Klaus Klattenhoff

Klaus Klattenhoff (* 1943) ist ein deutscher Sonderpädagoge und Hochschullehrer.

Leben

Nach dem Lehramtsstudium war Klattenhoff ab 1973 wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg. Ab 1980 war er Akademischer Rat für „Lernbehindertenpädagogik“ und wurde 1982 zum Dr. phil. promoviert. 1996 habilitierte sich er an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und wurde drei Jahre später zum außerplanmäßigen Professor mit dem Arbeitsschwerpunkt Lernbehindertenpädagogik ernannt. Neben seinem Engagement in der Integrationsforschung für behinderte Kinder stellten die Geschichte der Erziehung sowie die Schulpädagogik wichtige Forschungsschwerpunkte dar.[1]

Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule nahm Klattenhoff außeruniversitäre Funktionen, etwa in der Stiftung Schulgeschichte der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, für die er auch mehrere Bücher als Herausgeber betreute, wahr.[1]

2008 wurde er in den Ruhestand versetzt.[1]

Schriften (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b c Klaus Klattenhoff in den Ruhestand verabschiedet. In: uni-oldenburg.de. 2. Oktober 2008, abgerufen am 1. Juli 2021.