Kim Renkema
Kim Oszvald-Renkema | |
---|---|
Porträt | |
Geburtstag | 28. Juni 1987 |
Geburtsort | Hoogeveen, Niederlande |
Größe | 1,82 m |
Hallenvolleyball | |
Position | Annahme/Außen |
Vereine | |
bis 2010 2010–2012 2012–2014 2014–2017 |
Olhaco Hoogeveen DOK Dwingeloo AMVJ Amstelveen VC Rijnmond Longa 59 Lichtenvoorde VC Weert Smart Allianz Stuttgart Riso Scotti Volley Pavia Allianz MTV Stuttgart |
Nationalmannschaft | |
A-Nationalmannschaft | |
Erfolge | |
2011 – DVV-Pokalsiegerin 2015 – DVV-Pokalsiegerin 2017 – DVV-Pokalsiegerin | |
Beachvolleyball | |
Partnerin | Margo Wiltens |
Stand: 28. Januar 2025 |
Kim Oszvald-Renkema (* 28. Juni 1987 in Hoogeveen als Kim Renkema) ist eine niederländische frühere Volleyball- und Beachvolleyballspielerin und heutige Funktionärin.
Karriere Halle
Renkema begann ihre Karriere in der Halle bei Olhaco Hoogeveen. Anschließend spielte sie in den Niederlanden für DOK Dwingeloo, AMVJ Amstelveen, VC Rijnmond und Longa 59 Lichtenvoorde. 2010 wechselte die Außenangreiferin vom VC Weert zum deutschen Bundesligisten Smart Allianz Stuttgart.[1] Mit ihrem neuen Verein gewann sie 2011 den DVV-Pokal. 2012 wechselte Renkema nach Italien zu Riso Scotti Volley Pavia. 2014 kehrte sie zurück zu Allianz MTV Stuttgart, mit dem sie 2015 erneut deutsche Pokalsiegerin wurde. Im März 2017 beendete Renkema aufgrund körperlicher Leiden ihre aktive Volleyball-Karriere.
Karriere Beach
2005 begann Renkema eine parallel laufende Karriere als Beachvolleyballerin. Sie spielte bei diversen europäischen Turnieren und hatte einige Auftritte in der Weltserie. 2008 nahm sie mit ihrer Partnerin Margo Wiltens an der Europameisterschaft in Hamburg teil. Dort unterlag das niederländische Duo in der ersten Hauptrunde den Deutschen Pohl/Rau und schied in der zweiten Verliererrunde gegen deren Landsleute Holtwick/Semmler aus. Da Renkema die doppelte Belastung nicht mehr verkraftete, beendete sie 2010 ihre Karriere im Sand.[1]
Als Funktionärin
Nach ihrem Karriereende 2017 wechselte als Sportdirektorin ins Management von Allianz MTV Stuttgart.[2] Im Januar 2025 wurde sie nach gescheiterten Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung freigestellt.[3][4]
Privates
Am 7. Juli 2019 heiratete Renkema ihren langjährigen Lebensgefährten im niederländischen Loosdrecht.[5] Am 23. Mai 2022 kam ihre Tochter Savea zur Welt.
Weblinks
- Profil auf legavolleyfemminile.it
- Profil bei Allianz MTV Stuttgart
- Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
- Profil in der Beach Volleyball Database (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Tom Bloch: Sonne, Strand und Meer haben Pause. Filder Zeitung, 20. Oktober 2010, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 16. März 2017; abgerufen am 16. Januar 2012.
- ↑ Kim Renkema: Sportchefin. Allianz MTV Stuttgart, abgerufen am 14. Mai 2019.
- ↑ Kim Oszvald-Renkema und Allianz MTV Stuttgart gehen getrennte Wege. Allianz MTV Stuttgart, abgerufen am 28. Januar 2025.
- ↑ Kim Oszvald-Renkema und die stuttgart indoors GmbH einigen sich auf eine Freistellung. Allianz MTV Stuttgart, abgerufen am 28. Januar 2025.
- ↑ "Wird wieder ein großes Spektakel": Stuttgarts Kim Renkema freut sich auf Hannover. sportbuzzer.de, 17. September 2019, abgerufen am 13. November 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Renkema, Kim |
ALTERNATIVNAMEN | Oszvald-Renkema, Kim |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Volleyballspielerin |
GEBURTSDATUM | 28. Juni 1987 |
GEBURTSORT | Hoogeveen |