Givoletto
Givoletto | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Metropolitanstadt | Turin (TO) | |
Koordinaten | 45° 10′ N, 7° 30′ O | |
Höhe | 398 m s.l.m. | |
Fläche | 12 km² | |
Einwohner | 4.095 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Borgonuovo, Bogialla, Rivasacco, Forvilla, Santa Maria, Centro(Canton Mosca), Regione Mai | |
Postleitzahl | 10040 | |
Vorwahl | 011 | |
ISTAT-Nummer | 001116 | |
Bezeichnung der Bewohner | Givolettesi | |
Schutzpatron | San Secondo (26. August) | |
Website | Givoletto | |
![]() Lage von Givoletto in der Metropolitanstadt Turin |
Givoletto (piemontesisch Givolèt) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Lage und Einwohner
Givoletto liegt etwa 20 km nordwestlich von Turin. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 12 km² und hat 4095 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).
Die Nachbargemeinden sind Varisella, La Cassa, Val della Torre und San Gillio.
Bevölkerungsentwicklung
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/gsj9mwxxsj8wjyqwmi712wm116o9une.png)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/Givoletto-Scorcio.jpg/270px-Givoletto-Scorcio.jpg)
Persönlichkeiten
- Roberto Repole (* 1967), katholischer Geistlicher, Erzbischof von Turin und Bischof von Susa, Kardinal
Weblinks
Commons: Givoletto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).