Grand Slam of Darts 2024
Grand Slam of Darts 2024 | |
---|---|
Turnierstatus
| |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | Aldersley Leisure Village,![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | ![]() |
Teilnehmer | 32 |
Eröffnungsspiel | 9. November 2024 |
Endspiel | 17. November 2024 |
Preisgeld (gesamt) | £ 650.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 150.000 |
Sieger | ![]() |
Statistiken
| |
geworfene 180er |
402 |
höchster Average |
114,71 Punkte von![]() |
höchstes Finish |
170 Punkte von![]() ![]() |
← 2023 2025 → |
Der Mr Vegas Grand Slam of Darts 2024 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde vom 9. bis zum 17. November 2024 zum insgesamt achtzehnten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgetragen. Das Turnier fand zum sechsten Mal im Aldersley Leisure Village in Wolverhampton statt. Titelverteidiger und Weltmeister Luke Humphries schied bereits in der Gruppenphase aus. Im Finale gegen Martin Lukeman holte sich Luke Littler mit 16:3 Legs den Sieg.
Format
Die Spieler wurden zuerst in acht Vierergruppen gelost, für die sie bei der Auslosung in vier unterschiedliche Lostöpfe eingeteilt wurden. In den Gruppen ermittelten die Spieler im Modus „jeder gegen jeden“ die Platzierungen der Gruppenphase. Die besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für das Achtelfinale, ab dem im K.-o.-System der Sieger des Turniers ermittelt wurde. Der Spielmodus war dabei ein best of 9 legs in der Gruppenphase, ein best of 19 legs im Achtelfinale und ein best of 31 legs im Viertel- und Halbfinale sowie im Finale.
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld betrug, wie im Vorjahr, insgesamt £ 650.000. Es verteilte sich wie folgt:
Position | Preisgeld |
---|---|
Gewinner | £ 150.000 |
Finalist | £ 70.000 |
Halbfinalisten | £ 50.000 |
Viertelfinalisten | £ 25.000 |
Achtelfinalisten | £ 12.250 |
3. Platz Gruppenphase | £ 8.000 |
4. Platz Gruppenphase | £ 5.000 |
Bonus Gruppensieg | £ 3.500 |
Teilnehmer
Im Gegensatz zu anderen Turnieren richteten sich die Qualifikationskriterien nicht ausschließlich nach Ranglistenplatzierungen, sondern nach Siegen und Finalteilnahmen bei allen Turnieren zuvor.
Für den Grand Slam of Darts 2024 waren folgende Spieler qualifiziert:
- Die PDC-Major-Sieger und Finalisten der letzten zwölf Monate (12 Spieler)
- 7 zusätzliche PDC-Qualifikanten (PDC World Youth Championship, Challenge Tour, Development Tour, Women’s World Matchplay, Women’s Series, Asian Championship und CDC Continental Cup)
- 5 Gewinner der PDC European Tour 2024 (nach Anzahl der Turniersiege sowie Position in der PDC Order of Merit)
- Die 8 Gewinner des Qualifikationsturniers der PDC vom 1. November 2024
Weitere PDC-Qualifikanten
Turnier | Art | Spieler |
---|---|---|
PDC World Youth Championship 2023 | Sieger | ![]() |
Finalist | ![]() | |
PDC Challenge Tour 2024 | Bester der Order of Merit |
![]() |
PDC Development Tour 2024 | Bester der Order of Merit |
![]() |
Women’s World Matchplay 2024 | Siegerin | ![]() |
PDC Women’s Series 2024 | Zweite der Order of Merit 1 |
![]() |
PDC Asian Championship 2024 | Sieger | ![]() |
CDC Continental Cup 2 | Sieger | ![]() |
Da Jugendweltmeister Luke Littler bereits als WM-Finalist über ein Major-Turnier qualifiziert war, wurden in diesem Jahr nur sieben statt acht Plätze an zusätzliche Qualifikanten vergeben. Da nach den Major-Turnieren insgesamt weniger als 24 Spieler zustande kommen, wurden zunächst die nicht qualifizierten Sieger der European Darts Tour 2024 berücksichtigt. Als Tie-Break wurde die Anzahl der Turniersiege genutzt, gefolgt von der Weltranglistenposition zum Stichtag.
European Tour
Dave Chisnall (zwei Siege auf der European Darts Tour 2024)
Martin Schindler (zwei Siege auf der European Darts Tour 2024)
Peter Wright (ein Sieg auf der European Darts Tour 2024)
Josh Rock (ein Sieg auf der European Darts Tour 2024)
Gary Anderson (ein Sieg auf der European Darts Tour 2024)
Nach dem World Matchplay gab es neun verschiedene Majorsieger und -finalisten bei sechs noch offenen Plätzen. Damit stand fest, dass alle Major-Nachrückplätze zur Qualifikation führen würden und mindestens ein Platz an die European-Tour ginge. Da durch die World Series of Darts Finals keine neuen Teilnehmer hinzukamen, gingen mindestens drei Plätze an die European Tour. Nach der Swiss Darts Trophy 2024 waren Dave Chisnall und Martin Schindler die einzigen nicht über Majors qualifizierten Spieler mit zwei Siegen auf der European Tour. Da nur noch ein Turnier ausstand, waren sie sicher qualifiziert.
