Fußball-Asienmeisterschaft 1996
Fußball-Asienmeisterschaft 1996 | |
---|---|
AFC Asian Cup 1996 | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 12 (von 37 Bewerbern) |
Asienmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 4. Dezember 1996 |
Endspiel | 21. Dezember 1996 |
Spiele | 26 |
Tore | 69 (⌀: 2,65 pro Spiel) |
Zuschauer | 249.000 (⌀: 9.577 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() |
58 (⌀: 2,23 pro Spiel) |
![]() |
1 (⌀: 0,04 pro Spiel) |
![]() |
1 (⌀: 0,04 pro Spiel) |
Die 11. Fußball-Asienmeisterschaft fand in der Zeit vom 4. Dezember bis zum 21. Dezember 1996 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Das größte asiatische Fußball-Turnier wird seit 1956 vom Asiatischen Fußballverband (AFC) durchführt.
Saudi-Arabien konnte sich im Finale gegen den Gastgeber durchsetzen. Bester Torschütze des Turniers war Ali Daei (Iran) mit acht Toren.
Qualifikation
Automatisch qualifiziert waren:
Vereinigte Arabische Emirate als Gastgeber
Japan als Titelverteidiger
Folgende zehn Mannschaften konnten sich außerdem noch qualifizieren:
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 6:3 | +3 | 7 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | ±0 | 4 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 1 | 2 | 4:8 | −4 | 1 |
4. Dezember 1996 in Dubai | |||
VAE | – | Südkorea | 1:1 (1:0) |
Indonesien | – | Kuwait | 2:2 (2:0) |
7. Dezember 1996 in Dubai | |||
VAE | – | Kuwait | 3:2 (0:2) |
Südkorea | – | Indonesien | 4:2 (3:0) |
10. Dezember 1996 in Dubai | |||
VAE | – | Indonesien | 2:0 (0:0) |
Südkorea | – | Kuwait | 0:2 (0:0) |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 7:3 | +4 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 7:3 | +4 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 6:3 | +3 | 6 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 2:13 | −11 | 0 |
5. Dezember 1996 in Dubai | |||
Saudi-Arabien | – | Thailand | 6:0 (4:0) |
Iran | – | Irak | 1:2 (0:1) |
8. Dezember 1996 in Dubai | |||
Saudi-Arabien | – | Irak | 1:0 (1:0) |
Thailand | – | Iran | 1:3 (0:1) |
11. Dezember 1996 in Dubai | |||
Saudi-Arabien | – | Iran | 0:3 (0:2) |
Irak | – | Thailand | 4:1 (2:1) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 7:1 | +6 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:3 | ±0 | 3 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | −2 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 2:6 | −4 | 3 |
6. Dezember 1996 in Al-Ain | |||
Japan | – | Syrien | 2:1 (0:1) |
China | – | Usbekistan | 0:2 (0:0) |
9. Dezember 1996 in Al-Ain | |||
Usbekistan | – | Japan | 0:4 (0:2) |
Syrien | – | China | 0:3 (0:1) |
12. Dezember 1996 in Al-Ain | |||
Japan | – | China | 1:0 (0:0) |
Usbekistan | – | Syrien | 0:2 (0:0) |
Vergleich der Gruppendritten
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 6:3 | +3 | 6 |
2. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | ±0 | 4 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | −2 | 3 |
Finalrunde
Viertelfinale
15. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
1:0 n.GG |
15. Dezember 1996 in Al-Ain | |||
![]() |
– | ![]() |
0:2 (0:1) |
16. Dezember 1996 in Dubai | |||
![]() |
– | ![]() |
2:6 (2:1) |
16. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
4:3 (3:2) |
Halbfinale
18. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
1:0 (0:0) |
18. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
0:0 n. V., 3:4 i. E. |
Spiel um Platz 3
21. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
1:1 (1:1), 3:2 i. E. |
Finale
21. Dezember 1996 in Abu Dhabi | |||
![]() |
– | ![]() |
0:0 n. V., 4:2 i. E. |
Beste Torschützen
Rang | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() |
8 |
2 | ![]() |
6 |
3 | ![]() |
5 |
4 | ![]() |
3 |
![]() |
3 |
Weblinks
- Karel Stokkermans: Asian Nations Cup 1996, Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 21. Juli 2002.