Lorenziberg

Lorenziberg (Einzelsiedlung)
Ortschaft
Lorenziberg (Österreich)
Lorenziberg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland St. Veit an der Glan (SV), Kärnten
Gerichtsbezirk Sankt Veit an der Glan
Pol. Gemeinde Frauenstein  (KG Grasdorf)
Koordinaten 46° 46′ 25″ N, 14° 19′ 15″ OKoordinaten: 46° 46′ 25″ N, 14° 19′ 15″ Of1
Höhe 971 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 2 (1. Jän. 2024)
Postleitzahl 9300f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 01563
Bild
Lorenziberg
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS
2
Vierbergler erreichen den Lorenziberg

Lorenziberg ist eine Ortschaft mit 2 Einwohnern (1. Jänner 2024[1]) in der Gemeinde Frauenstein in Kärnten (Österreich). Der Ort liegt auf einem Bergrücken (971 m ü. A.), der den südöstlichen „Vorbau“ des Gauerstalls (1129 m ü. A.) bildet. Der Lorenziberg blickt auf die Herzogstadt Sankt Veit an der Glan herab und ist der vierte und niedrigste der „heiligen Berge“ beim Vierbergelauf.

Auf dem Bergrücken finden sich verschiedene urgeschichtliche Spuren. So ist eine frühere Wallanlage im Bereich der Kirche deutlich auszumachen, die wohl auf ein spätantikes bis frühmittelalterliches Castrum zurückzuführen sind. Nordwestlich fanden sich Keramikreste. Es wird vermutet, dass sich auf dem Lorenziberg eine vorchristliche Kultstätte befand.

Weithin sichtbar ist die dem heiligen Laurentius geweihte Filialkirche Lorenziberg. Der kleine spätgotische Bau wurde urkundlich erstmals im Jahr 1330 erwähnt. Neben der Kirche steht ein alter Blockbau, in dem ein Wirtshaus untergebracht ist.

Literatur

Commons: Lorenziberg (Frauenstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)