Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Referenz für Digitalisierungen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und .
Der Farbkontrollstreifen dient in der Drucktechnik der Überprüfung, dass trotz des Farbabfalls die Mindestfarbschichtdicke an allen Stellen des Druckerzeugnisses erreicht wird.
Der Farbkontrollstreifen wird nicht beim Setzen, sondern erst in der Druckerei hinzugefügt.
Auf Milchtüten findet man häufig einen Farbkontrollstreifen, wenn man die unteren beiden Ecken aufklappt. Auch auf der Farbbeilage von Tageszeitungen ist er zu finden.
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung