
15 km Freistil Verfolgung | 39:50,5 min | 19 | |
30 km Freistil | 1:20:53,9 h | 40 | |
50 km klassisch | 2:22:59,1 h | 50 | |
Pawel Korolew | 30 km Freistil | 1:23:25,3 h | 53 |
Sergei Margazki | 50 km klassisch | 2:21:57,9 h | 45 |
Andrei Newsorow | 10 km klassisch | 26:45,9 min | 37 |
15 km Freistil Verfolgung | 41:12,9 min | 31 | |
30 km Freistil | 1:21:14,5 h | 42 | |
Pawel Rjabinin | 10 km klassisch | 26:41,7 min | 34 |
15 km Freistil Verfolgung | 40:45,6 min | 26 | |
50 km klassisch | 2:18:08,1 h | 29 | |
Wladimir Smirnow | 10 km klassisch | 24:38,3 min | Silber |
15 km Freistil Verfolgung | 36:18,0 min | Silber | |
30 km Freistil | 1:16:01,8 h | 10 | |
50 km klassisch | 2:07:20,3 h | Gold | |
Nikolai Iwanow Pawel Korolew Andrei Newsorow Pawel Rjabinin |
4 × 10 km Staffel | 1:47:41,3 h | 9 |
Athleten | Wettbewerb | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Männer | |||||||||
Qairat Bijekenow | Normalschanze | 79,0 m | 91,0 | 47 | 69,0 m | 66,5 | 50 | 157,5 | 49 |
Großschanze | 68,5 m | 7,3 | 58 | 75,5 m | 27,9 | 58 | 35,2 | 58 | |
Alexander Kolmakow | Normalschanze | 78,5 m | 89,5 | 48 | 73,5 m | 76,0 | 43 | 165,5 | 46 |
Großschanze | 87,0 m | 52,6 | 45 | 83,5 m | 44,3 | 48 | 96,9 | 48 | |
Andrei Werweikin | Normalschanze | 85,0 m | 102,0 | 37 | 92,0 m | 119,5 | 12 | 221,5 | 24 |
Großschanze | 97,5 m | 72,0 | 32 | 92,0 m | 62,1 | 37 | 134,1 | 37 |
Weblinks
- Kasachstan bei den Olympischen Winterspielen 1994. in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)