Durch die letzten beiden Major-Turniere (World Grand Prix und European Darts Championship) kamen noch drei neue Qualifikanten hinzu, da Jugendweltmeister Luke Littler aber bereits durch Majors qualifiziert war, ging noch ein weiterer Platz an die European Tour, also insgesamt fünf. Damit waren alle Sieger von European-Tour-Turnieren qualifiziert, für die Sieger der Players-Championship-Turniere blieb kein Platz übrig.
Sieger des PDC-Qualifikationsturniers
Ergebnisse
Die Auslosung der Gruppen wurde am 4. November 2024 bekanntgegeben.[2]
Gruppenphase
Am ersten Spieltag trafen die „Gruppenköpfe“ auf die an Position vier gesetzten Spieler und die an Position zwei gesetzten Spieler auf die an Position drei gesetzten Spieler. Am zweiten Spieltag spielten die Gewinner der ersten Partien gegeneinander, ebenso die Verlierer. Am dritten Spieltag treten dann jene Spieler gegeneinander an, die zuvor noch nicht gegeneinander gespielt haben. Gespielt wird in allen Partien im Modus best of 9 legs.
Pro Sieg wurden zwei Punkte vergeben. Bei Punktgleichheit wurde erst die Leg-Differenz und dann der direkte Vergleich gewertet. Danach folgte die Anzahl der gewonnenen Legs bei Anwurf des Gegners und schließlich der Turnieraverage. Wäre auch danach noch keine Entscheidung festgestanden, wäre ein 9-Dart Shoot-Out ausgetragen worden.[3]
Gruppe A
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 13:9 | +4 | 4 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 11:11 | ±0 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 11:11 | ±0 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 9:13 | −4 | 2 |
1. Spieltag
![]() |
3 : 5 | ![]() |
![]() |
3 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
3 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
Gruppe B
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:8 | +7 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 10:12 | −2 | 2 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 9:11 | −2 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 8:11 | −3 | 2 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
2 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
1 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
Gruppe C
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:6 | +9 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 13:8 | +5 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 10:14 | −4 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 5:15 | −10 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
0 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
4 : 5 | ![]() |
![]() |
3 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
Gruppe D
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:5 | +10 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 11:7 | +4 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 7:10 | −3 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 4:15 | −11 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
0 : 5 | ![]() |
![]() |
1 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
2 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
2 : 5 | ![]() |
![]() |
5 : 0 | ![]() |
Gruppe E
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:7 | +8 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 12:7 | +5 | 4 |
3. | ![]() |
2 | 1 | 2 | 6:12 | −6 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 8:15 | −7 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
2 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
1 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
0 : 5 | ![]() |
Gruppe F
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:4 | +11 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 11:7 | +4 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 6:13 | −7 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 7:15 | −8 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
5 : 0 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
1 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
5 : 1 | ![]() |
Gruppe G
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:7 | +8 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 11:12 | −1 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 13:10 | +3 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 5:15 | −10 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 1 | ![]() |
![]() |
5 : 0 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
4 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 2 | ![]() |
![]() |
4 : 5 | ![]() |
Gruppe H
Pl. | Spieler | Sp. | S | N | Legs | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 15:7 | +8 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 11:11 | ±0 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 9:13 | −4 | 2 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 3 | 11:15 | −4 | 0 |
1. Spieltag
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
2 : 5 | ![]() |
2. Spieltag
![]() |
5 : 3 | ![]() |
![]() |
1 : 5 | ![]() |
3. Spieltag
![]() |
5 : 4 | ![]() |
![]() |
5 : 2 | ![]() |
Finalrunde
Achtelfinale 13.–14. November 2024 best of 19 legs |
Viertelfinale 15.–16. November 2024 best of 31 legs |
Halbfinale 17. November 2024 best of 31 legs |
Finale 17. November 2024 best of 31 legs | |||||||||||||||
1A | ![]() |
9 | ||||||||||||||||
2B | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2B | ![]() |
15 | ||||||||||||||||
2A | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1B | ![]() |
7 | ||||||||||||||||
2A | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2A | ![]() |
12 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2D | ![]() |
5 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
2C | ![]() |
11 | ||||||||||||||||
1D | ![]() |
4 | ||||||||||||||||
2C | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
1C | ![]() |
3 | ||||||||||||||||
1F | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2F | ![]() |
9 | ||||||||||||||||
1E | ![]() |
2 | ||||||||||||||||
1F | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1F | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2E | ![]() |
9 | ||||||||||||||||
1F | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1G | ![]() |
15 | ||||||||||||||||
1G | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2H | ![]() |
6 | ||||||||||||||||
1G | ![]() |
16 | ||||||||||||||||
1H | ![]() |
14 | ||||||||||||||||
1H | ![]() |
10 | ||||||||||||||||
2G | ![]() |
2 |
Übertragung
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde das Turnier auf Sport1 und dem Streamingdienst DAZN übertragen. International wurden alle Spiele durch die PDC auf livepdc.tv übertragen.
