Frohsdorf
Frohsdorf (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Frohsdorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Wiener Neustadt-Land (WB), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Wiener Neustadt | |
Pol. Gemeinde | Lanzenkirchen | |
Koordinaten | 47° 44′ 49″ N, 16° 15′ 12″ O | |
Höhe | 289 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 1186 (1. Jän. 2024) | |
Fläche d. KG | 8,94 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 06628 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 23409 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Frohsdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Lanzenkirchen im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 1186 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1]
Geografie
Das Dorf am rechten Ufer der Leitha erstreckt sich in das Rosaliengebirge und wird von der Landesstraße L148 erschlossen.
Geschichte
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Frohsdorf ein Bäcker, ein Elektrotechniker, ein Fleischer, ein Friseur, drei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Maler, ein Sattler, ein Schuster und einige Landwirte ansässig, darunter die Forst- und Gutsverwaltung Frohsdorf. Weiters gab es das Pensionat St. Chrétienne (Erziehungsanstalt für Mädchen) und die Metallgalanteriewarenfabrik Leitha GmbH.[2]
Bildungseinrichtungen
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Marie Thérèse Charlotte de Bourbon (1778–1851), einzige Überlebende der Königsfamilie während der Französischen Revolution, verstarb auf Schloss Frohsdorf
- Henri d’Artois (1820–1883), wurde 1830 zum König von Frankreich ausgerufen, verstarb auf Schloss Frohsdorf
- Christian Baha (* 1968), Unternehmer und Spekulant, lebte zeitweise im Ort
Literatur
- Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 368.
Weblinks
Commons: Frohsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
- ↑ Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft. Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 245