Rekorde
- Gian van Veen und Wessel Nijman erreichten im Durchschnitt ihrer drei Gruppenspiele einen Average von 109,70 bzw. 107,67, was die beiden Bestwerte der Grand-Slam-Historie darstellte.[4] Am letzten Gruppenspieltag trafen Nijman und van Veen direkt aufeinander. Dabei spielte Nijman mit 111,10 den höchsten Loosing-Average der Turniergeschichte.[5] Er verlor trotz seiner guten Werte alle Gruppenspiele.
- Gian van Veen spielte in seinem zweiten Gruppenspiel mit 114,71 den drittbesten Average der Turnierhistorie.[6][7] Außerdem gehörten alle seine drei Gruppenspiele hinsichtlich des kombinierten Averages zu den sechs besten der Turnierhistorie, wie auch das Spiel zwischen Danny Noppert und Martin Schindler.[8]
- Ab dem Achtelfinale war kein Spieler mehr vertreten, der zuvor bereits den Grand Slam gewonnen hatte. Dies hatte es (abgesehen von der Erstaustragung) noch nie gegeben.
- Erstmals in der Geschichte des Grand Slams war kein als Gruppenkopf gesetzter Spieler mehr im Halbfinale vertreten.
- Turniersieger Luke Littler warf im Turnierverlauf insgesamt 60 mal eine 180. Damit überbot er den vorherigen Turnierrekord (52) von Adrian Lewis aus dem Jahr 2013 deutlich.[9]
- 32 Mal wurde im Turnierverlauf ein Average von mindestens 100 gespielt. Dies ist ein neuer Bestwert für den Grand Slam.[10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Glory for Gates at CDC Continental Cup abgerufen am 20. Oktober 2024
- ↑ 2024 Mr Vegas Grand Slam of Darts draw confirmed abgerufen am 5. November 2024
- ↑ darts1.de: Grand Slam of Darts. Abgerufen am 11. November 2024.
- ↑ Übertragung der Dienstag-Session auf DAZN, 12. November 2024 (Kommentator Tom Kirsten während des ersten Leg des Spiels zwischen Keane Barry und Dimitri Van den Bergh): „Phil Taylors Rekord aus dem Jahr 2014, die 107,11 […] Wessel Nijman, 107,67 der hat Phil Taylor gepackt, und Gian van Veen, 109,70, der hat Phil Taylor auch gepackt, also wir haben zwei Mal den All-Time-Gruppenaverage beim Grand Slam[.]“
- ↑ Übertragung der Dienstag-Session auf DAZN, 12. November 2024 (Kommentator Tom Kirsten während des dritten Leg des Spiels zwischen Keane Barry und Dimitri Van den Bergh): „Und dann kann ich euch noch ganz nebenbei sagen, dass Wessel Nijman mit der 111,1 den höchsten Loosing-Average aller Zeiten beim Grand Slam gespielt hat.“
- ↑ Übertragung der Sonntag-Abend-Session auf DAZN, 10. November 2024 (Kommentator Adrian Geiler während des ersten Leg des ersten Spiels zwischen Keane Barry und Lourence Ilagan): „Also der Average von Gian van Veen war dann der drittbeste der Turnierhistorie.“
- ↑ Sylke Puck: Das sind die höchsten Averages aller Zeiten beim Grand Slam of Darts: Van Gerwen führt Liste mit Monsteraverage an. In: dartsnews.de. 8. November 2024, abgerufen am 11. November 2024.
- ↑ Übertragung der Dienstag-Session auf DAZN, 12. November 2024 (Kommentator Tom Kirsten während des zweiten Leg des Spiels zwischen Keane Barry und Dimitri Van den Bergh): „Und dann kann ich euch noch nachschieben, dass die drei Matches von Gian van Veen kombiniert alle drei in den Top Sechs der höchsten kombinierten Match-Averages aller Zeiten des Grand Slams sind, in diesen Top Sechs übrigens auch das Match von Danny Noppert gegen Martin Schindler gestern[.]“
- ↑ Sebastian Hochrainer: Ist Luke Littler bei der Darts-WM überhaupt zu schlagen? In: sportschau.de. 18. November 2024, abgerufen am 18. November 2024.
- ↑ Übertragung der Dienstag-Session auf DAZN, 12. November 2024 (Kommentator Tom Kirsten nach dem Spiel zwischen Keane Barry und Dimitri Van den Bergh): „Is[t] übrigens jetzt der vierundzwanzigste Hundert-Plus-Average beim Grand Slam in diesem Jahr, auch das is[t] bereits Rekord.“